Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. topcaser

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    topcaser

    @topcaser

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    topcaser Follow
    Starter

    Latest posts made by topcaser

    • RE: ssh exec wird nicht ausgeführt

      @oliverio Ah, mit dem Befehl kann ich mich als iobroker einloggen. super. Damit kann ich dann die ssh-keys anlegen. Perfekt. Danke. Ich werde das heute im Laufe des Tages ausprobieren und melde mich dann wieder.

      Den 2. Aspekt:

      • ja, User Bernd kann sich dort einloggen
      • ssh-keys sind richtig eingestellt für den Nutzer bernd, kann man dann ja einfach testen mit ssh -p 5354 bernd@192.168.178.17
      • Beim Ausführen ohne Passwort habe ich lange gekämpft, aber ja, das geht jetzt auch. Ich habe da in der sudoer Datei einige Einträge gemacht, welche Befehle der user Bernd ohne Passwort ausführen darf und welche sudo Befehle er überhaupt ausführen darf. Da konnte ich gut Wissen aufbauen und meinen anderen Raspi auch dementsprechend sicherer machen.
      • Genau, es kann unbrauchbar werden. Deswegen habe ich es fast immer über visudo gemacht. Allerdings habe ich beim Probieren, den Befehl ohne Passwort abzusetzen, eine minimal sudoer Datei erstellt und mich dann selbst ausgesperrt. Ich konnte dann als Nutzer keinen einzigen sudo Befehl mehr absetzen. Nur noch ein Editieren der sudoer Datei an einem anderen Linux konnte ich das Beheben.
      posted in Blockly
      T
      topcaser
    • ssh exec wird nicht ausgeführt

      Hallo, ich möchte von meinem ioBroker, der auf dem RaspberryPi läuft, auf meinem DietPi einen shutdown auslösen.

      Was bisher geht:

      • ich habe für meinen user "bernd" ssh-key eingerichtet und kann mit dem Befehl
      ssh -p 5354 bernd@192.168.178.17 "sudo systemctl reboot"
      

      den reboot auslösen.

      Von Blockly im ioBroker geht das nicht, da der Nutzer ja iobroker ist. Auf der Shell kann ich mich als iobroker aber nicht einloggen. Wie kriege ich das Ganze zum Laufen?

      Danke schonmal für eure Hilfe.

      Edit: im Beispielkommando oben habe ich ein reboot drin und kein shutdown, sonst muss ich während der Tests immer in die Garage laufen und dort kurz den dietPi vom Strom trennen

      posted in Blockly
      T
      topcaser
    • iot Adapter - Raspi temparatur lässt sich nicht dazufügen

      Hallo,
      ich bin absoluter Neuling und versuche gerade, die Raspberry Pi SOC Temperatur über Alexa ausgeben zu lassen. Immer, wenn ich mit dem IOT-Adapter den Datenpunkt auswähle und auf ok drücke, dann kommt eine Meldung: "Gerät rpi2.0.temperature.soc_temp wurde nicht hinzugefügt". Im Log sehe ich als Fehler: "(1364) "rpi2.0.temperature.soc_temp" not exists or no native part.)

      Nun habe ich google angeworfen und gefunden, man muss in den Instanzen eine Rolle zuweisen. Z. B. level.temperature. Leider gibt es diese nicht als Auswahl. Also wähle ich "level". Dennoch geht es nicht. Was mache ich denn falsch?

      posted in Cloud Dienste
      T
      topcaser
    • RE: Smart Plug gibt Status bei manuellen Betätigen nicht zurück

      @topcaser
      Niemand?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topcaser
    • Smart Plug gibt Status bei manuellen Betätigen nicht zurück

      Hallo,

      die Osram Smart Plug meldet Status bei manuellen Betätigen des Schalter Status nicht an den ioBroker. Der Zigbee Adapter läuft bei mir in der Version 1.3.1. Kriegt man das irgendwie in Gang?

      LG, topcaser

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topcaser
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo