Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. joesilver8

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 1

    joesilver8

    @joesilver8

    1
    Reputation
    3
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    joesilver8 Follow
    Starter

    Best posts made by joesilver8

    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Jup, genau die.
      Hab den Landroid S. Hab zwar auch schon eine kleine Visu gehabt, aber leider ohne Zeitplan und so.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8

    Latest posts made by joesilver8

    • RE: Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status

      @cdellasanta
      So, hab leider erst heute mal wieder Zeit zum Basteln. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
      Werde mich da heute und morgen mal durchkämpfen und berichten, Danke!

      Gruß
      joesilver

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status

      @cdellasanta
      Vielen Dank für deine super Arbeit. Habe deine Skripts bei mir eingebaut und bekomme auch fast alles hin. Aber eben nur fast, vielleicht hast du ja noch eine Idee. Zunächst funktioenieren die Links in der NetworkView irgendwie nicht. Es wird zwar beim Mouseover als Link angezeigt, aber beim anklicken passiert nichts. Die Links ansich müssten aber passen, da diese in der Deviceview die richtige Seite aufrufen.
      Hier ist allerdings das nächste Problem: Die Seiten funktionieren zum Teil nicht richtig. So fehlt zum Beispiel bei Seiten an denen man sich anmelden muss das Login-Fenster, oder bei der Statusseite des Samsung-Druckers, der Inhalt des Hauptframes.
      Hast du da vielleicht ne Idee, wo der Haken sein könnte?. Bin da leider ziemlich ratlos.

      Gruß
      joesilver

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      @saeft_2003

      Entschuldige die späte Rückmeldung. Bin jetzt erst zum Ausprobieren gekommen.
      Das sieht jetzt schon gut aus. Ließ sich einwandfrei importieren. Nach zusätzlicher Installation einiger Vis-Pakete, scheint auch alles da zu sein. Vielen Dank.

      Gruß
      joesilver

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Ja, gute Idee. Werd ich mal machen.
      Hab schon mal selbst versucht was zu finden.
      Scheint irgendwas mit dem Aufbau zu tun zu haben. Dein vorher in diesem Thread veröffentlichtes Script geht problemlos.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Vielen Dank.
      Also der Import des Views hat erstmal fehlerfrei funktioniert. Da muss ich jetzt halt mal sehen, wie ich den angepasst bekomme.
      Der Blockly-Import hat llerdings nicht geklappt. Zuerst hat er gemeckert, "TypeError: Unknown block type: telegram".
      Dann hab ich mal den Telegramm-Adapter installiert und danach war der Fehler weg. Allerdings wird jetzt nur ein einzelner Bock importiert, ohne Fehlermeldung.
      Hast du eine Idee woran ich scheitere?

      Gruß
      joesilver

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      Jup, genau die.
      Hab den Landroid S. Hab zwar auch schon eine kleine Visu gehabt, aber leider ohne Zeitplan und so.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      @saeft_2003

      Die Visu ist ja super geworden.
      Wäre sehr an Skript und Visuexport interessiert, wäre schön, wenn du das nochmal bereitstellen könntest.
      Danke

      Gruß
      joesilver

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      J
      joesilver8
    • RE: Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

      Hat wirklich keiner das Problem?

      Ich habe nun ioBroker noch mal komplett neu aufgesetzt. Alles ist nun auf aktuellster Version.

      Aber der Fehler bleibt. Sobald der 10te Squeezeboxclient dran hängt, wird nur noch einer erkannt.

      Bis zum neunten Client läuft alles top. Entferne ich den 10ten wieder, läuft auch wieder allles.

      Hier mal das Log

      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.234	info	Found player 00:04:20:1f:91:19
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.233	info	Found player b8:27:eb:9b:5e:63
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.232	info	Found player 00:04:20:2a:98:6c
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.231	info	Found player 00:04:20:1a:ea:44
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.230	info	Found player 00:04:20:2c:39:3a
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.230	info	Found player 00:04:20:17:4b:d4
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.229	info	Found player 00:04:20:27:83:44
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.228	info	Found player 00:04:20:27:83:34
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.226	info	Found player b8:27:eb:ee:9a:9d
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.223	info	creating/updating player channels
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:29.102	info	starting. Version 0.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezebox, node: v6.11.3
      squeezebox.1	2017-10-05 21:47:23.296	info	terminating
      squeezebox.1	2017-10-05 21:46:03.190	info	Found player b8:27:eb:ee:9a:9d
      squeezebox.1	2017-10-05 21:46:03.186	info	creating/updating player channels
      squeezebox.1	2017-10-05 21:46:02.294	info	starting. Version 0.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezebox, node: v6.11.3
      

      Für mich sieht das eigentlich alles gut aus, aber man sieht halt im unteren Teil (Versuch mit 10 Clients), dass er nur einen Client findet.

      Anschließend hab ich den Adapter gestoppt, den 10 Client wieder entfernt und neu gestartet. Alle 9 werden erkannt.

      Gruß

      joesilver8

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joesilver8
    • RE: Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

      Hallo,

      erstmal vielen Dank für den super Adapter.

      Leider kämpfe ich nun schon einige Tage mit einem Problemchen, dem ich erst nach und nach auf die Spur komme.

      Die Installation verlief reibungslos. An meinem Server hingen 11 Clients (Radio, Touch, Raspi usw.).

      Der Adapter erhielt nach dem Start leider nur ein Client, legte entsprechende Objekte mit dem richtigen Inhalt an, aktualisierte diese aber nicht mehr. Wenn ich nun den LMS gestoppt und wieder gestartet habe, kam jeweils eine neuer Client dazu, oder es wurde der gleiche wieder gefunden. Also immer nur ein Client und danach keinerlei Aktualisierung mehr.

      Nachdem ich nun einen Raspi mit einem zweiten LMS installiert hatte, habe ich einzelne Clients vom ursprünglichen LMS auf diesen Neuen geschaltet. Alles lief problemlos. Also habe ich alle Clients umgeschaltet, hatte nun aber wieder das gleiche Problem. Der Adapter erkennt jeweils nur einen Client und aktualisiert die Daten nicht mehr.

      Ich hatte nun eine Problem mit einem bestimmten Client vermutet und habe alle einzeln nacheinander mit dem LMS verbunden.

      Das Problem liegt aber anscheinend nicht an einem bestimmten Client, sondern an der Anzahl. Sobald der 10te Client mit dem LMS verbunden ist, funktioniert der Adapter nicht mehr. Das ganze ist unabhängig davon, ob LMS 7.7… auf Synology, oder 7.9 auf Raspi.

      Gibt es hier eine bekannte Beschränkung der Anzahl, oder liegt evtl. noch ein kleiner Bug vor?

      Gruß

      joesilver8

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joesilver8
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo