Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. conti27

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    conti27

    @conti27

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    conti27 Follow
    Starter

    Latest posts made by conti27

    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun
      Ich glaube ja, ich finde es aktuell leider nicht

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun
      ok, danke
      Ich muß noch hinzufügen, ich habe aus dem Image installiert und nicht gewußt, bemerkt,
      das ich auf "latest" stand. Ich habe dann alle Adapter auf default umgestellt; danach lief die
      Visualisierung nicht mehr; die habe ich dann wieder hinbekommen mit alten Backups.
      Aberjetzt läuft backitup leider nicht mehr...

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun

      Die Fehlermeldung bleibt; es jat ja auch mit Runlevel 5 getan

         Runlevel 3   2020-08-31 23:47
      pi
      /usr/bin/nodejs
      v12.18.3
      /usr/bin/node
      v12.18.3
      /usr/bin/npm
      6.14.8
      nodejs:
        Installiert:           12.18.3-1nodesource1
        Installationskandidat: 12.18.3-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 12.18.3-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.22.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
           10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      code_text
      
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @conti27

      Runlevel 5   2020-08-31 11:33
      
      code_text
      

      das war nix

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun
      ja, mach ich erste Zeile ich

      code_text
      

      ich hoffe das ist so richtig, es ist das erste Mal

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun said in backitup funktioniert nicht mehr:

      who -r && whoami && which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

      Dies ergibt folgendes:

      pi
      /usr/bin/nodejs
      v12.18.3
      /usr/bin/node
      v12.18.3
      /usr/bin/npm
      6.14.8
      nodejs:
        Installiert:           12.18.3-1nodesource1
        Installationskandidat: 12.18.3-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 12.18.3-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.22.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
           10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      

      Ich hoffe, Du kannst da was mit anfangen

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun
      sorry, hatte Version von backitup vergessen: 1.5.8

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: backitup funktioniert nicht mehr

      @Thomas-Braun
      Raspberry 3 mit buster
      Node.js
      v12.18.3
      NPM
      6.14.8

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • backitup funktioniert nicht mehr

      Hallo,
      beim aufruf von backitup bekomme ich folgende Fehlermeldung:

      (node:20908) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: ENOTDIR: not a directory,  
       mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup'
          at Object.mkdirSync (fs.js:921:3)
          at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:296:32
          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) (node:20908)
          
          UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. 
      This  error originated either by throwing inside of an async function without a catch
      block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 
      To terminate the node process on unhandled promise rejection, use the 
      CLI flag `--unhandled-rejections=strict` (see https://nodejs.org/api/cli.html
      #cli_unhandled_rejectins_mode). (rejection id: 1)
      (node:20908) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated.
      In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with
      a non-zero exit code.
      

      Leider sagt mir die Fehlermeldung nichts
      Ich hoffe jamand kann mir bei dem Problem helfen, denn ich stehe ohne Sicherung da.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    • RE: Installation auf Ubuntu 17.10 schlägt ständig fehl

      Hallo Meistertr,

      Also ich hab letzte woche in einer Vm mit 17.10 iobroker nach der Anleitung auf der Website installiert mit node 8.x (und downgrade von npm auf 3.x) keine Probleme und alles lief so durch..

      Warum node 8.x und Downgrade von npm auf3.x?

      Da ich ganz normal mit "sudo apt-get install" installiert habe,

      kam jedenfalls node mit 6.11 und npm mit 3.5.2 heraus…

      Der nachfolgende "npm install iobroker --unsafe-perm"

      endete dann im Stillstand des Systems

      Bitte teile mir doch Deine Schritte im einzelnen mit, da ich in Ubuntu nicht so fit bin

      Vielen Dank im voraus

      conti27

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      conti27
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo