Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DerStalle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    DerStalle

    @DerStalle

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Witten

    DerStalle Follow
    Starter

    Latest posts made by DerStalle

    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      @asgothian Sehr gerne. Der ioBroker läuft bei mir auf nem RPi4 und Linuxkenntnisse sind auch vorhanden. Können also loslegen. 🙂 Ich danke Dir sehr.
      Gruß
      DerStalle

      posted in Tester
      DerStalle
      DerStalle
    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      @asgothian Gerne.

      92d53660-5a56-411d-b849-c099bd421f30-image.png

      posted in Tester
      DerStalle
      DerStalle
    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      @derstalle sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

      @asgothian Via iobroker steht mir aktuell nur v1.6.6 zur Verfügung. Einen aktuelleren (1.6.14) werde ich direkt mal testen.

      Leider das selbe Bild.

      640e86e1-c1ea-41c9-992e-ad25756db4f0-image.png

      posted in Tester
      DerStalle
      DerStalle
    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      @asgothian Via iobroker steht mir aktuell nur v1.6.6 zur Verfügung. Einen aktuelleren (1.6.14) werde ich direkt mal testen.

      posted in Tester
      DerStalle
      DerStalle
    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      Hallo zusammen,

      ich habe neue ZigBee 2-Kanal Lichtschalter (501.34) von Paulmann und der Zigbee-Adapter im ioBroker erkennt sie nur mit einem Fragezeichen. Ich kann die Messages über zigbee.0.b4e3f9fffe141f02.msg_from_zigbee zwar über "JSON to Object" ordentlich parsen und weiterverwenden, aber schöner wäre natürlich eine korrekte Einbindung des Gerätes in Zigbee. 🙂 Ich nutze den Conbee2 mit aktuellster Firmware. Anbei ein Screenshot der Kacheln.

      915db01b-c767-499c-ab46-37d7488c7328-image.png

      Danke für die Hilfe. 🙂
      Gruß
      DerStalle

      posted in Tester
      DerStalle
      DerStalle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo