Ok, ich habs tatsächlich hinbekommen.
Ich habe die ID jetzt auf 02 mit Hilfe eines Terminalprogramms abändern können.
Der Zähler war nicht defekt, ich habe am Anfang das falsche Modbus-Kommando gesendet.
Den China-Murks nehme ich hiermit zurück
Jetzt sehe ich auch Objekte unter ID2.
Was natürlich Murks ist, dass der eine Zähler auf ID1 und der andere auf ID0 voreingestellt war.
NEWS
Best posts made by Alex 8
-
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
Latest posts made by Alex 8
-
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
Ok, ich habs tatsächlich hinbekommen.
Ich habe die ID jetzt auf 02 mit Hilfe eines Terminalprogramms abändern können.
Der Zähler war nicht defekt, ich habe am Anfang das falsche Modbus-Kommando gesendet.
Den China-Murks nehme ich hiermit zurück
Jetzt sehe ich auch Objekte unter ID2.
Was natürlich Murks ist, dass der eine Zähler auf ID1 und der andere auf ID0 voreingestellt war. -
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
@homoran
offensichtlich hat der eine Zähler eine Macke.
Die ID lässt sich auch per Modbus nicht verstellen.
0 ist beim DDS238 ZN/S die Broadcastadresse aber die wird auch im Display angezeigt.
Auf Abfrage nach der ID per Modbus bestätigt der Zähler die ID0.
Auf ID2 ändern akzeptiert er nicht und mit der einen Taste lässt sich die ID leider nicht verstellen.
China-Murks halt. -
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
@homoran
Hätte ich auch gedacht, ich weiß aber nicht wie. Die Anleitung gibt nichts her -
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
@wendy2702
Ich habe die ID bisher nicht selbst verstellt. Mir ist im Moment nicht klar, wie das geht, wahrscheinlich nur per Modbuszugriff. Da habe ich mich bisher nicht herangetraut.
ID0 ist laut Smartmeter-Datenblatt die Broadcast-Adresse.
Wahrscheinlich ist die Adresse tatsächlich nicht erlaubt.
Ich werde mal den SM mit ID1 abklemmen und versuchen ID0 auf ID2 zu ändern. -
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
@alex-8
übrigens kann ich auch unter "Allgemein" die Einstellung für "Typ" nicht auswählen.
Hängt das evtl. damit zusammen ? -
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
@wendy2702
Ich habe dann 2 identische Einträge für ID1 statt einen für ID1 und einen für ID0. -
RE: Mehrere IDs beim Modbusadapter
@wendy2702
Ich habe mit ID0 statt ID1 aber Zugriff auf die Daten des Zählers -
Mehrere IDs beim Modbusadapter
Ich habe vor mehrere Smartmeter vom Typ DDS238 ZN/S an einem Bus zu betreiben und im IOBroker einzulesen. Zur Zeit sind 2 angeschlossen, der eine hat die ID0 der andere die ID1.
Ich habe „mehrere IDs“ angeklickt und für ID1 alle Register als Holdingregister eingetragen, welche auch als Objekte angezeigt werden.
Im nächsten Schritt wollte ich die selben Register auch für die ID0 eintragen, aber sobald ich auf „Speichern und schließen“ drücke, wird die neue ID (0) mit der ID1 überschrieben.
Was mache ich falsch ? -
RE: aktuell der beste Weg, Iobroker durch Alexa zu steuern ?
@alex-8 alexa2 habe ich installiert.
Die Kommunikation funktioniert.
Mit speak gibt die alexa den Text aus.
Aber wo finde ich das Ergebnis der Sprachausgabe ?