Danke für den Tipp! Das "Corpus Delicti" scheint in diesem Fall der Homematic-Windmesser und die Raspberry CPU Temperatur zu sein. Die beiden haben Massen an Datensätze in die DB geschrieben. Hab jetzt mal die min. Differenz dementsprechend abgeändert, sodass nicht jeder Mini-Änderung in der DB landet.
NEWS
Latest posts made by lexo
-
RE: Datenbankgröße: iobroker + Influx
-
Datenbankgröße: iobroker + Influx
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zur Datenbankgröße bei iobroker + influx-DB + Grafana. Ich habe heute die influxDB + Grafana installiert und in iobroker den Adapter.
Folgende Dinge werden aktuell aufgezeichnet:
- CCU CPU Temperatur (Homematic)
- Raspi CPU Temperatur
- Windgeschwindigkeit
- Außentemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Temperaturen von drei Innenthermostaten
Was mich jetzt stutzig macht ist die DB Größe: Pi mal Daumen werden für die o.g. Daten pro Stunde 1,2 MB in die DB File geschrieben. Erscheint mir das ein bisschen viel oder ist das normal?
-
TV aus Standby holen
Hallo zusammen,
ich weis nicht ob das Ganze irgendwie realisierbar ist bzw. wie - vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
An einem Medion TV hängt ein Raspberry 4 mit iObroker - angeschlossen über HDMI. Der TV selbst hängt nicht im Netzwerk, sondern dient nur zur VIS-Anzeige des iobroker.
Problem: Der TV geht nach einer gewissen Zeit automatisch in den Standby-Betrieb über. Gibt es eine Möglichkeit den TV mittels einem "Grafikbefehl" über HDMI aus dem Standby zu holen?
-
RE: Problem mit Schreibrechten beim USB Stick
Danke für den Hinweis. Das hatte ich glatt vergessen! Hab's aber jetzt über fstab gemountet.
-
RE: Problem mit Schreibrechten beim USB Stick
Ich hab jetzt den USB-Stick auf den Ordner /opt/iobroker/data gemountet - jetzt bekomm ich zumindest keine Fehlermeldung mehr. Jetzt schau ich mal ob hier Daten aufgezeichnet werden, die Dateien sind zumindest jetzt schon mal angelegt worden
Das kommt mount | sort raus jetzt:
/dev/sda2 on /opt/iobroker/data type ext4 (rw,relatime)
-
Problem mit Schreibrechten beim USB Stick
Hallo zusammen,
ich würde gerne die history - Daten auf einen USB Stick schreiben. Dazu hab ich den USB Stick mit ext4 formatiert, dieser wird beim anstecken an den Raspi 4 auch automatisch gemountet - Verzeichnis: /media/pi/usbstick
In history hab ich als Pfad /media/pi/usbstick/history hinterlegt.
Soweit so gut. Allerdings schaffe ich es nicht, dass seitens iobroker/history die Daten auf den USB-Stick geschrieben werden, da lt. Protokoll:
Could not create Storage directory: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/media/pi/usbstick/history/'
als Fehler auftaucht. Der Ordner history hat CHMOD 777 - Owner ist: iobroker:iobroker (nachträglich dazu geändert, nachdem das beim ursprüngliche Ordner auch der Fall war. Auch mit root:root bzw pi:pi probiert. Kein Erfolg.
Hat hier jemand vielleicht einen Tipp für mich?