Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. aje89

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 0

    aje89

    @aje89

    1
    Reputation
    21
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    aje89 Follow

    Best posts made by aje89

    • RE: Gelöst [Blockly] Hue Lichtwecker

      @Gwoony:

      Vielleicht kurz bisschen zu erklären. Vielleicht kann man einiges auch einfacher manchen, aber manches ist durch try and error entstanden 🙂

      Auch sind noch ein paar Debug von mir und Sento Befehle drin, die man bestimmt nicht braucht 🙂

      Weckzeit = Zeit wo man geweckt werden will

      Zeitspanne_Wecker = Länge des "Sonnenaufganges" (Start Lichtwecker = Weckzeit - Zeitspanne_Wecker)

      Farbverlauf durch ct (Warmweiss nach Kaltweiss) von value 500 nach 153 (max Spanne)

      Helligkeit durch bri von 1 bis 254 (max Spanne)

      Wecker wird gesteuert über Wecker_Aktiv. Diese wiederum wird gesteuert über die Variable frei heute (aus anderem Skript und berücksichtigt Urlaub aus iCal Adapter, WE und Feiertage)

      Cron Beginnwerte berechnen

      Berechnet die Cron Werte für Min und Std.

      • Korrigiert auch aus bsp 5:20 zu 05:20

      Intervall beenden wenn Licht aus

      Beendet Lichtwecker wenn Licht manuell ausgemacht wird

      Die gelbumrahmten Objekt muss man eingeben, dann werden die anderen alle berechnet

      Ich kann leider das Blockly nicht posten, da die Max Zeichen gesprengt werden. Oder gibt es einen anderen Weg? `

      Du kannst den Export in eine Texdatei packen und diese hier mit Anhängen

      posted in Skripten / Logik
      A
      aje89

    Latest posts made by aje89

    • RE: Gelöst [Blockly] Hue Lichtwecker

      @Gwoony:

      Vielleicht kurz bisschen zu erklären. Vielleicht kann man einiges auch einfacher manchen, aber manches ist durch try and error entstanden 🙂

      Auch sind noch ein paar Debug von mir und Sento Befehle drin, die man bestimmt nicht braucht 🙂

      Weckzeit = Zeit wo man geweckt werden will

      Zeitspanne_Wecker = Länge des "Sonnenaufganges" (Start Lichtwecker = Weckzeit - Zeitspanne_Wecker)

      Farbverlauf durch ct (Warmweiss nach Kaltweiss) von value 500 nach 153 (max Spanne)

      Helligkeit durch bri von 1 bis 254 (max Spanne)

      Wecker wird gesteuert über Wecker_Aktiv. Diese wiederum wird gesteuert über die Variable frei heute (aus anderem Skript und berücksichtigt Urlaub aus iCal Adapter, WE und Feiertage)

      Cron Beginnwerte berechnen

      Berechnet die Cron Werte für Min und Std.

      • Korrigiert auch aus bsp 5:20 zu 05:20

      Intervall beenden wenn Licht aus

      Beendet Lichtwecker wenn Licht manuell ausgemacht wird

      Die gelbumrahmten Objekt muss man eingeben, dann werden die anderen alle berechnet

      Ich kann leider das Blockly nicht posten, da die Max Zeichen gesprengt werden. Oder gibt es einen anderen Weg? `

      Du kannst den Export in eine Texdatei packen und diese hier mit Anhängen

      posted in Skripten / Logik
      A
      aje89
    • RE: Yet another HomeKit adapter

      Hat jemand die Funktion:

      HomematicControlModeTo

      HomekitHeathingCoolingState

      erfolgreich konfiguriert?

      Wenn ich Iobroker.state Wähle den Channel Control Mode meines Thermostates .

      Und stelle die Funktion HomematicControlModeTo

      HomekitHeathingCoolingState

      Sobald ich speichere steht bei mir der Wert auf Const und die Funktion ist nicht mehr ausgewählt.

      Hat das jemand erfolgreich am laufen und kann mir einen Screenshot zeigen wie es konfiguriert ist?

      Dank und Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      aje89
    • RE: Nach Update auf 3.1.5 Gerät hinzufügen ohne Funktion

      @Divebrandy:

      @aje89:

      Alternativ kannst du die Gerätepfade unter Objekte raussuchen kopieren und manuell dort eintragen, das funktioniert. `

      könntest Du mir mal einen Screenshot schicken?

      Hab jetzt schon diverse copys durchgeführt. Leider ohne Erfolg. `

      Wenn du vorne am ende der variable klickst speichert er den kompletten Pfad in der Zwischenablage.
      5002_varname.png

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      aje89
    • RE: Nach Update auf 3.1.5 Gerät hinzufügen ohne Funktion

      Alternativ kannst du die Gerätepfade unter Objekte raussuchen kopieren und manuell dort eintragen, das funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      aje89
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo