Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wecker6789

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    wecker6789

    @wecker6789

    0
    Reputation
    26
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    wecker6789 Follow

    Latest posts made by wecker6789

    • RE: Shell Script GPIO Pins

      okay irgendwas scheint mit der if abfrage falsch zu laufen wenn ich die raus nehme dann funktioniert es auf einmal.

      erstelle also für jede Motor Bewegung ein Script.

      mit nur den Übergabeparametern der Schritte.

      Trotzdem wäre es schön zu wissen was an der if abfrage falsch ist falls sich jemand von euch auskennt.

      MfG

      Torsten S.

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    • Shell Script GPIO Pins

      Guten Tag,

      hier ein vielleicht etwas außergewöhnliches als Thema.

      Thema: Step Motor mit IOBroker steuern.

      So mal dirket zum Problem.

      Steuern kann ich den Step-Motor natürlich mit dem IOBroker, aber da die Timings nicht so niedrig gehen, wie ich es gerne hätte.

      (wechsel zwischen High - Low - High soll 1ms betragen) hatte ich nun die Idee es über ein ausgelagertes Script zu versuchen.

      Dies sieht so aus:

      source gpio #gpio Ausgänge scharf schalten

      gpio mode 5 out #Pin 5 als Output deklarieren DIR

      gpio mode 6 out #Pin 6 als Output deklarieren STEP

      gpio mode 7 out #Pin 6 als Output deklarieren SLEEP

      Richtung=$1 #Variable Richtung(Rechts/Links/Sleep) aus dem IOBroker

      Schritte=$2 #Variable Schritte(Zahl) aus dem IOBroker

      if [ "$Richtung" == "rechts" ] #If Abfrage ob Laufrichtung rechts

      then

      gpio write 6 1 #Schreibe Direction Pin

      for((x=0;x<"$Schritte";x++)) #For Schleife mit Anzahl der Schritte

      do

      gpio write 5 1 #Schreibe Pin5 High

      sleep 0.0005 #delay von 0.0005s = 500microseconds

      gpio write 5 0 #Schreibe Pin5 auf Low

      sleep 0.0005 #delay von 0.0005s = 500microseconds

      done

      else

      fi

      if [ "$Richtung" == "links" ] #If Abfrage ob Laufrichtung links

      then

      gpio write 6 0 #Schreibe Direction Pin

      for((x=0;x<"$Schritte";x++)) #For Schleife mit Anzahl der Schritte

      do

      gpio write 5 1 #Schreibe Pin5 High

      sleep 0.0005 #delay von 0.0005s = 500microseconds

      gpio write 5 0 #Schreibe Pin5 auf Low

      sleep 0.0005 #delay von 0.0005s = 500microseconds

      done

      else

      fi

      if ["$Richtung" == "stop"] #if Abfrage Richtung stop

      then

      gpio write 5 0 #Schreibe Pin5 auf Low

      gpio write 6 0 #Schreibe Pin5 auf Low

      gpio write 7 1 #Schreibe Pin7 auf High

      else

      fi

      Nur verweigert dann der Step-Motor leider seinen Dienst.

      Ich hoffe mir kann jemand helfen.

      3918_hallo.png

      3918_beispiel.png

      MfG

      Torsten S.

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Guten Tag,

      Meinen vollsten Respekt an euch alle.

      Bei mir hört es leider schon auf wie ich den Bash.script auf dem IOBroker installiere?

      Ich fühle mich da wirklich doof…..

      Hoffe es kann mir dort jemand helfen.

      Danke an euch.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      wecker6789
    • RE: Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Mist stimmt die fahren ja nicht gleichmäßig herunter.

      Den Gedanken hatte ich mal.

      Müsste ich ggf. durch eine Formel lösen die natürlich pro Fenster unterschiedlich wäre.

      ich habe quasi 3 Klassen von Fenstern mit unterschiedlichen Größen.

      Heißt sechs Formeln aufstellen.

      Damit beschäftige ich mich mal morgen.

      Danke euch.

      Und eine Gute Nacht.

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    • RE: Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Ich danke euch trotzdem.

      Ja das hast du Recht ich bin leider nie dazu gekommen mich mit JavaScript zu befassen.

      Bin immer nur bei C++ geblieben.

      Dadurch war ich froh das es Blockly gibt.

      Aber in die Feinheiten muss ich mich noch ein arbeiten.

      Das mit dem True und False muss ich noch erledigen das stimmt.

      Nun probiere ich mich nur noch an Sommer und Winterzeit.

      Wie macht ihr das ?

      Abhängig vom Datum oder macht ihr zwei Programme und schaltet dann per Hand zum richtigen Zeitpunkt um?

      Ich habe leider keine Temperatur/Helligkeitssensoren außen am Haus.

      Die Lage der elektrischen Rollos würde das eh nicht helfen, da ich selten direkte Sonneneinstrahlung durch diese Fenster habe.

      Mir würde es eher um Einbruchschutz und Energie Gewinnung / Verlust im Winter und Sommer gehen.

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    • RE: Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Ich glaube das ist meine Lösung tut mir Leid ich hatte die Unterbrechung vergessen.

      Dadurch hat sich das Intervall natürlich Tod gelaufen.

      Wenn man einen ruhigen Kopf hat dann läuft es wohl doch besser.
      3918_screenshot__21_.png

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    • RE: Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Das ist der Code in C++.

      For entspricht in Blockly solange wie (also eine for Schleife).

      Habe so kein richtiges Programm als diese Vorstellung.(Da sich bisher auf meine Scripts immer der Raspi verabschiedet hat)

      Realisiert wird das ganze über meine Sonoff 4CH Pro.

      Das heißt ich steuere immer über Ausgang 1 (Motor Hoch Fenster 1) und Ausgang 2 (Motor Runter Fenster 1) Ausgang 3 (Motor Hoch Fenster 2) etc.

      Ich hatte es mir so vorgestellt.

      Das ich quasi mitzählen lasse wie lange ich den jeweiligen Ausgang ansteuere und daraus errechnet man dann die Höhe der Rolladen.

      Die Sonoff geben mir keine Rückmeldung außer wenn der jeweilige Ausgang angesteuert wird mit True oder False.

      Aber wenn die Laufzeiten unterschiedlich sind zum Hoch oder Runter fahren könnte man das ja gegen rechnen.

      Gibt es denn überhaupt die Möglichkeit in einem Scipt mitlesen zu lassen wie lange ein gewählter Ausgang angesteuert wird?

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    • Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Guten Tag,

      Ich habe schon einige Seiten dieses Forums durchsucht aber bisher leider keine richtige Antwort gefunden aber zunächst zu meinem Problem.

      Ich habe eine Rolladensteuerung bei mir eingebaut über Sonoff Module.

      Dadurch erhalte ich leider nicht den Stand der Rolladen.

      Dies hätte ich gerne in Blockly irgendwie geschrieben bzw errechnet.

      ich habe natürlich eine Globale Variabel angelegt welche von 0-100 Prozent geht.

      Mein Programm sieht wie folgt aus.

      //

      for(Motor 1 Hoch = wahr)

      {

      Höhe Fenster 1 = Höhe Fenster 1 + 1;

      delay(1000ms) // bzw. Timeout(1000ms)

      }

      for(Motor 1 Runter = wahr)

      {

      Höhe Fenster 1 = Höhe Fenster 1 - 1;

      delay(1000ms) // bzw. Timeout(1000ms)

      }

      //

      Aber leider möchte das Programm nicht zählen.

      Das Fenster dauert natürlich keine 100s um hoch und herunter zu fahren, aber um das umrechnen kümmere ich mich dann später.

      Mich wundert es nur das er gar nicht zählen möchte.

      Liegt es daran, dass man keine Schleife verwenden darf? Bzw natürlich warum nicht?

      Habe IO Broker gerade erst für mich entdeckt bin also leider Blutiger Anfänger.

      Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

      posted in Skripten / Logik
      W
      wecker6789
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo