Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Philipp 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 2
    • Groups 1

    Philipp 0

    @Philipp 0

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Philipp 0 Follow
    Starter

    Best posts made by Philipp 0

    • [Gelöst] Popp Thermostat wird nicht erkannt

      Hallo Community!

      Ich habe mir den Zigbee-Thermostat von Popp gekauft und wollte diesen soeben meinem bestehenden Setup hinzufügen.

      Der ioBroker läuft bei mir auf einer Debian-Instanz und der Zigbee-Adapter hat die Version 1.5.6. Als Zigbee-Gateway verwende ich den Conbee II.

      Bis dato habe ich schon mehrere Aqara, Xiaomi sowie Innr Geräte erfolgreich eingebunden.

      Nun zu meinem Problem: Der oben erwähnte Thermostat lässt sich erfolgreich einbinden, jedoch wird er nicht als solcher erkannt. Ich erhalte im Zigbee-Adapter ein Feld mit einem Fragezeichen und der Bezeichnung "eT093WRO". Ebenso erscheint im Log die Meldung "...not described in statesMapping".

      Verstehe ich es richtig, dass dieser Thermostat vermutlich erst seit kurzem zu Zigbee2MQTT hinzugefügt wurde, und noch nicht in den ioBroker.zigbee-Adapter implementiert wurde?

      Vorab danke schonmal für eure Zeit und Hilfestellung!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Philipp 0
    • RE: [Gelöst] Popp Thermostat wird nicht erkannt

      @thomas-braun Danke, mit der latest/beta sofort erkannt!

      @adsfa Ich habe in den Systemeinstellungen des ioBroker's (Schraubenschlüssel oben in der blauen Leiste) die Repository auf 'latest' gestellt (war zuvor auf 'default') und mich aus- und wieder eingeloggt. Dann unter Adapter den Zigbee-Adapter aktualisiert auf [beta] 1.6.3. Und siehe da, der Thermostat wurde erkannt. Ich musste diesen nicht löschen und nochmal anlernen.
      Es lassen sich nun sämtliche Werte steuern.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Philipp 0

    Latest posts made by Philipp 0

    • Woox R7051 Sirene

      Hallo!

      Hat schon jemand die Woox Innensirene (R7051) mit ioBroker am Laufen und kann ein bisschen darüber berichten, ob zufrieden, leicht einzubinden und wie die Steuerung läuft?

      Danke für eure Hilfe!

      posted in Hardware
      P
      Philipp 0
    • RE: [Gelöst] Popp Thermostat wird nicht erkannt

      @thomas-braun Danke, mit der latest/beta sofort erkannt!

      @adsfa Ich habe in den Systemeinstellungen des ioBroker's (Schraubenschlüssel oben in der blauen Leiste) die Repository auf 'latest' gestellt (war zuvor auf 'default') und mich aus- und wieder eingeloggt. Dann unter Adapter den Zigbee-Adapter aktualisiert auf [beta] 1.6.3. Und siehe da, der Thermostat wurde erkannt. Ich musste diesen nicht löschen und nochmal anlernen.
      Es lassen sich nun sämtliche Werte steuern.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Philipp 0
    • RE: [Gelöst] Popp Thermostat wird nicht erkannt

      @adsfa Danke für deine Antwort. Zumindest schon mal gut zu wissen, dass es nicht an meinem Setup liegt. Ich hoffe auch auf baldiges Update. Möchte den Thermostat gerne behalten, weil dieser eine günstigere Alternative zum Danfoss Ally wäre.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Philipp 0
    • [Gelöst] Popp Thermostat wird nicht erkannt

      Hallo Community!

      Ich habe mir den Zigbee-Thermostat von Popp gekauft und wollte diesen soeben meinem bestehenden Setup hinzufügen.

      Der ioBroker läuft bei mir auf einer Debian-Instanz und der Zigbee-Adapter hat die Version 1.5.6. Als Zigbee-Gateway verwende ich den Conbee II.

      Bis dato habe ich schon mehrere Aqara, Xiaomi sowie Innr Geräte erfolgreich eingebunden.

      Nun zu meinem Problem: Der oben erwähnte Thermostat lässt sich erfolgreich einbinden, jedoch wird er nicht als solcher erkannt. Ich erhalte im Zigbee-Adapter ein Feld mit einem Fragezeichen und der Bezeichnung "eT093WRO". Ebenso erscheint im Log die Meldung "...not described in statesMapping".

      Verstehe ich es richtig, dass dieser Thermostat vermutlich erst seit kurzem zu Zigbee2MQTT hinzugefügt wurde, und noch nicht in den ioBroker.zigbee-Adapter implementiert wurde?

      Vorab danke schonmal für eure Zeit und Hilfestellung!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Philipp 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo