Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mugenx5

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 3
    • Groups 1

    Mugenx5

    @Mugenx5

    5
    Reputation
    7
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Muri b. Bern Age 58

    Mugenx5 Follow
    Starter

    Best posts made by Mugenx5

    • [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      Hallo
      Ich möchte Euch mal meine Visualisierungen zeigen.
      Ein paar Dinge habt Ihr wahrscheinlich schon mal gesehen 🙂
      Ich habe zwei Tablets im Einsatz. Das Tablet an der Haustüre ist ein Samsung 8" das sich in die alte Siedle Anlage einfügt.

      Mit dem Siedle "Fernseher" Ersatz fing alles an. Ursprünglich nur ein altes Handy, welches dauernd das Bild der Türkamera anzeigte. Inzwischen ist für die ganze Familie etwas dabei. Wetter, Pollen, Bus und in der Mitte unten die Anzeige ob die Katzen drinnen oder draussen sind (Sureflap).
      Durch die Klingelerkennung, wird das Bild der Kamera für 20 Sekunden Bildschirmfüllend.
      Siedle.png
      SiedleVIS.png

      Das zweite Tablet ist ein Xiaomi Pad5 welches bei uns im Wohnzimmer steht.
      Home.png
      Der linke Teil ist die Anzeige für die Katzen sowie das schliessen der Katzenklappe.
      In der Mitte sieht man den Energiefluss unserer PV-Anlage sowie die Statistik seit Inbetriebnahme. Die Daten kommen über die Rest Schnittstelle des Wechselrichters.
      Anton.png
      Die Daten aus der Netatmo Wetterstation unseres Ferienhauses sowie die Webcam des Gasthofes.
      Fenster.png
      Anzeige Fensterstatus
      Solar.png
      Grafiken zur Stromproduktion resp. Verbrauch aktueller Tag.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • RE: [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      @nashra
      Die bunten Wetter Icons sind aus dem Adapter Swiss-weather-api. Die Icons findest Du hier:
      https://github.com/baerengraben/ioBroker.swiss-weather-api/tree/master/img/Meteo_API_Icons/Color

      Die Vis ist hier:

      Wetter_Tag2.txt
      Wetter_Tag1.txt
      Wetter_Tag0.txt
      Home.txt

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • RE: [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      @nashra Die sind nicht von einem Adapter. Ein bisschen von überall 🙂 Oder einfach aus dem ZIP-File
      Icon.zip

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5

    Latest posts made by Mugenx5

    • RE: [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      @nashra Die sind nicht von einem Adapter. Ein bisschen von überall 🙂 Oder einfach aus dem ZIP-File
      Icon.zip

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • RE: [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      @nashra Ich habe das JSON in 5 Teile zerlegt, diese in Datenpunkten abgelegt damit ich die Darstellung anpassen kann. Die effektiven Daten kommen aus dem Wetteradapter und werden In einem Blockly extrahiert und danach alles in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengebaut und ans Chart übergeben.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • RE: [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      @nashra Ist geändert, war schon etwas spät.

      Zusätzlich habe ich in den letzten tagen mein Material Chart Dings für mich angepasst. Mein Wetteradapter liefert mir fertige JSON die ich direkt an das Chart geben kann. Ich habe die Darstellung nach meinen Wünschen angepasst.

      Bildschirmfoto 2024-01-06 um 10.35.44.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • RE: [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      @nashra
      Die bunten Wetter Icons sind aus dem Adapter Swiss-weather-api. Die Icons findest Du hier:
      https://github.com/baerengraben/ioBroker.swiss-weather-api/tree/master/img/Meteo_API_Icons/Color

      Die Vis ist hier:

      Wetter_Tag2.txt
      Wetter_Tag1.txt
      Wetter_Tag0.txt
      Home.txt

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • [Vorstellung] Meine Visualisierungen

      Hallo
      Ich möchte Euch mal meine Visualisierungen zeigen.
      Ein paar Dinge habt Ihr wahrscheinlich schon mal gesehen 🙂
      Ich habe zwei Tablets im Einsatz. Das Tablet an der Haustüre ist ein Samsung 8" das sich in die alte Siedle Anlage einfügt.

      Mit dem Siedle "Fernseher" Ersatz fing alles an. Ursprünglich nur ein altes Handy, welches dauernd das Bild der Türkamera anzeigte. Inzwischen ist für die ganze Familie etwas dabei. Wetter, Pollen, Bus und in der Mitte unten die Anzeige ob die Katzen drinnen oder draussen sind (Sureflap).
      Durch die Klingelerkennung, wird das Bild der Kamera für 20 Sekunden Bildschirmfüllend.
      Siedle.png
      SiedleVIS.png

      Das zweite Tablet ist ein Xiaomi Pad5 welches bei uns im Wohnzimmer steht.
      Home.png
      Der linke Teil ist die Anzeige für die Katzen sowie das schliessen der Katzenklappe.
      In der Mitte sieht man den Energiefluss unserer PV-Anlage sowie die Statistik seit Inbetriebnahme. Die Daten kommen über die Rest Schnittstelle des Wechselrichters.
      Anton.png
      Die Daten aus der Netatmo Wetterstation unseres Ferienhauses sowie die Webcam des Gasthofes.
      Fenster.png
      Anzeige Fensterstatus
      Solar.png
      Grafiken zur Stromproduktion resp. Verbrauch aktueller Tag.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugenx5
    • RE: Wie kann ich ein Script mit scheduler starten

      @oliverio said in Wie kann ich ein Script mit scheduler starten:

      schedule('*/2 * * * *',()=>{

      Funktioniert!

      Vielen Dank

      posted in JavaScript
      M
      Mugenx5
    • Wie kann ich ein Script mit scheduler starten

      Hallo
      Ich habe folgendes Script, welches ich starten kann und das korrekte Ergebnisse liefert.
      Mein Problem, wie bringe ich das Script dazu, z.B. alle 2 Minuten zu laufen?

      var request = require('request');
      var options = {
        url: 'https://api.test.com/api/v1/xxx',
        headers: {
          'Accept': 'application/json',
          'PHASH': 'xxxxxxxxxxxxxxxxx',
          'UHASH': 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx'
        }
      };
      
      function callback(error, response, body) {
        if (!error && response.statusCode == 200) {
          var obj = JSON.parse(body);
          // battery
          setState("0_userdata.0.PVAnlage.battery.power", obj.battery.power, true); 
          // energy
          setState("0_userdata.0.PVAnlage.energy.hasSolar", obj.energy.hasSolar, true); 
          // power
          setState("0_userdata.0.PVAnlage.power.hasSolar", obj.power.hasSolar, true);  
        }
      }
      request(options, callback);
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      posted in JavaScript
      M
      Mugenx5
    • RE: Datenpunkt mit Datenversorgen klappt nicht

      Es funktioniert. Vielen Dank!
      Ja, ich brauche noch einen Trigger und noch ein paar Formatierungen.
      Ich muss mich da Schrittweise durchkämpfen. Eine Idee habe ich, jetzt kommt das umsetzen 🙂

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mugenx5
    • Datenpunkt mit Datenversorgen klappt nicht

      Hallo
      Ich bin neu hier und habe und bin dabei meine ersten Vis zu erstellen.
      Ich habe folgendes Problem. Von opendata.ch lese ich die Busverbindung aus, was auch klappt.
      Das Ergebnis möchte ich nun in meiner View anzeigen. Den Datenpunkt konnte ich erstellen. Es gelingt mir aber nicht, die ausgelesene Uhrzeit an den Datenpunkt zu übergeben.
      Was mache ich falsch?

      32c09216-c0f7-4cc7-a933-9cb653ea8c0a-image.png

      Durch die letzte Zeile werden 2 Warnungen ausgegeben, die ich nicht interpretieren kann. Spannenderweise steht das was von Zeile 13 obwohl das Skript nur 12 Zeilen hat. Wie muss ich das verstehen?

      Vielen Dank für Eure Hilfe.
      Markus

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mugenx5
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo