Nein, habe ich nicht gemacht. Portmapping umgesetzt. Rennt!
DANKE
Und diesmal auch direkt richtig. Ich kann die Demo View löschen, nachdem ich eine eigene hinzugefügt habe!!!
Nein, habe ich nicht gemacht. Portmapping umgesetzt. Rennt!
DANKE
Und diesmal auch direkt richtig. Ich kann die Demo View löschen, nachdem ich eine eigene hinzugefügt habe!!!
Ja, aber ich müsste doch den Powerstate, schalten. (Ein / Aus der Lampe in dem Fall).
Funktion ist nicht gegeben
Hallo,
ich habe IOBroker neu inistalliert. Version 8.1 in einem Docker Image auf einer Synology.
Ich habe den Alexa Adapter installiert, sowie Philips Hue, da ich mir eine Benutzeroberfläche in VIS anlegen möchte.
In Alexa selbst sind alle Smart Home Devices enthalten. Jedoch haben viele Unterpunkte der Devices den Wert (NULL) in der Funktion. Das bedeutet doch, das ich diese nicht steuern kann, richtig?
Konkretes Beispiel (Screenshots): Wohnzimmer (Lampe): ID: "powerState" Funktion: "(Null)".
Ich kann die Lampe nicht ein oder ausschalten, das dieser Wert nicht "veränderbar" ist.
Wo liegtt mein Fehler/ Problem?
Im HUE Adapter habe ich das nicht. Dort kann ich die Devices ansprechen. Dort ist auch kein Wet "(Null) in der Funktion.
Nein, habe ich nicht gemacht. Portmapping umgesetzt. Rennt!
DANKE
Und diesmal auch direkt richtig. Ich kann die Demo View löschen, nachdem ich eine eigene hinzugefügt habe!!!
Hallo,
ich habe IOBroker 8.1 neu aufgesetzt.
Dieser läuft in einem Docker Image.
Hardware ist ein Synology 920.
Das Docker läuft im Bridge Modus. IP Adresse des Sysnology auf Port 5555.
Ich habe die Basis konfig durchlaufen lassen und alle Adapter haben den neusten Stand (Keine aktualisierungen möglich)
Wenn ich VIS aufrufe geht das auf Port 8082 in einem neuen Tab, welche Leer ist.
Fehlermeldungen gibt es unter Protokolle im IOBroker nicht (die Lizenz ist eingespielt).
Wo ist mein Problem?
ja, schließt und löscht den Post. Ist vollkommenes Chaos.
Ich fang von Vorne an und mache ein sauberes, neues Thema auf!
DANKE
Soory, ja ist voll durcheinander.
Ok, fangen wir von vorn an und vergessen alles was bisher oben steht.
Ich habe einen Docker Container mit Iobroker laufen gehabt. Dies lief seit letztem Jahr soweit ohne Probleme (alte Postings sind ja bekannt).
Backups mit backitup liefen jeden Tag und ich habe ein Historie van ca 20 Tagen.
Ich habe nun Versucht über Portainer das Docker Image zu aktualisieren (Verzeih mir bitte wenn die "Syntax nicht 100ig richtig ist mit Docker Container, Image ...).
Nach dem Update fuhrs das System nicht mehr hoch. Gegooglet und gesucht. Nix dazu gefunden.
Also dachte ich ... Gut, du hast ja Backups. Neuen Docker Container mit aktuelstem IOBROKER und Backup einspielen. Doch nach jedem Versucg legt sich IObroker schlafen und kommt nicht mehr hoch. (ich habe alle Versionen von IObroker neu installiert und das mit dem Backup ausprobiert, das ich dachte, vielleicht ist die Verison zu neu und nicht abwärts Kompatibel mit meine IOBrokoer Version von Anfang Feb 22 (wo ich zum erstenmal IObrokinstalliert habe.)
Jetzt Du @glasfaser....
Was soll ich machen? Es ist übrigens alles wieder gebügelt. Das was oben von mir in den Postings stand ist obsolet. Ich habe alles gelöscht. Ich würde also auf der "grünen wiese" anfangen. Es muss nicht umbedingt ein Backup eingespielt werden. Ich bin zufrienden wenn ersteinmal alles sauber ohne Fehler läuft. (Bedeutet: VIS, Alexa und HUE Adpater!)
@glasfaser Die Antowrt mit den "massig Backup" galt diesem Posting:
.....................................................................
about 11 hours ago
@ttermi sagte in Alexa Adapter geht, geht nicht:
Hallo, ich habe mein Docker neu aufgesetzt. Alexa Adapter installiert.
wäre doch in deinem Backup enthalten , warum nochmal installiert .
Oder meinst du , NEU angefangen !?
.....................................................................
(Ich habe mir mit der aktualisierung des Docker Images über Portainer meinen IObroker geschossen. Dieser hat jeden Tag ordentlich seine Sicherung gemacht. Dort lief auch alles sauber. Da der Iobroker nach dem Update nicht mehr lief habe ich einen den aktuellsten instaliert uns versuche Ihne an rennen zu kriegen (meine alten Backup auf diesen System zu installieren führen jedes mal dazu, das der Iobroker nicht mehr läuft.)
@djmarc75 Vielleicht vollkomen doof von mir !
Iobroker läuft als Bridge mit der IP des Synology + Port und als eigenes Netzwerk mit eigener IP
@glasfaser
Ich habe massig Backup... Nach einem Update mit Portainer lief nix mehr. Ich habe mich Dum uns dusselig mit den Docker Images installiert in der letzen Woche. Doch bei keinem der Docker Images konnte ich erfolgreich meine Backups zurückspielen. und ich weiß leider nicht welche Verion installiert war. Ich weiß nur noch das es ein Image auf letztem Jahr Feb/ März war und von buanet/iobroker war.