Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. x-sven

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    X
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    x-sven

    @x-sven

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    x-sven Follow
    Starter

    Latest posts made by x-sven

    • RE: PV-Prognose aus pvforecast mit Flot und influxDB

      @wendy2702

      Danke für die schnelle Rückmeldung! Grafana und Chronograf läuft bei mir auch. Ich finde den Flot-Editor in iobroker ganz nett. So was ähnliches habe ich in Grafana noch nicht gesehen. Auch die Einbindung in VIS aus mit dem Link aus dem Flot-Editor geht sehr fix. Noch ein Vorteil von Flot ist der schnelle "Mix" verschiedener Datenpunkte aus dem iobroker-Baum.

      posted in Visualisierung
      X
      x-sven
    • PV-Prognose aus pvforecast mit Flot und influxDB

      1673125340444-screenshot_20230107-220115_firefox.jpg
      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1673125340444-screenshot_20230107-220115_firefox.jpg

      Hallo, ich habe in einer der Beiträge/Darstellungen die PV-Prognose entdeckt. "Wie" bekomme ich so was dargestellt? Spezifischer: Geht das mit Flot oder E-Charts? Aus dem ioBroker.pvforecast kommen ja die unterschiedlichsten Werte. Einige davon landen auch brav in der influxdb - nur hätte ich eben auch so eine schöne Grafik in als Flot-Diagramm 😉

      LG Sven

      Ich ergänze mal noch ein paar Infos: Es geht um diesen weißen "Berg". Der ioBroker.pvforecast-Adapter erzeugt Datenpunkte jeweils für zwei Tage mit vollen Stunden. Die sollen jetzt irgendwie in ein Flot-Diagramm...

      953d872a-7b9d-4651-ab5d-ac63eec56aed-grafik.png

      posted in Visualisierung
      X
      x-sven
    • RE: Wallbox Mennekes Amtron auslesen - Adapter aus Skript?

      @Marc_St
      Hallo, als Neuling starte ich gerade mit meinen ersten Versuchen. Ich habe Dein Beispiel verwendet und es läuft auf Anhieb. Vielen Dank schon mal für Deinen Beitrag!

      Die Abfrage der "abfrage_Statistics_Annual" wirft eine Fehlermeldung (habe ich erst mal auskommentiert).

      Hast Du eine Idee, wie man die Strombegrenzung als POST setzten könnte? (parameter RemoteCurr)
      Ich werde aus den Hinweisen unter https://github.com/lephisto/amtron/blob/master/docs/api/ChargeData/post.md nicht richtig schlau. Wie würde so ein post mittels curl - Aufruf aussehen?

      LG S.

      posted in Skripten / Logik
      X
      x-sven
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo