Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mamaretti32

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    mamaretti32

    @mamaretti32

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mamaretti32 Follow
    Starter

    Latest posts made by mamaretti32

    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @tombox
      das wär vermutlich das Beste, und wäre natürlich auch super weil man dann andre Dinge steuern könnte.

      ich bin gerade auf das gestoßen
      https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1540760#p1540760

      ich habe bis jetzt immer alle 5-10 Minuten überprüft ob sich die Werte ändern.
      aber evtl. war das zu kurz und es braucht einfach eine Weile bis der Server die Daten aktualisiert ?!?
      oder kann man das definitiv ausschließen das sich der SOC beim Laden ändert?
      im Moment ist das Akku voll. werde mal testen wenn er leer ist und über mehrere Stunden beobachten.

      posted in Tester
      M
      mamaretti32
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      was cool wäre wenn man den reload beim Adapter noch zusätzlich per script steuern könnte. damit man zb nach jedem Charger-Stop-Start die Daten vom PSA-Server gleich holen kann und nicht erst auf das Update vom Intervall warten muss.
      wenn nicht geladen wird gibt es ja auch kaum einen Grund warum das Interval häufiger abfragt.

      posted in Tester
      M
      mamaretti32
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      bei mir ist das so:

      SOC wird beim Laden (wie oben erwähnt) nicht aktualisiert.

      Wenn man nach ein paar Minuten die App öffnet und auf den "reload-Button" drückt, heißt es (bei mir am iPhone) "Ladevorgang unterbrochen"
      SOC bei der App und auch (!) bei iobroker werden aktualisiert.

      ich hab als Wallbox den Tinkerforge WARP, die kann ich über MQTT stoppen und starten und der SOC wird auch aktualisiert.

      ich vermute das macht die App auch. ich muss das mal beobachten wenn ich mit der App direkt neben dem Auto stehe und auf den "reload-Button" drücke.

      zuerst dachte ich man muss erst den SOC auslesen und dann mühsam errechnen wann der gewünschte SOC erreicht ist, um dann abzuschalten.
      aber ich denke wenn man über Iobroker die Wallbox alle halbe Stunde oder Stunde mal kurz trennt sollte das auch gehen, oder?

      posted in Tester
      M
      mamaretti32
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @tombox
      ist ja auch nicht so wichtig. Hauptsache man kann SOC gut abfragen, und das läuft ja prima.

      gibt es Erfahrungswerte wie das Update-Intervall am sinnvollsten ist?
      5 Minuten schien mir rel. schnell. und ab uns zu wurde die Werte nicht aktualisiert.
      Bin mir nicht sicher ob das an der schlechten Verbindung (Garage) liegt.
      Es gibt unter status.lastPosition.properties.signalQuality einen Wert 9. Wär mal intressant ob der Wert gut oder schlecht ist

      posted in Tester
      M
      mamaretti32
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @tombox

      ah ok, demnach würd ich dann mit dem PSA_car_controller die gleiche client id und secret bekommen?

      mal noch ne andre Frage: meinst du es wär möglich die Klimaanlage zu steuern. wäre ein nettes Feature im Winter, wenn man das automatisieren könnte

      posted in Tester
      M
      mamaretti32
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @tombox

      funktioniert prima (mit meinem 208-e)

      aber kannst du mir erklären warum es mit deiner client_secret / client_ID und meinem PSA-Account funktioniert?

      Wäre es nicht sinnvoll bei der Instanzeinstellung dafür 2 Felder zu haben, damit man später eigene client_secret / client_ID dort eingeben kann?

      kann man ID und Secret einfach erzeugen oder läuft das nach wie vor über den PSA_car_controller?

      thx

      posted in Tester
      M
      mamaretti32
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo