@negalein said in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Starte mal den Javascript-Adapter neu.
Danke das wars. Nun konnte ich das Script auch importieren.
Komisch, aber hier bestätigt sich mal wieder die Aussage " Reboot tut immer gut" 
@negalein said in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Starte mal den Javascript-Adapter neu.
Danke das wars. Nun konnte ich das Script auch importieren.
Komisch, aber hier bestätigt sich mal wieder die Aussage " Reboot tut immer gut" 
@negalein said in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
wie kopierst du den Text?
ich habe schon beide Varianten probiert:
Alle anderen Scripte haben auch funktioniert. Nur das eine hier nicht.
Mir scheint hier eher irgendein Datenpunkt zu fehlen.
Kann mir einer eine Screenshot schicken, was beim Block "Batterieladung über Netz" alles miteinander verknüpft wird.
und mit welcher Logik.
Vielleicht kann ichs dann ein bisschen eingrenzen.
Danke schon mal.

Hallo zusammen,
ich scheitere seit ein paar Tagen das 3. Script
aus Post https://forum.iobroker.net/post/1034614 bei mir zu importieren.
Wenn ich das importiere bekomme ich die Meldung:

und es fehlen mir Teile mindestens bei folgenden Block:

Ich habe wie unter Punkt 2.2 auch die Datenpunkte erstellt und bei zweien davon den Minimalwert auf "null" verändert
Hier meine Datenpunkte:

Habe ich irgenwas noch überlesen oder übersehen?
Scipt 1 und 2 funktionieren.
Danke schon mal. Viele Grüße
@simatec said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
In mysql ist das Backup nur mit dem Punkt im Dateinamen.
Das ist so korrekt.
Jetzt muss ich hier nochmal nachfragen: Gibts hier eine Trick diese Datei zu entpacken.
Auch auf dem Linuxsystem kann ich die Datei nicht entpacken.
Ich wollte eigentlich nachsehen, ob in der SQL Sicherung irgendwas mit DropDB steht.
@simatec said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
soweit ich weiß, werden die Daten hinzugefügt.
Willst du das nicht, dann lösche vorher die db.
Ich hab jetzt nochmal ausprobiert. Nein, ist genau anders herum. Es wird alles gelöscht und es stehen nach dem Restore "nur" die Daten von der Sicherung drin.
Vermutlich steht ein Drop DB in der Sicherungdatei.
Gut muß man halt bedenken.
@simatec said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
(simatec) Bugfix mysql Restore
Noch eine Verständnisfrage: werden beim Einspielen des MYSQL-Restores die Daten zur ggf. existierenden DB hinzugefügt oder wird vorher ein Drop der bestehenden Daten gemacht und sind nach dem Einspielen nur die Daten aus der Sicherung vorhanden?
@simatec said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
2.1.7 (14.05.2021)
(simatec) Bugfix mysql Restore
Danke. ein erster Test schaut sehr gut aus.
Hätte ich mich doch nur früher gemeldet und nicht eine Woche an mir selbst gezweifelt 
@simatec said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
In mysql ist das Backup nur mit dem Punkt im Dateinamen.
Das ist so korrekt.
Ok. Dann scheint die MYSQL Sicherungsdatei ja in Ordnung zu sein.
Jetzt ist dann nur die Frage ob es was besonderes zu beachten gibt, um einen Restore der MYSQL Sicherung zu machen.
Bei mir passiert nämlich nichts - sprich das Fenster bleibt mit folgenden Zeilen stehen + offen:


@thomas-braun said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
Bist du sicher, dass dein (Windows?)-Tool mit tar.gz umgehen kann?
Äh gute Frage, ich dachte, denn wenn ich die Sicherungen (tar.gz) von IO_Broker oder Jarvis öffne, zeigt es mir in dem Archiv auch andere Dateien an.
In der Sicherungsdatei von MYSQL nicht.
Allerdings hat die mysql_2021_05_13-19_00_19_IObroker_backupiobroker.tar.gz schon eine Größe > 0kb
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 44087 Mai 13 18:34 jarvis.0_2021_05_13-18_34_44_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 44087 Mai 13 18:38 jarvis.0_2021_05_13-18_38_21_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 44087 Mai 13 18:43 jarvis.0_2021_05_13-18_43_16_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 44087 Mai 13 18:44 jarvis.0_2021_05_13-18_44_59_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 44087 Mai 13 19:00 jarvis.0_2021_05_13-19_00_21_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 44087 Mai 13 19:40 jarvis.0_2021_05_13-19_40_19_backupiobroker.tar.gz
-rw-rwxrw-+ 1 iobroker iobroker 968 Mai 9 21:19 javascripts_2021_05_09-16_30_20_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 10:56 javascripts_2021_05_13-10_56_54_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 11:07 javascripts_2021_05_13-11_07_18_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 11:10 javascripts_2021_05_13-11_10_25_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 11:34 javascripts_2021_05_13-11_34_20_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 18:29 javascripts_2021_05_13-18_29_50_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 18:34 javascripts_2021_05_13-18_34_44_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 18:38 javascripts_2021_05_13-18_38_21_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 18:43 javascripts_2021_05_13-18_43_17_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 18:44 javascripts_2021_05_13-18_44_59_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 19:00 javascripts_2021_05_13-19_00_22_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 959 Mai 13 19:40 javascripts_2021_05_13-19_40_19_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 10248 Mai 13 18:44 mysql_2021_05_13-18_44_57_IObroker_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 10409 Mai 13 19:00 mysql_2021_05_13-19_00_19_IObroker_backupiobroker.tar.gz
-rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3925 Mai 13 19:40 mysql_2021_05_13-19_40_17_IObroker_backupiobroker.tar.gz
Hallo zusammen,
ich schaffe es irgendwie nicht, meine Sicherung von der MYSQL-DB zurückzuspielen, sprich ich habe mit dem Restore Probleme.
Laut Log wird die Sicherung ordnungsgemäß erstellt, somit vermute ich mal, dass diese in Ordnung sind.
Allerings ist mir aufgefallen, dass die tar.gz Sicherungsdatei mir nur eine "."-Datei anzeigt.
Ist das bei MYSQL Sicherungen richtig, oder sollter der Inhalt anders aussehen?
Wenn ich die Sicherung dann versuche über die Backitup-Oberfläche zurückzuspielen, startet der MYSQL Restore - mehr passiert aber nicht.
Es sind nur Warnungen im Log - aber keine Fehler.
Die MYSQL liegt auf dem gleichen Raspberry PI wie die IO Broker. Auch die MYSQL Sicherungsdatei liegt lokal
Muss ich beim Restore irgendwas beachten? SQL Stoppen, oder ähnliches?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. jemand hat schon mal einen Restore seiner SQL Daten getestet 


