Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. michael.r 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    michael.r 0

    @michael.r 0

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    michael.r 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by michael.r 0

    • RE: Funksensoren welches system?

      würde der "Tuya ZigBee Smart Gateway" mit dem Tuya Adapter in ioBroker funktionieren?

      https://www.real.de/product/359509972/?utm_source=shopping&utm_medium=non-paid&utm_campaign=pricecomparison

      posted in Hardware
      M
      michael.r 0
    • RE: Funksensoren welches system?

      ich hatte einen zigbee Geteway von Lidl, hab dann aber gelesen, dass das mit ioBroker nist zusammen arbeitet und diesen auch gleich wieder zurück geschickt.

      posted in Hardware
      M
      michael.r 0
    • RE: Funksensoren welches system?

      @homoran said in Funksensoren welches system?:

      was verstehst du denn unter "Bastelei"?

      ich kann nicht gut löten...

      posted in Hardware
      M
      michael.r 0
    • RE: Funksensoren welches system?

      @homoran said in Funksensoren welches system?:

      Was ist an LAN besser als USB?

      mein Server (Raspberry pi 3) ist im Keller und im OG im Schlafzimmer, Kinderzimmer und Bad will ich Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen.
      Lan wäre im OG verfügbar.

      posted in Hardware
      M
      michael.r 0
    • Funksensoren welches system?

      Hallo zusammen,

      Ich würde gerne meine knx Installation mit funksensoren erweitern und habe mir da verschiedene Teile angesehen die zigbee sprechen.
      Wie ich auch gelesen habe funktioniert das mit den gateways nicht immer zusammen mit ioBroker.
      Shelly Geräte gefallen mir nicht, weil sie das wlan mit benutzen, und das ist nicht immer vorhanden.
      Gibt es empfehlenswerte zigbee gateways, die ohne viel Bastelei mit ioBroker funktionieren, am besten über lan verbunden?
      Oder gibts noch was anders neben zigbee und Shelly. Das besser mit ioBroker zusammen arbeitet?

      posted in Hardware
      M
      michael.r 0
    • RE: iQontrol Lampe schalen KNX

      hab's herausgefunden wie es funktioniert.
      Bei "State" gibt man die Schaltadresse an und nicht die Statusadresse, irgendwie unlogisch.

      posted in Visualisierung
      M
      michael.r 0
    • iQontrol Lampe schalen KNX

      Hallo zusammen,

      ich versuche schon seit mehreren Stunden eine einfache Lampe mit iQontrol zu schalten. Dazu habe ich in der Ansicht "Home" ein Gerät erstellt mit dem Namen "Esstisch". Der Gerätetyp ist Licht und mit dem Datenpunkt STATE habe ich die Statusadresse meiner Lampe verknüpft.
      Zum Schalten hatte ich schon alle Datenpunkte ausprobiert aber keine hat das Licht geschalten.
      Wenn ich das licht manuell am Schalter betätige, dann wechselt auch die Anzeige im iQontrol auf den richtigen Status, nur schalten kann ich nicht.
      In meinen knx Objekten habe ich auch schon die Rollen auf state bzw. switch gestellt.
      kann mir da jemand weiter helfen?

      mfg
      Michael

      posted in Visualisierung
      M
      michael.r 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo