Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Clawdelle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Clawdelle

    @Clawdelle

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Clawdelle Follow
    Starter

    Latest posts made by Clawdelle

    • RE: Tasmota Gaszähler Doppelte Werte

      @opensourcenomad Danke ! schau ich mir an

      posted in Einbindung von Geräten
      C
      Clawdelle
    • RE: Tasmota Gaszähler Doppelte Werte

      @clawdelle

      Jetzt nochmal die Beispielrechnung, falls es jemanden interessiert. Ich glaube die ist auch ein wenig vergurkt.
      Beispiel Duschen:

      7:27:00 248 Impulse
      7:32:29 264 Impulse => 16 Impulse in 5 Minuten 29 Sekunden (329s) oder 329h/(60*60)

      1 Impulse entspricht 0.01 m3

      Brennwert = 9,862 kWh/m3
      Z-Zahl = 0,9613

      Verbrauch = 0,01 m3/Imp * 16 Imp * 9,862 kWh/m3 * 0,9613 = 1,517 kWh

      Leistung Mittelwert = (0,01 m3/Imp * 16 Imp * 9,862 kWh/m3 * 0,9613)/(329 / 3600) = 16,6 kW

      posted in Einbindung von Geräten
      C
      Clawdelle
    • RE: Tasmota Gaszähler Doppelte Werte

      @clawdelle

      Machmal muss man nur darüber sprechen ;O) Ich sehe gerade das die Zeit zwischen den Impulsen 10 Sekunden sind. Dann ist dies wahrscheinlich die Zeit die im Tasmota eingestellt ist und es ist gar nicht möglich die Zeit zwischen zwei Impulsen zu messen.

      posted in Einbindung von Geräten
      C
      Clawdelle
    • Tasmota Gaszähler Doppelte Werte

      Hallo,

      ich bin relativ neu im Thema iobroker. Ich möchte meinen Gaszähler auswerten um später die Wärmepumpe besser dimensionieren zu können. Dazu habe ich einen einfachen Reedkontakt genommen, MS3283 von Conrad, dazu einen NodeMCU mit Tasmota. Läuft auch prima kein prellen, akkurate Werte. Also die Anzahl der Impulse stimmt. Allerdings möchte ich auch die Zeit zwischen zwei Impulsen Messen, bekommen aber sehr oft einen Puls doppelt, also einen Impuls mit zwei Zeiten. Woran kann das liegen.
      Wenn ich noch ein weiteres kleines Anliegen anhängen darf. Ich möchte die aktuelle Leistung daraus darstellen.Ich nutze Influxdb und Grafana. Annahme die Zeit zwischen 2 Werten ist 500ms, dann wäre 0.01 m3 * ca.10kWh/m3 (Brennwert etc.) geteilt durch 0.5h/3600 die aktuelle Leistung. Das möchte ich aber nicht über dem zweiten Wert (Impuls) darstellen, sonder in der Mitter der beiden Impulse oder als Querstrich über beide. Ist das möglich.
      Das ganze ist allerdings ein kleines Problem, denn im ganzen stimmt ja alles . Beispiel jemand duscht. Ich sehe den ersten Impuls und den letzten, z.B. insgesamt 21 Impuls, damit kann ich ja den Verbrauch ermitteln, als Mittelwert.

      posted in Einbindung von Geräten
      C
      Clawdelle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo