Hallo, mach ich gerne!
Nr. 1:
Und jetzt, nachdem ich einen anderen Sender gewählt habe (über deine View)
Außerdem habe ich noch das http:xxxxxxxxx/YamahaRemoteControl/desc.xml gefunden. Vielleicht hilft das weiter. Vielen Dank im Vorraus.
NEWS

Latest posts made by schupperman
-
RE: IoBroker vis Yamaha Adapter & jqui ctrl Icon Increment Lautstärke verringern
-
RE: IoBroker vis Yamaha Adapter & jqui ctrl Icon Increment Lautstärke verringern
@Röstkartoffel
Supertoll, das passt für mich super. Vielen lieben Dank. Es wäre zwar auch toll gewesen per XML Befehl direkt einen Radiosender anzusteuern, aber so geht das auch. Danke nochmals für deine Mühe. -
RE: IoBroker vis Yamaha Adapter & jqui ctrl Icon Increment Lautstärke verringern
Hallo,
ich habe einen RX V771 Receiver, der Musiccast nicht kann.
Jetzt versuche ich die Favoriten des Netradios in VIS direkt anzuwählen.
Befehle mit http gehen nicht, bleibt also nur der XML Befehl. Allerdings gehen nach umfangreicher Recherche weder
<net_radio><play_control><preset><preset_sel>1</preset_sel></preset></play_control></net_radio>
noch
<net_radio><list_control><direct_sel>Line_1</direct_sel></list_control></net_radio>
Vielleicht kann mir jemand helfen den passenden Befehl zu finden.
Danke!
Thomas -
RE: IoBroker vis Yamaha Adapter & jqui ctrl Icon Increment Lautstärke verringern
@Röstkartoffel
Vielen lieben Dank für deine Antwort und die ganzen Skripte und Views. Habe versucht sie einzupflegen und anzupassen, allerdings geht das Umschalten per Skript auf der linken Bildhälfte noch nicht. Das Yamaha aus Bild erscheint, aber Radio, Server Views erscheinen nicht. Muss ich an dem Skript noch etwas anpassen? Ich finde bei den Skripten unter javascript.0. alle Datenpunkte, aber keinen Datenpunkt für Receiver Input State. Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.Liebe Grüße
Thomas
-
RE: Mit Widget IFrame öffnen und Szene schalten
Hallo, danke für die Antwort, verstehe ich aber nicht ganz. Ich möchte die Szene schalten und dann soll sich in vis eine neue View (iFrame) öffnen. Habe versucht, die Sichtbarkeit vom state der Szene abhängig zu machen, aber es öffnet sich so keine andere View.
LG Thomas
-
Mit Widget IFrame öffnen und Szene schalten
Hallo,
ich bin Anfänger und würde gerne über einen Button im vis gleichzeitig eine Szene schalten (Verstärker an und Eingang wählen) und ein IFrame öffnen (meine Audistation) auf der Synology. Beides funktioniert für sich alleine, aber ich hätte es gerne mit inem Klick.
Geht das??
Danke für eure Antworten
Thomas
-
RE: Nextcloud Kalender über ical einbinden
Nein, die Fehlermeldung lautet, wie im Spoiler oben:
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at emitOne (events.js:96:13)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Request. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:1163:10)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Request.emit (events.js:191:7)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at emitTwo (events.js:106:13)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:186:22)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/main.js:170:23)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/main.js:186:25
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Object.parseICS (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/node-ical/ical.js:408:20)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Object.handleObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/node-ical/ical.js:369:41)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error at Object.EXDATE (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/node-ical/ical.js:192:35)
ical.0 2017-12-18 19:30:41.637 error TypeError: exdate[name].toISOString is not a function
ical.0 2017-12-18 19:30:41.634 error uncaught exception: exdate[name].toISOString is not a function
LG
-
RE: Nextcloud Kalender über ical einbinden
Ja, ist klar, habe es gerade getestet - leider leider gleicher Fehler.
Danke!
-
RE: Nextcloud Kalender über ical einbinden
Hallo, ich habe die URL mit der IP Adresse ersetzt, um evtl. Zertifikatsfehler auszuschließen. Wie gesagt, der Link müsste stimmen, da im Browser der Download funktioniert. Ich glaube eher an irgendwelche Unwegsamkeiten im Kalender, z.B. Serientermine etc.
Lg Thomas