Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. typischAndy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    typischAndy

    @typischAndy

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    typischAndy Follow
    Starter

    Latest posts made by typischAndy

    • RE: Beratung für smartes Licht

      Hallo, die Friends of Hue Produkte sind mir auch direkt eingefallen. Leider teilweise extrem teuer.

      Ich "nutze" meine Lichtschalter einfach zusammen mit den Hue-Schaltern zusammen. Bei mir ist es allerdings so, dass ich in meiner kleinen Wohnung sowieso einen Mangel an Lichtschalter hatte.
      Solltest du es so nicht haben wollen, wären Blindabdeckungen noch eine Möglichkeit. So kann niemand das Licht aus versehen ausschalten.

      Dann fallen mir noch Shelly ein. Hier wird es bei der Tiefe etwas schwierig.

      posted in Off Topic
      T
      typischAndy
    • Fragen Rund um Räume, iot-Adapter und Beschriftung

      Hallo,

      vorab, ich bin Einsteiger im Bereich ioBroker und Blicke immer mehr durch und bekomme immer mehr Funktionen ans laufen.

      Aktuell habe ich aber noch offene Fragen:

      1. Ich wollte gerade Objekten den Räumen zuordnen, leider funktioniert das nicht zuverlässig. Als Beispiel wollte ich dem "Schlafzimmer" mehrere Lampen zuordnen. Leider passiert nichts, wenn ich den Status mit "on" auf das Schlafzimmer ziehe. Ziehe ich andere aus dem gleichen Ordner links rüber, passt es.
        Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache?
        2.JPG
        Angemeldet bin ich als User mit Admin-Rechten.

      2. Endlich habe ich es verstanden und geschafft Geräte mittels Alexa zu steuern und abzufragen. Schnell habe ich gelernt, dass man bei den Namen leider etwas kreativ sein muss. Gefühlt heißen bei mir 8 Geräte Wohnzimmer (Tado, Netatmo, Hue etc.).
        Mein Problem ist, dass ich derzeit Fehlermeldungen bekomme, wenn ich im iot-Adapter ein Netatmo-Thermostat hinzufügen möchte. Hattet ihr das auch schonmal?
        3.JPG
        Im Log habe ich diese Fehlermeldung erhalten: (1344) "netatmo.0.Mein-Haus-(Wohnzimmer).Wohnzimmer.Temperature.Temperature" not exists or no native part.

      3. Meine letzte Frage ist mir bei der Recherche zum Bereich "Funktionen & Räume" aufgefallen. Wie bekomme ich es hin, dass die Datenpunkte so gut beschriftet werden, wie es hier im nachfolgendem Bild zu sehen ist?
        4.jpg

      Vielleicht gibt ihr zur besseren Übersicht die Nummern an, auf die ihr antwortet.
      Ich danke euch für eure Hilfe. Ich hoffe, dass ich damit weiter komme. Es gibt nämlich noch einiges, dass ich umsetzten möchte.

      posted in Off Topic
      T
      typischAndy
    • RE: Suche: Eine VIS als Vorlage

      @Buchi Mir gefällt deine Vis sehr. Kannst du mir bitte sagen, was du für Widgets genommen hast?
      Möchte meine erste eigene Vis machen und brauche noch kreativen Input. Könntest du mir vielleicht sogar die Dateien zhr Verfügung stellen?

      posted in Visualisierung
      T
      typischAndy
    • RE: CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

      Hallo zusammen,

      ich plane die Anschaffung eines Raspberry Pi 4 für den Betrieb von ioBroker inkl. Homematic IP (planen bedeutet für mich, dass ich mir erst das passende System gesucht habe und mich nun so gut wie möglich einlese, vorbereite etc. um Probleme von vornherein zu umgehen).

      Damit ich möglichst flexibel bin, spiele ich mit dem Gedanken mir einen solchen Stick zu bestellen. Beim durchlesen dieses Threads sind mir aber Fragen aufgekommen, die ich vorab gerne geklärt haben möchte.

      • Zum Beispiel stelle ich mir die Frage, ob ich, ohne "Programmier-Kenntnisse", mit dem Stick überhaupt zurecht komme. Damit meine ich hauptsächlich z.B. cmd-Befehle. Sicherlich, und das würde ich auch gerne, werde ich einiges lernen und irgendwann auch anwenden können.

      • Verbinde ich den Stick einfach nur mittels USB-Kabel?

      • Könnte mir jemand ein passendes Gehäuse mittels 3D-Druck erstellen? Die Anschaffung eines 3D-Druckers reizt mich, jedoch habe ich aktuell keinen Platz dafür.

      • Ich hoffe es ist erlaubt: Was ist der Unterschied zu https://forum.iobroker.net/topic/28994/verkaufe-cc2538-cc2592-zigbee-stick?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      posted in Marktplatz
      T
      typischAndy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo