Nun hab mich ich ganz vergessen mich bei Dir zu bedanken!
Ich habe es über den Adapter „Alias-Manager“ umgesetzt, welcher aber scheinbar nichts anderes im RAW macht, als Du in deiner
ersten Antwort gezeigt hast.
Somit läuft und nochmals Danke!
NEWS
Latest posts made by Cybersurver
-
RE: Datenpukte Skalieren
-
RE: Datenpukte Skalieren
@mickym
Danke für deine Antwort.Die Eingabe wäre komfortabelsten mit einer NKS von 0.0 bis 99.9
Dieser wert muss dann mit 60000 (Millisekunden) multipliziert werden, so das dann Minuten raus kommen.
Umgekehrt kommt z.B. ein Wert von 120000 vom
Datenpunkt und dann sollte 2.0 (oder 2,0) im Feld stehen. -
RE: Datenpukte Skalieren
@mickym
Danke für deine Antwort.Die Eingabe wäre komfortabelsten mit einer NKS von 0.0 bis 99.9
Dieser wert muss dann mit 60000 (Millisekunden) multipliziert werden, so das dann Minuten raus kommen.
Umgekehrt kommt z.B. ein Wert von 120000 vom
Datenpunkt und dann sollte 2.0 (oder 2,0) im Feld stehen. -
RE: Datenpukte Skalieren
@mickym
Danke für deine Antwort.Die Eingabe wäre komfortabelsten mit einer NKS von 0.0 bis 99.9
Dieser wert muss dann mit 60000 (Millisekunden) multipliziert werden, so das dann Minuten raus kommen.
Umgekehrt kommt z.B. ein Wert von 120000 vom
Datenpunkt und dann sollte 2.0 (oder 2,0) im Feld stehen. -
Datenpukte Skalieren
Hallo zusammen.
So langsam verzweifel ich...
Seit Taggen google und suche ich nach einer vernünftigen Möglichkeit ein E/A-Feld zum Datenpunkt zu skalieren (umzurechnen).Hört sich recht einfach an, aus der Eingabe 1,0 den Wert 60000 zu übergeben, aber trotzdem nur 1,0 anzuzeigen, scheint aber mit VIS nicht so ohne zu sein.
Scheinbar geht soetwas über Alias-Datenpunkte
oder bearbeitung des RAW
oder über Script
oder über HTML (mein favorit)
oder 2 Felder und das input ist versteckt/durchsichtigwas wäre euere best-practice hierfür?
Bitte die Ausführung etwas beschreiben.Danke und Gruß
-
RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden
️
Und ich suche schon seit zwei Stunden bei den Port‘s da ich dachte der Container hat kein Inet (trotz Bridge)
Aber das da echt jede Lokale VIS ausfällt, wenn ein Externer Server nicht erreichbar ist, finde ich
„not amused“