@ronrich Hast du das Problem irgendwie lösen können? Ich stehe aktuell auch wegen e3oncan vor dem Dilemma das Dingen an den lxc Container durchzureichen.
NEWS
Latest posts made by Backes
-
RE: Hilfe beim durchreichen USB2CAN an Proxmox LXC Container
-
RE: Test ViessmannAPI v2.0.0
Guten Morgen,
ist es normal, dass wenn das RateLimit einmal erreicht wurde, das der Adapter manuell neugestartet werden muss damit er wieder funktioniert am nächsten Tag? Hab das RateLimit letzte Woche einmal überschritten und er hat seitdem gehangen und keine Daten mehr gezogen.
Beste Grüße!
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
Option "skodae" scheint noch Fehler zu erzeugen.
siehe Log:
Müsste diese Stelle hier sein Zeile 2518:
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
@tombox Läuft! Daten von Wallbox und Ladevorgänge werden angezeigt!
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
2021-07-09 14:50:02.873 - error: vw-connect.0 (4769) Failed in first login step
2021-07-09 14:50:02.877 - error: vw-connect.0 (4769) 500
2021-07-09 14:50:02.879 - error: vw-connect.0 (4769) "\n\n\n\n \n \n \n \n\n\n
\n
\n
Something went wrong
\n
\n Please try again.\n
\n
\n If the problem continues contact support.\n
\n
\n\n
\n Error code: XYZ _PLATZHALTER_XYZ\n
\n\n\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n"
2021-07-09 14:50:02.883 - error: vw-connect.0 (4769) Login FailedEintrag im Log bei der Nutzung vom Elli-Cupra Adapter bei Nutzung einer Skoda Wallbox.
Error-Code kann ich dir gern per PN schicken, falls benötigt.
Ich denke jeder Hersteller hat da seine eigenen Anpassungen. -
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
Hallo tombox,
ich hatte auf Github (Github-Issue #86) schonmal als Issue aufgemacht, die Unterstützung für Skoda/Seat/Cupra Wallboxen nachzupflegen. Dabei erwähntest du, dass du Zugangsdaten bräuchtest oder man mit dir hier in Kontakt treten sollte. Da mir meine Zugangsdaten heilig sind, bin ich da doch zwiegespalten. Ansonsten würde ich aber auch selbst gern helfen an der Integration der Powerpass-Schnittstelle (ähnlich WeCharge, allerdings bei Skoda) zu entwickeln. Notfalls könnte man natürlich auch einen Test-Account bei Powerpass erstellen damit man dran kommt.
Ich gehe davon aus, dass im ersten Schritt die Endpunkte zum Backend herausgefunden werden müssten. Wie würdest du dort vorgehen? Reverse-Proxy? MITM und dann mittels Wireshark mitsniffen? Sofern du natürlich noch eine einfachere Variante hast gerne her damit. Dann würde ich mit meiner Wallbox (iV Charger Connect+) und Account durchtesten und Infos liefern bzw. selbst einen Branch machen und einen Pull-Request erstellen.
Beste Grüße
Backes