@tombox
Leider nicht.
Bisher ist mir nur bekannt das man das in der Ladestation selbst umstellen kann.
Ich habe allerdings auch zwei E-Autos (Zoe und E-Niro), die diese Umschaltung nicht richtig unterstützen.
Ich kann darum leider nicht sagen ob diese Umschaltung überhaupt in einem der Daten angezeigt, geschweige denn von außen umgeschaltet werden kann.
Zum Hintergrund:
Diese beiden Autos brücken intern zwei Phasen um einphasig auf zwei internen Ladekreisen zu laden.
Damit kommt man von 1,8kW bis zu 7,4kW (2x 3,6kW von einer 16A Phase)
Damit kann man dann mit geringeren Leistungen das Auto laden.
Beim Wechsel der Ladungen muss man bei diesen Autos also erstmal den Ladevorgang stoppen, 1/3Phasen umstellen und dann wieder neu mit der Ladung anfangen.
Was mich ja nicht stört, aber von Haus auch (noch) nicht so unterstützt wird.
Skoda Enjak und VW-ID3 machen das wohl so.
Wenn jemand das testen kann, könnte man da evtl. schauen was sich da ändert und ggf. von Außen anstoßen.
Keine Ahnung ob das möglich ist, und ob die Schnittstelle das überhaupt wiedergibt.
Ich bin fachlich eher auf Seiten der Wallbox/PV-Anlage ![:) 🙂](https://forum.iobroker.net/plugins/nodebb-plugin-emoji/emoji/android/1f642.png?v=23itn9135ab)