Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. leachim200

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 40
    • Best 1
    • Groups 1

    leachim200

    @leachim200

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    40
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    leachim200 Follow
    Starter

    Best posts made by leachim200

    • RE: Anwesenheitserkennung mit ESPresense

      Hallo,
      für alle interessierten ich habe dieses Youtube-Video gefunden wie man eine anwesenheitserkennung mit Espresense und iobroke rumsetzen kann.

      Ich habe dies mit einer Apple-Watch getestet und funktioniert.
      Meine Frage wäre noch das skript hier wurde von einem User vorgeschlagen dies mit folgenden Punkten umzusetzen um die Zeitsteuerung nicht zu haben.

      1. Triggern auf Aktualisierung des ESPresence-Datenpunkt
      2. Iobroker Variable-Anwesenheit auf Wahr aktualisieren
      3. Stoppe 30 Sekunden-Timeout
      4. Im Timeout: Variable-Anwesenheit auf Falsch aktualisieren

      Punkt 1-2 war kein Problem allerdings verstehe ich Punkt 3 und 4 nicht wie soll dies mit einem Stop und einer im Timeout funktionieren.
      Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag?

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim200

    Latest posts made by leachim200

    • RE: Ring Doorbell Bild versenden

      Hi,
      das kann an mehreren Punkten liegen. Bei mir passiert dies auch allerdings aktuell aufgrund der häufigkeit der Benachrichtigungen kommt er durcheinander.

      Check mal ob die datei generiert wird und auch richtig liegt.

      Wichtig du musst in der Instanz auch einstellen, dass er die Datei quasi immer gleich benennt. Das steht in dem eintrag ein paar Beträge höher. Habe gerade keinen Zugriff auf mein System kann dir aber am Abend ein paar Screenshots schicken.
      49eb559b-f15a-4923-84d0-28921c10719f-grafik.png

      Und dann den Pfad voll angeben im Skript dann sollte es klappen

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim200
    • RE: Ring Doorbell Bild versenden

      In dem Datenpunk steht True oder false drinnen.
      Komisch ist nur das der so oft trigger obwohl der Punkt selber nicht die letzte Änderung Zeit ändert.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim200
    • RE: Ring Doorbell Bild versenden

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit meinem Blockly. Habe Grundsätzlich alles eingestellt wie im Vorschlag ein stück weiter oben.
      Trotzdem bekomme ich nicht nur ein video sondern 17-20 videos also der trigger wird so oft ausgelöst obwohl das objekt motion true sich nicht ändern.
      Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegt?

      2b385d06-3c80-46a2-8a95-1ea5fe517fce-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim200
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @dh1fr ich habe dann die neue Version installiert dann ging es.

      posted in Tester
      L
      leachim200
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 neueste stable version ja

      posted in Tester
      L
      leachim200
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Hat keiner eine Idee woran das Liegen kann das die Verbindung nicht mehr hergestellt wird?

      posted in Tester
      L
      leachim200
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Hi,
      ich bekomme folgende Fehlermeldungen und erreiche den ID3 nicht mehr über den iobroker

      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:10.648	error	Restart Adapter in 30min
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:10.646	error	Login Failed
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:10.645	error	getaddrinfo ENOTFOUND login.apps.emea.vwapps.io
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:10.644	error	Error: getaddrinfo ENOTFOUND login.apps.emea.vwapps.io
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:10.643	error	Failed in first login step
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:05.592	warn	Failed to get login url
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:05.589	error	Error: getaddrinfo ENOTFOUND login.apps.emea.vwapps.io
      vw-connect.0
      	2023-03-29 16:57:05.587	error	Failed in receive login url 
      
      posted in Tester
      L
      leachim200
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      Hi,
      ich teste den Adapter nun seit ein paar Tagen finde ihn echt super und stabil.

      Das einzige was ich mir noch wünschen würde wäre das er KNX Secure also bspw.: MDT Secure unterstützt sodass ich das Secure vom mdt ip gateway 003 verwenden kann

      posted in Tester
      L
      leachim200
    • RE: Anwesenheitserkennung mit ESPresense

      @ciddi89 würdest du dein blockly posten?

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim200
    • RE: Anwesenheitserkennung mit ESPresense

      Hallo,
      für alle interessierten ich habe dieses Youtube-Video gefunden wie man eine anwesenheitserkennung mit Espresense und iobroke rumsetzen kann.

      Ich habe dies mit einer Apple-Watch getestet und funktioniert.
      Meine Frage wäre noch das skript hier wurde von einem User vorgeschlagen dies mit folgenden Punkten umzusetzen um die Zeitsteuerung nicht zu haben.

      1. Triggern auf Aktualisierung des ESPresence-Datenpunkt
      2. Iobroker Variable-Anwesenheit auf Wahr aktualisieren
      3. Stoppe 30 Sekunden-Timeout
      4. Im Timeout: Variable-Anwesenheit auf Falsch aktualisieren

      Punkt 1-2 war kein Problem allerdings verstehe ich Punkt 3 und 4 nicht wie soll dies mit einem Stop und einer im Timeout funktionieren.
      Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag?

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      leachim200
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo