Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. chr2002

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    chr2002

    @chr2002

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    chr2002 Follow
    Starter

    Latest posts made by chr2002

    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Ich gebs auf. Hier ist was faul. ESPeasy zählt aber vernünftig. Keine Ahnung, am ESP liegt es nicht. Mit der Lichtschranke kommen auch keine anständigen Impulse zustande. Sehr seltsam. Vllt ist die 0.92 verbuggt ? Kann das sein ?

      Ich lasse das sein. Und werde eine anständige Wandlermessung hinter den Zähler packen 😄 Von dort per Modbus weiter.

      posted in Hardware
      C
      chr2002
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      @eisbaeeer Auch schon probiert 😄 Leider ohne Erfolg. Der Graph macht immernoch was er will.

      posted in Hardware
      C
      chr2002
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Ich bekomme den Graphen nichtmal zuverlässig auf LOW oder High, wenn ich eine Brücke setze. Da wird irgendwas wohl noch mit einbezogen. Hiermit geht also kein S0.

      posted in Hardware
      C
      chr2002
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Oder ist da irgendein check drin, der eine Wartezeit zwischen den Impulsen vorraussetzt. Ich wenn ich eine ganze weile Warte, gibts einen Flankenwechsel. Wenn ich zu kurz hintereinander die Brücke gegen GND mache, passiert nichts. Danach geht aber iwie erstmal gar nichts mehr, auch wenn ich viel später wieder die Brücke setze.

      posted in Hardware
      C
      chr2002
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      @eisbaeeer Das habe ich auch probiert. Also erst per Pullup gegen 3,3V und GND auf D1.
      Dann auch mal ohne PullUP. Der Impuls geht mal auf Low, mal nicht. Und manchmal bleibt er auch auf Low, obwohl die Brücke zu gnd raus ist und der 10k Ohm Pullup gegen 3,3V drin ist.

      posted in Hardware
      C
      chr2002
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt echt mal eine Frage : Wie zum Geier funktioniert dieses Ding ? 🙂
      Ich habe zuerst versucht, das ganze mit der Lichtschranke in Gang zu bekommen. Leider funktioniert das bei meinem Zähler überhaupt nicht und ich werde wohl ohnehin einen Digitalen bekommen.

      Jetzt habe ich noch einen weiteren Zähler, der hat einen Potenzialfreien S0 Kontakt per Optokoppler. Nun hätte ich versucht, statt des Digital Pins der Lichtschranke das Signal des S0 Kontaktes zu verwenden. Ich Schickte 3,3V zum S0 Eingang vom ESP und gehe vom S0 Ausgang auf den D1 Pin. Aber die Impulse werden nicht erkannt. Auch bringt ein Pulldown nix. Der Pulse Graph macht was er will.
      Von der Lichtschranke kommt doch auch nur ein 3,3V Signal oder ein 0V per Pulldown (auf der Lichtschranke)

      Oder liege ich da falsch.

      Lg Chris

      posted in Hardware
      C
      chr2002
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo