/* List of states 1 unknown state 2 sleep no Charge 3 sleep 5 cleaning 6 returning home 7 manual mode 8 charging 10 paused 11 spot cleaning 12 Error */
Wenn sich meiner verhakt, gibts die 12 und dann sende ich eine email mit "Help" `
Danke!!!!
/* List of states 1 unknown state 2 sleep no Charge 3 sleep 5 cleaning 6 returning home 7 manual mode 8 charging 10 paused 11 spot cleaning 12 Error */
Wenn sich meiner verhakt, gibts die 12 und dann sende ich eine email mit "Help" `
Danke!!!!
Hi,
als ich heute nach hause kam schlief mein "Robert" im Flur.
Die Bürsten waren blockiert da er etwas eingezogen hatte.
In welchem STATE wird das ausgegeben? Würde mir das dann gerne via Telegram Adapter schicken lassen.
LG
Hi,
ich ne Grundsatzfrage
Ich würde gerne iobroker zum visualisieren einsetzen. Das Flat Design ist klasse.Danke an der erschaffer.
Bei mir kommen die daten via MQTT rein und solen auch wieder mit MQTT raus gehen.
Dabei würde ich ein Objekt für "Status/in" und ein Objekt für "Set/out" erstellen.
Jetzt habe ich mir den Switch "mdui-switch" angeschaut. Da kann ich ja nur ein Objekt angeben.
Ist es überhaupt möglich diesen Switch so umzubauen das ich ein Objekt für "Status" und ein Objekt für "Set" unterschiedlich angeben kann?
LG
Hi,
bis zu welcher FW des V1 kann ich denn "gefahrlos" Updaten ohne mir die IOBroker Anbindung bzw. Token zu verlieren?
aktuell bietet die Mi App ja 3.3.9_003194 an.
lg
Hab ich das zu kompliziert formuliert?
Was sagt den die Homatic Fraktion?
LG
Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meiner Kernsanierung habe ich mich für KNX entschieden.
Zu den Heizörper habe ich auch ein Kabel gelegt für den Stellantrieb.
Trotz dieser Kabel würde ich gerne bei einigen Heizkörper Funk Stellantriebe verwenden.
Gibt es Funk Stellantriebe wo ich eine externe Raumtemperatur zuführen kann?
BTW:
Zwave habe ich durch. Zuletzt getestet: Eurotronic Spririt.
Hier kann man leider nur therotetisch die externe Temp zuführen.
Benötig wird ein ZWave Plus Gerät mit "multilevel Support"
Da meine Raumtemp über 1-Wire und KNX kommt ..hilft mir das nicht.
LG
Hi,
hat schon jemand den Air Humidifier in IOBroker angebunden?
https://xiaomi-mi.com/air-and-water-pur … ier-white/
Hab nur das hier gefunden!
https://www.npmjs.com/package/miio
LG
Hi FSJoke,
THX!!
Ich habs auch jetzt geschnallt.
Deine Blacklist blendet Datenpunkte der Heizung aus.
Dies konfiguriere ich bei der Adapter Installation/Änderung.
Der Apapter funktioniert übrigens bei mir mit einem Junkers MBLAN 2.
Vielleicht macht er den Kauf des geplanten KNX10 Gateways überflüssig
Dies hier ist nicht das Haustechnik Forum aber mich würde interessieren welche
Einstellungen ihr in der Heizung über den Adapter ändert.
Vorlauftemperatur ??? aber was ist noch sinnig oder was benutzt ihr?
Mir ist klar das ich nicht irgendwelche Sachen ändere die die Heizung schädigen kann.
Danke LG
Wie sieht es eigentlich mit dem Gen 2 Robot aus?
Oder ist der Adapter auch mit dem neuen Kompatible?
LG
Cool!!!
Würde mich über ne Anleitung die Tage freuen
Schönes Silvester