Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tobifenny

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    tobifenny

    @tobifenny

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tobifenny Follow
    Starter

    Latest posts made by tobifenny

    • RE: Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit dem Wert comfort2. Wenn ich den Wert per Hand setze funktioniert alles einwandfrei. Setze ich den Wert über ein Script, wird immer der Wert von 22°C eingetragen. Woran liegt das? Ich habe nirgendwo vorgegeben, dass der Wert 22°C betragen soll.
      Ich möchte mit dem Wert die Heizung runterfahren, wenn alle Heizungen ausgeschaltet sind.
      Gerade habe ich gesehen, dass das auch mit dem Wert temporaryRoomSetpoint möglich ist.
      Der Wert steht bei mir auf -1. Wenn ich den Wert z.B. auf 20°C stelle, dann wird der Wert comfort2 überschrieben und bei 0 ist die Heizung ganz aus? Geht denn dann die Warmwasseraufbereitung trotzdem weiter?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tobifenny
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol @Phil82
      Eventuell war die Kamera wirklich nicht richtig eingesteckt. Jedenfalls habe ich die Kamera nochmal neu eingesteckt und den autostart auf False gestellt. Jetzt komme ich Problemlos auf die Webseite. Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

      Jetzt habe ich aber das nächste Problem, wenn ich den autostart wieder auf True stelle oder ein Bild mit Blitzlicht aufnehmen will, dann bricht die WLAN Verbindung zusammen (kurz danach 5 mal rotes Blinken der LED) und ich habe wieder keine Verbindung mehr.
      Ein Bild ohne Blitzlicht aufzunehmen funktioniert einwandfrei!

      Ich habe den ESP provisorisch an einer 12V Versorgung angeschlossen. Kann es damit zusammenhängen?

      posted in Hardware
      T
      tobifenny
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei, den Wasserzähler einzurichten.

      Bisher habe ich die aktuelle Firmware (AI-on-the-edge-device-rolling) laut Anleitung geflashed und die Dateien von dem Ordner SD-card auf die SD Karte kopiert. Außerdem habe ich in der wlan.ini mein Wlan konfiguriert.

      Der ESP32-Cam ist jetzt auch mit dem WLAN verbunden (3mal blinken der roten LED) und zwischendurch leuchtet die BlitzLED auf.

      Mein Problem ist es jetzt, auf die Weboberfläche zu gelangen und alles richtig zu konfigurieren.

      In meinem Router wurde zwischenzeitlich mal die IP-Adresse mit dem Ende XXX.XXX.XXX.118 angezeigt. Die IP kann ich aber nicht anpingen. Auch im Browser mit der Adresse http://XXX.XXX.XXX.118:3000/index.html kommt nur Seiten Ladefehler.

      Woran kann das liegen, dass die IP-Adresse nicht erreichbar ist?

      Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

      posted in Hardware
      T
      tobifenny
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo