@tombox
bei mir gehts jetzt auch wieder - awesome, danke!!!
NEWS
Latest posts made by Thuata
-
RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
-
RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
nodejs upgedated. Adapter deinstalliert und neu über GitHup installiert (0.3.0)
gehen tuts leider immer noch nicht:
2024-01-07 12:47:58.702 - info: host.raspberrypi "system.adapter.vaillant.0" enabled 2024-01-07 12:47:58.853 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 171020 2024-01-07 12:48:01.091 - debug: vaillant.0 (171020) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 2024-01-07 12:48:01.130 - debug: vaillant.0 (171020) Objects client ready ... initialize now 2024-01-07 12:48:01.133 - debug: vaillant.0 (171020) Objects create System PubSub Client 2024-01-07 12:48:01.134 - debug: vaillant.0 (171020) Objects create User PubSub Client 2024-01-07 12:48:01.176 - debug: vaillant.0 (171020) Objects client initialize lua scripts 2024-01-07 12:48:01.184 - debug: vaillant.0 (171020) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 2024-01-07 12:48:01.218 - debug: vaillant.0 (171020) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 2024-01-07 12:48:01.233 - debug: vaillant.0 (171020) States create System PubSub Client 2024-01-07 12:48:01.234 - debug: vaillant.0 (171020) States create User PubSub Client 2024-01-07 12:48:01.297 - debug: vaillant.0 (171020) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 2024-01-07 12:48:01.454 - info: vaillant.0 (171020) starting. Version 0.3.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17 2024-01-07 12:48:01.515 - info: vaillant.0 (171020) Generate new Id 2024-01-07 12:48:01.937 - debug: vaillant.0 (171020) "\n\n\n\n \n \n \n\n \n \n\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\n\n\n \n \n Vaillant Österreich \n \n \n \n Mit Ihrem Login anmelden\n\n \n \n \n \n\n\n \n \n \n \n E-Mail\n\n \n\n\n \n\n \n Passwort\n\n \n\n\n \n\n \n \n \n \n Passwort zurücksetzen\n \n\n \n\n \n \n \n \n \n \n\n \n\n\n\n\n\n \n \n\n \n Cookie konnte nicht gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind. \n \n \n \n \n \n Datenschutzerklärung\n \n \n \n Nutzungsbedingungen und Konditionen\n \n \n \n \n Support ID: 9f49c682da2803cb252691495032c761\n \n \n\n" 2024-01-07 12:48:03.168 - debug: vaillant.0 (171020) "Redirected request failed: Unsupported protocol enduservaillant.page.link:" 2024-01-07 12:48:03.174 - error: vaillant.0 (171020) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2024-01-07 12:48:03.174 - error: vaillant.0 (171020) unhandled promise rejection: Converting circular structure to JSON --> starting at object with constructor 'TLSSocket' | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest' --- property 'socket' closes the circle 2024-01-07 12:48:03.175 - error: vaillant.0 (171020) TypeError: Converting circular structure to JSON --> starting at object with constructor 'TLSSocket' | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest' --- property 'socket' closes the circle at JSON.stringify () at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:256:31 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Vaillant.myvLoginv2 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:235:22) at async Vaillant.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:100:7) 2024-01-07 12:48:03.176 - error: vaillant.0 (171020) Converting circular structure to JSON --> starting at object with constructor 'TLSSocket' | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest' --- property 'socket' closes the circle 2024-01-07 12:48:03.186 - info: vaillant.0 (171020) cleaned everything up... 2024-01-07 12:48:03.188 - info: vaillant.0 (171020) terminating 2024-01-07 12:48:03.190 - warn: vaillant.0 (171020) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason 2024-01-07 12:48:03.691 - info: vaillant.0 (171020) terminating 2024-01-07 12:48:03.754 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.vaillant.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) 2024-01-07 12:48:03.755 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.vaillant.0 because enabled 2024-01-07 12:48:13.881 - info: host.raspberrypi "system.adapter.vaillant.0" disabled
-
RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
Also ich denk, ich hab jedenfalls ein ähnliches Problem:
Hab jetzt nach den letzten Beiträgen hier den Adapter komplett deinstalliert, über githup die neuste Version installiert - jetzt könnt ich theoretisch auch austria eintragen (wäre der korrekte Wohnort): dann kommt das - wenn ich germany eintrag, kann ich nicht einloggen (weil angeblich falsche Logindaten).
-
RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
Hallo,
ich wär sehr dankbar für Hilfestellung: Der Adapter hat bei mir recht gut funktioniert (sensoapp) - ich wurde jetzt allerdings vor 2 Tagen auf die myVaillant-App umgestellt. Und seit dem geht nix mehr. (und ja mir ist klar, dass das getrennte Zugangsdaten sind).Was ich schon versucht hab: beide Zugangsdaten (alt und neu) jeweils mit und ohne dem Haken bei "myVaillant App verwenden".
Adapter löschen und neu einrichten.
Ohne den Haken und mit den alten Zugangsdaten gehts - es gibt halt nur keine DAten mehr die ausgelesen werden können.Mit den neuen Zugangsdaten kommt jedesmal der Fehler "ungültiger Benutzername oder Passwort". Und ja - ich hab die Daten überprüft und die stimmen.
Kann hier evtl. ein Problem mit Sonderzeichen im Passwort vorliegen?
-
RE: Wetter-Widget für Österreicher
Also unabhängig von irgendwelchen Deutschland/Österreich Dikussionen (glaubt mir, ich kenn die alle ;-)): Wetter funktioniert jetzt (vorerst) so wie ich mir das vorstell. Das heißt, ich kann mich als nächstes meinen Lampen widmen.
Danke euch! -
RE: Wetter-Widget für Österreicher
@Homoran hab ich schon hinter mir. In die andere Richtung
Aber den Rest werd ich mir auf alle Fälle in Ruhe durchlesen und anschauen. Danke! -
Wetter-Widget für Österreicher
Hallo, ich bin relativ neu im ganzen Thema "ioBroker" und kämpf mich grad durch meine ersten Visualisierungsversuche.
Ein Wunsch den ich zB habe, ist dass mir mein aktuelles Wetter angezeigt wird.
Widget dafür hab ich schon gefunden, die Daten von Weatherunderground werden auch übertragen (Temperatur, Windgeschwindigkeit stimmt), das Icon und der Text werden allerdings nicht korrekt angezeigt. Lt. Der Anzeige herrscht bei mir gerade Gewitter (Bild) und gleichzeitig Tornado (Text).
Jetzt hab ich hier schon bisschen im Forum gestöbert und es scheint so, als ob Icon-Übertragung über Weatherunderground nicht mehr funktioniert?
Auf der anderen Seite hab ich wahnsinnig viele Hinweise gefunden, wie man das ja über "DasWetter.com" alles selber einrichten kann, eigene Icons erstellen usw.
Mit dem Nachteil, dass diese Seite nur das Wetter für Deutschland anzeigt. Und ich dort eben nicht wohneGibts vielleicht auch irgendwelche Tipps für Österreicher wo/wie ich die Icons in die Visualisierung einbinden kann?
Vielen Dank für eure Unterstützung!