Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. zillion42

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    zillion42

    @zillion42

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    zillion42 Follow
    Starter

    Best posts made by zillion42

    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @steff75 Sorry das habe ich erst heute gesehen.
      Das ding hängt halt jetzt im Keller und ich würde es ungerne abmachen aber, ich probiere mal mein Glück mit den Fotos.
      Auf einigen kann man die Pin Belegung besser erkennen auf anderen die Kabel mit dem Schrumpfschlauch. D1 ist GPIO5 und sonst habe ich halt noch 3V und GND belegt. In den Manuals von dem NodeMCU ESP8266 steht oft das die GPIO's schon einen internen Pullup Widerstand verbaut haben, es schadet aber bestimmt nicht den 10K Widerstand zwischen D1 und GND zu benutzen. Kann man auf den Fotos sehen.
      Viel Erfolg !
      _DSC0125.JPG
      _DSC0126.JPG _DSC0127.JPG _DSC0128.JPG
      2022-10-19 18_29_41-Energy – Home Assistant.png

      EDIT:
      Ich habe selbst einen Creality CR-10 V2 3d Drucker, mir aber wie du siehst kein Gehäuse gedruckt. Gefunden habe ich allerdings welche auf Thingiverse.
      Gehäuse/case für ESP32- und ESP8266-Boards, Raspberry Pi Zero, Raspberry Pi pico, ESP32-CAM, diverse Sensoren und Displays
      Sensor box for 8266 and a BME680

      posted in Hardware
      Z
      zillion42

    Latest posts made by zillion42

    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @steff75 Sorry das habe ich erst heute gesehen.
      Das ding hängt halt jetzt im Keller und ich würde es ungerne abmachen aber, ich probiere mal mein Glück mit den Fotos.
      Auf einigen kann man die Pin Belegung besser erkennen auf anderen die Kabel mit dem Schrumpfschlauch. D1 ist GPIO5 und sonst habe ich halt noch 3V und GND belegt. In den Manuals von dem NodeMCU ESP8266 steht oft das die GPIO's schon einen internen Pullup Widerstand verbaut haben, es schadet aber bestimmt nicht den 10K Widerstand zwischen D1 und GND zu benutzen. Kann man auf den Fotos sehen.
      Viel Erfolg !
      _DSC0125.JPG
      _DSC0126.JPG _DSC0127.JPG _DSC0128.JPG
      2022-10-19 18_29_41-Energy – Home Assistant.png

      EDIT:
      Ich habe selbst einen Creality CR-10 V2 3d Drucker, mir aber wie du siehst kein Gehäuse gedruckt. Gefunden habe ich allerdings welche auf Thingiverse.
      Gehäuse/case für ESP32- und ESP8266-Boards, Raspberry Pi Zero, Raspberry Pi pico, ESP32-CAM, diverse Sensoren und Displays
      Sensor box for 8266 and a BME680

      posted in Hardware
      Z
      zillion42
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      3 Tage Test...
      das Exif Datum und die Uhrzeit zweier Bilder des Zählers verglichen mit dem History Graph, in der exakt gleichen Zeitspanne...

      läuft...

      2022-10-17 01_15_02-__192.168.42.69_config_configuration.yaml - Notepad++.png

      posted in Hardware
      Z
      zillion42
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      Ich wollte mich nur melden, bei mir klappts jetzt auch gut. Benutzt habe ich diesen Reed Schalter von ebay.
      Vorhin waren die Werte noch fast doppelt so hoch aber seit ich die neue yaml von dieser Seite auf meinem Nodemcu2 geflasht habe, klappt die Impulszählung einwandfrei und der Sensor ist in Home Assistant gleich als Gaszähler erkannt und kann sofort ins Energy Dashboard. Keine Fehlzählung, alles klappt super. Kostet auch alles recht wenig.
      Nodemcu 7,49 €
      Reed Schalter 6,98 €

      Grüße

      posted in Hardware
      Z
      zillion42
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @ralfth & @BananaJoe Ich habe meine Reed Schalter heute zurück gesendet. Aber natürlich habe ich sie vorher mit dem Multimeter getestet, die waren normal offen (soll heißen, kein Stromfluss ohne Magnetfeld). Magnet auf der letzten Walze bedeutet 0,01 m³ ist ja logisch, schließlich wird ja nur einmal geschaltet pro Umdrehung. Ansonsten müsste an jeder Ziffer der letzten Walze ein Magnet sein.
      Ja und wenn ich überhaupt keinen Impuls kriege kann ich natürlich auch nicht schauen ob ich versehentlich mehr als einen kriege, also entprellen kann ich erst wenn überhaupt was passiert.
      Ähm, entweder ich bestelle ein normalen aus Glas oder den MK471B, von dem schreiben alle. Danke erstmal für den Input.

      Ich finde die Terminologie Schließer und und Öffner sehr verwirrend, denn ein geschlossener Schalter bewirkt einen offenen Stromkreis und umgekehrt. Also was für welche müssen es jetzt eigentlich sein ?

      2022-10-10 20_59_17-Reedschalter – Wikipedia.png

      posted in Hardware
      Z
      zillion42
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      Hallo,

      hier scheint sich ja einiges an Erfahrung gehäuft zu haben. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich habe das ganze heute auch ziemlich lange probiert. Hard/Software ist bei mir ein ESP8266 NodeMCU v2, mit ESPHome Addon in Home Assistant.
      Als Reed Schalter habe ich sehr billige von Amazon benutzt, diese habe ich aber mit einfachen Kühlschrankmagneten getestet, die funktionieren recht sensibel. Mein Gaszähler ist ein BK-4 (G4 ?).

      Auf dem Foto ist zu erkennen, dass der Reed Schalter unten schön in der Aussparung klebt, auf der letzten Walze kann ich zwischen der 6 und der 7 etwas metallisches (Magnet?) erkennen. Ich habe den Reed Schalter auch schon direkt auf die Scheibe geklebt, und auch sonst in jeder erdenklichen Lage sowohl unten als auch direkt auf der Scheibe hin und her bewegt.
      Nix !

      Wenn ich einen Magnet drunter halte, kann ich den Zähler sogar anhalten, d.h. irgendwas ferromagnetisches ist da auf jeden Fall drin. Ich habe jetzt ca. 2 m³ Gas verpufft, das kann ja auch nicht der Sinn und Zweck des ganzen sein.

      Hat jemand einen Tipp ? Eventuell Magneten zu schwach oder Reed Schalter zu unsensibel ?

      Edit: Ich habe nochmal das ganze fotografiert. Ich habe das auch mit einem 10k Widerstand probiert, auf dem Schreibtisch klappt wie gesagt alles. Beim Widerstand weiß ich nicht genau was richtiger ist, R zwischen GPIO und GND oder R zwischen GPIO und 3.3V ? Habe aber auch beides probiert.

      Lieben Dank schon mal, über jeden Tipp dankbar.
      1665410510009_edit.jpg
      61uuE9RHkLL.AC_SL1500.jpg
      1665412607170.jpg
      esp-gaszaehler-schaltplan.webp
      schaltplan_wmos_d1_pullup_widerstand_zaehler_reed.jpg.webp

      posted in Hardware
      Z
      zillion42
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo