Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Christian 3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Christian 3

    @Christian 3

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Christian 3 Follow
    Starter

    Latest posts made by Christian 3

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rand Besten Dank für Deine Hinweise.
      Zunächst habe ich es mit droppen probiert, Datenbanken sind nicht so ganz mein Ding.
      Da weiterhin Fehlermeldung im Log zu sehen waren und ich so recht nicht wusste, wie und wo, habe ich eine weitere Datenbank installiert. Und dieses Mal hatte ich Glück, der erste Wert war wohl gut genug, diese zweite Datenbank wird nun mit Daten gefüllt.
      Tolle Sache, Danke.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christian 3
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @negalein Meine Vermutung liegt ja eher in der Datenbank bzw. in deren Befüllung. (grün/schwarz/rote Werte)
      In den Logs finde ich folgenden Hinweis, mit dem ich nichts anfangen kann.

      influxdb.0	2021-02-20 20:09:53.716	warn	/ "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur\\\" is type float, already exists as type string dropped=1
      influxdb.0	2021-02-20 20:09:53.716	warn	(31169) Error on writePoint("{"value":7.38,"time":"2021-02-20T20:09:53.702Z","from":"system.adapter.influxdb.0","q":0,"ack":false}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christian 3
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @negalein Schon klar und auch installiert, sonst könnte ich mir wohl kaum die Luftfeuchtigkeit anzeigen lassen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christian 3
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg
      Moin, gestern habe ich diese Möglichkeit der Einbindung einer Wetterstation erst entdeckt. Das sieht ja wirklich sehr gut aus. Besten Dank.
      Dann habe ic V2.5.0 installiert, nach Anleitung. Aber ich habe da Probleme.
      Die Daten werden von einer DNT Weatherscreen PRO geliefert, im IOBroker auch angezeigt.
      Erst sind sie grün, dann kurz schwarz, abschließend rot.
      In Grafana kann ich mir einige Daten anschauen, andere nicht, weil in der Datenbank angeblich keine Daten sind.
      Luftfeuchtigkeit wird angezeigt.
      Aussentemperatur nicht.
      Als Beispiel.
      Was mache ich falsch, dass einige Daten gespeichert werden, andere wieder nicht?

      DNT Weatherscreen PRO
      Raspberry 4b
      InfluxDB

      Brauche ich für die Datenbank einen weiteren Adapter? Einen für Grafana habe ich eingerichtet.....

      pi@raspi-iobroker:~ $ sudo systemctl status wetterstation
      ● wetterstation.service - Service für ioBroker Wetterstation
         Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: active (running) since Sat 2021-02-20 15:55:00 GMT; 4h 57min ago
       Main PID: 5214 (wetterstation.s)
          Tasks: 5 (limit: 4915)
         CGroup: /system.slice/wetterstation.service
                 ├─ 5214 /bin/bash /home/pi/Wetterstation/wetterstation.sh
                 ├─28702 /bin/bash /home/pi/Wetterstation/wetterstation.sh
                 ├─28703 timeout 126 nc -nlvw 1 -p 4283
                 ├─28704 sed -n 1 p
                 └─28705 nc -nlvw 1 -p 4283
      
      Feb 20 20:49:30 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Connection from 192.168.0.48 42346 received!
      Feb 20 20:49:32 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 4283)
      Feb 20 20:50:10 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Connection from 192.168.0.48 13795 received!
      Feb 20 20:50:13 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 4283)
      Feb 20 20:50:34 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Connection from 192.168.0.48 20228 received!
      Feb 20 20:50:36 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 4283)
      Feb 20 20:51:06 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Connection from 192.168.0.48 8070 received!
      Feb 20 20:51:08 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 4283)
      Feb 20 20:51:38 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Connection from 192.168.0.48 9672 received!
      Feb 20 20:51:40 raspi-iobroker.site wetterstation.sh[5214]: Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 4283)
      pi@raspi-iobroker:~ $
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christian 3
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo