Hat auch 3 Jahre später noch gut funktioniert!
Vielen Dank
Hat auch 3 Jahre später noch gut funktioniert!
Vielen Dank
Moin,
und dort Erlaube selbstsignierte Zertifikate aktivieren und dann auf ok
Die Einstellung "erlaube selbstsignierte Zertifikate" ist scheinbar nicht nur für die mobile Verbindung gültig. Als ich die Option aktiviert habe, funktioniert es jetzt bei mir auch im WiFi. Projekte werden wieder geladen und Verbindung aufgebaut.
Danke für den Tipp
Hallo,
ich habe dasselbe/ein ähnliches Problem.
Nachdem ich für den Web Adapter HTTPS aktiviert habe, Port 8082, lädt die App keine View mehr.
Fehlerbild: App connected sich kurz und springt dann auf den Einstellungs View zurück. Das Dropdown für "Projekte" bleibt leer; kann scheinbar nicht gelesen werden. Cache und Daten gelöscht in den Android App Settings.
Ich habe dann ein self-signed Zertifikat für die IP ausgestellt und im Web Adapter ausgewählt. Im Chrome wird dies auch richtig angezeigt. Für die App brachte dies keine Lösung; auch nicht als ich es in den Android Zert. Store importiert habe
VIS 1.0.4
APP: 1.1.1
Log im Admin Adapter zeigt leider nichts Brauchbares an. Hätte auch nach einer Log Datei im (gerooteten) Android Filesystem gesucht, aber nix gefunden.
Hallo,
ich arbeite gerne mit dem basic HTML widget und habe mir damit eine Tabelle erstellt.
[attachment=0]2017-12-20 19_02_36-vis.png[/attachment]
! >!
!
! ````
! ```
! Heizung
! Soll
! Ist
! Ventil
! Batterie
! Modus
!
! Gang
! {maxcube.0.devices.thermostat_0715e7.setpoint}
! {maxcube.0.devices.thermostat_0715e7.temp}
! {maxcube.0.devices.thermostat_0715e7.valve}%
! {batt:maxcube.0.devices.thermostat_0715e7.battery_low;batt=="true" ? "schwach" :: "OK"}
!
! (...)
! `
Jetzt wollte ich gerne mit dem Dropdown in der letzten Spalte den Modus des Thermostats setzen. Dazu habe ich in den VIS Projekt Eigenschaften folgendes Skript hinterlegt:
! >!
!
! ````
! ```$("body").on('change','#w00016',function(e){
! var t_name = e.target.id;
! t_name = t_name.replace("mode_", "");
! selected_val = e.target.options.selectedIndex;
! alert("changed "+t_name+ "->"+ selected_val);
!
! setState(t_name, selected_val);
!
! });`
Die Reaktion auf das Ereignis klappt auch prima; aber "setState" ist nicht verfügbar. Fehler beim Ausführen: "****Reference Error: setState is not defined".
Kann mir jemand sagen, wie ich aus einem VIS Skript die Funktionen des Javascript Adapters nutzen kann?
Danke für einen Tipp!
bergbock.
VIS v1.0.4