Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. r01f

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    r01f

    @r01f

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Hessen

    r01f Follow
    Starter

    Latest posts made by r01f

    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      Hab die Lösung gefunden: Angeschlossen an einen Rollladenmotor funktioniert der Aktor. Anscheinend wird bei einem Rollladenmotor die Spannung auf den jeweils nicht angesteuerten Kanal so lange durchgeschaltet bis dieser die Endlage erreicht hat. Daran erkennt der Aktor anscheinend dass die Endlage erreicht ist oder noch nicht. Bei Glühbirnen zum Test ist dies nicht der Fall und der Aktor geht nach dem Schalten von einer erreichten Endlage aus da keine Spannung zum nicht geschalteten Kanal anliegt...

      Der Thread im KNX-Forum hat noch weitere Details dazu...

      https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1610360-jalousieaktor-fährt-nach-aktivierung-nur-kurz-1s

      Ein schönes Wochenende wünscht

      Rolf

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      @res_de Danke, ein Angebot auf das ich sehr gerne zurück komme, ich melde mich die nächsten Tage per PN, derzeit gehe ich in Arbeit unter...

      Falls das Thema für die anderen auch von Interesse ist, so kann ich auch gern einen separaten Thread auf machen in dem ich die KNX Problemstellung schildern kann. Hat in derzeit meines Erachtens auch eher was mit KNX zu tun.

      Beste Grüsse Rolf

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: HS485 an IOBroker

      Falls es jemanden interessiert und jemand HS485 im Einsatz hat: Werde in absehbarer Zeit folgende HS485 Komponenten übrig haben:

      • Rolladen-Aktoren (HS485RS) > 10 Stk
      • Schalteraktoren (HS485IO) > 10 Stk
      • Netzteil für HS485 1 Stk

      Jetzt habe ich schon eine neuwertige CCU1 abzugeben.

      Bei Interesse bei mir melden...

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      Hi @res_de danke für die Punkte. Ich habe mittlerweile von entertex den IP-Gateway 1147 im Einsatz. Bin recht zufrieden. Netzteil habe ich dann doch von Meanwell (KNX 20e-640) genommen, das vorhandene war leider nicht brauchbar für die Busspannung, die ich ja auch noch benötigte (hatte ich übersehen).

      Derzeit kämpfe ich noch mit KNX Programmierung. Ich bekomme meine Siemens Jalousieaktoren (5wg1 522-1ab01) nicht dazu einen Rollladen komplett herunter zu fahren, sie fahren immer nur kurz (ca 1 Sekunde) und mir ist schleierhaft, wo der Fehler in der Programmierung liegt. Weder via dediziertem Auf/Ab Befehl (bit) oder Jalousiestand in % funktioniert es... hier bin ich derzeit ein wenig ratlos...

      Sobald umgesetzt usw. teile ich gerne das Projekt.

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      @thabam Stimmt, das mit der Spannungsversorgung ist ein Argument, hatte gar nicht gesehen dass den MDT IP Geräten alleine die Busspannung langt. Allerdings nicht gar so schlimm für mich, da ich sowieso noch ein passendes Netzteil im Schaltschrank habe vom alten HS485 System, dass dann ja eh raus fliegt... den Router hab ich halt recht günstig mit Gewährleistung bekommen... mal schauen... wenn nicht Ok geht er einfach zurück. Bin schon gespannt ... wenn alles da ist geht der der Testaufbau endlich los 🙂

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      Hat wer Erfahrung mit dem IP Router (REG 1147) von Enertex? Der sieht interessant aus...

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      @thabam Uff.. zum Glück hab ich nachgefragt!!! War schon kurz davor nen USB-Teil zu kaufen, na da hätte ich ja meine Freude gehabt. Danke 🙂

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      @ice77 Ah... das klingt gut... gleich mal bei ebay auf die Suche gehen... Danke 🙂

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • [Gelöst] Welche KNX Anbindung ist zu empfehlen?

      Hallo,

      stehe gerade vor der Frage welche KNX Busanbindung an IOBroker zur Konfiguration und im Alltag am besten funktioniert: USB, IP, ... ?
      Was habt ihr so im Einsatz?
      Gibt es Komponenten von denen man besser die Finger lassen sollte?

      Vielen Dank im voraus

      r01f

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    • RE: HS485 an IOBroker

      Hallo zusammen,

      wünsche ein gutes neues Jahr 🙂

      Ich frag mich grad, wenn ich so den Thread betrachte, ob ich vielleicht in die falsche Gruppe gepostet habe oder ... hmm... oder ist gar das HS485 System so selten bzw. so exotisch das es keiner im Einsatz hat?

      Hat vielleicht einer der HomeMatic Wired Nutzer eine Idee?

      Hab vorhin im Homematic Forum gelesen, dass das HS485 Protokoll eine Teilmenge des HomeMatic Protokolls sein soll... benötigt man eigentlich für die Anbindung von HomeMatic Wired an IOBroker zwingend die CCU oder gibt es da andere Möglichkeiten?

      Viele Grüße

      r01f

      posted in Hardware
      r01f
      r01f
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo