Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Schilly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Schilly

    @Schilly

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Schilly Follow
    Starter

    Latest posts made by Schilly

    • Zwei Echos -> zwei Cloud Adapter ?

      Hallo zusammen,

      ich habe zwei Echo Dots die beide jeweils Geräte steuern sollen.
      Da beide Echos unterschiedlichen Amazon Accounts zugeordnet sind (Motiviert durch die Tochter mit Ihren eigenen Playlisten) bedeutet das automatisch das ich pro Person (und damit zugeordnetem Echo) einen Cloud Adapter benötige?

      Hintergrund: Die letzten Jahre habe ich komplett alles über node-red lokal umsetzen können. Da war aber auch keine Trennung der Echos pro Account notwendig. Alles lief über einen Account und funktionierte prima. Aber nach der Trennung bekomme ich das nicht mehr funktional... Wahrscheinlich hab ich es auch kaputt konfiguriert.

      Ich würde mich gerne für die "richtige" Plattform entscheiden wollen, aber abhängig wie ein zukünftiges Kostenmodell aussieht wäre es ja nicht unerheblich wie viele Cloud Adapter ich benutzt und dann auch zahlen würde.

      Vielleicht hat jemand ein ähnliches Szenario?

      Gruß Schilly

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schilly
    • RE: Szene mit Schalter

      @Homoran:

      @Schilly:

      In der Szenekonfigurtion kann ich dann bei false eine TrigerID angeben. Was genau ist hier einzutragen? `
      Die Szene aktivierst du mit einem Trigger (Taster/Gerätezustand) daraufhin werden alle Einstellungen, die in der Szene unter Szene=true eingetragen sind eingestellt-

      Um jetzt alle Zustände einzustellen, die unter Szene= false stehen kannst (musst) du wieder einen Trigger nutzen. Z-B- ebenfalls einen anderen Taster. Wenn der dann gedrückt wird, werden alle Szene=false Zustände aktiviert.

      Diesen Datenpunkt musst du dort in der konfig eingeben.

      Gruß

      Rainer `

      Hallo Rainer,

      danke für Deine Rückmeldung und natürlich auch von den anderen. Ich schau mir das auf jeden Fall an. Ich komme aus der IT, darum ist da auch immer viel Spass und Vergnügen bei. Durch das scripten der Geräte habe ich genau das, was ich wollte. Aber Szenen wird es ja nicht umsonst geben. Mir ist noch nicht ganz klar, wo da die Vorteile liegen. Dazu muss ich mir noch mehr Infos zu besorgen.

      Vielen Dank und viele Grüße

      Schilly

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schilly
    • RE: Szene mit Schalter

      Hallo,

      ich versuch mal zu beschreiben wo mein Problem liegt. Wo trage ich die "Schalter aus" Sendebefehle ein?

      In der Szene habe ich die "Schalter an" Befehle gesetzt. In der Szenen? Das habe ich probiert. Aber es funktionierte nicht.

      In der Szenekonfigurtion kann ich dann bei false eine TrigerID angeben. Was genau ist hier einzutragen?

      Gruß Martin
      3869_auswahl.png
      3869_szene.png
      3869_szene_komfig.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schilly
    • RE: Szene mit Schalter

      Hallo

      Danke, den hatte ich natürlich gesetzt. Ich habe für mich aber eine Lösung gefunden http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =60#p77911. Ich kann natürlich in Scripten mehrere Geräte an und wieder ausschalten. Also die Lösung scheint zu reichen, ohne die Nutzung von Szenen.

      Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schilly
    • Szene mit Schalter

      Hallo zusammen,

      folgendes Szeanrio:

      Ich habe Funsteckdosen als Schalter definiert. Ich kann sie einzeln über Alexa als "Schalter" mit an/aus ansteuern.

      Ziel:In einem Szenario möchte ich mit "Aexa, alle Lichter an" alls Lichter anmachen und über "Alexa, alle Lichter aus" wieder ausschalten.

      Mit zwei (unterschiedlichen) Szenarien bekomme ich das hin. Aber nicht in einem Szenarion.

      Mein Probem ist, wo definiere ich in dem Szenarion das senden der "aus" Signale?

      Ich habe in mehreren Videos und Dokus die wahr/falsch definition im Szenenobjekt gesehen. Aber nie, wo die "aus" Signale ausgewählt werden. Hier ist das Problem aus meiner Sicht.

      Ich schicke gerne mehr Infomationen zu meinem Setup. Aber ich glaube das ist eher ein grundsätzliches Verständnis Problem von mir.

      Vielleicht gibt er einen Link, der die Lösung besser beschreibt?

      Gruß Schilly

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schilly
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo