Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Real2017

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 0

    Real2017

    @Real2017

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Real2017 Follow

    Latest posts made by Real2017

    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      HI…so, habe jetzt den Staubsauger in der letzten Stunde wieder auf resetet und dann über das die Xiaomi App auf das Haupt-Wlan konfiguriert. Ergebnis war. Dadurch hat sich auch der alte Token anscheinend geändert.

      Nun...danach Server gebootet, die neue IP und den neuen Token eingerichtet und die Ampel steht auf grün.

      @Meistertr. Du hattest also Recht. Unter GastWlan scheint es beschränkungen zu geben.

      Ich habe nach ein paar Versuchen auf die schnell schon mal zu testen ob der ich mit ioBroker den Staubsauger zu einer Aktion zu bewegen um überhaupt die Verbindung zu testen aufgegeben, weil ich z.B. gar nicht erst den Tab Szenen auf meiner Oberfläche gefunden habe, von denen in einer Anleitung die Rede ist. Ich dachte eigentlich das mit dem lesen des Token und dem einrichten des Staubsaugers eigentlich alles fertig funktionieren sollte. Dem ist anscheinend nicht so. Wer weiß wie viele Stunden (oder Abende) ich noch investieren muss bevor ich es hinbekomme das der Staubsauger über einen Klick auf der Webseite mal los fährt ?

      Ich lasse das Thema erst mal ruhen weil ich die nächsten Tage, wegen Verpflichtungen und weil ich nicht zu Hause bin, das Thema leider vertagen 😞

      Wie konfiguriere ich Befehle und findet Alexa den Staubsauger.... :?: :idea: :?: :?: :?:

      Danke für die Hilfe schon mal bis hierhin. Ihr seid toll ! :mrgreen: 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      Wenn das ganze auch ohne richtigen Token grün werden müsste dann liegt der Hund wohl woanders begraben. Muss man den ioBroker irgendwo noch konfigurieren das er in einer bestimmten Netzwerk und Range nach Geräten suchen soll, oder sich aufhalten soll ?

      Ich switche jedes mal wenn ich ioBroker starten will das WLAN meines Notebooks (Ubuntu) auf das Gast-Wlan um in dem sich der Staubsauger befindet. Boote den Rechner dann neu, so das er sich beim hochfahren gleich im richtigen Netz (dem Gast-Wlan) befindet.

      Frage ist ob tatsächlich der Router da eventuell was sperrt ? Aber warum können dann die Hersteller Apps auf meinen Android Handys die Geräte im Gast-Wlan finden (Xiaomi und Hue) und ansprechen? Das würde ja eigentlich dagegen sprechen das mein Router (Vodafone easybox 804) dafür sorgt das sich alle Geräte die sich im Gast-Wlan befinden nur sich selbst, und sonst niemand anderes sehen können, oder ob da sonst irgend eine andere Sperre ist ?? :?:

      Die Firewall hatte ich bereits im Router deaktiviert, was keine Besserung gebracht hatte.

      Zum testen den Staubsauger über ein Terminal anpingen wird wahrscheinlich nicht funktionieren, oder ? Weil der sicher das pingen sperrt ? :?:

      @MeisterTR Den Vorschlag mit Button unter Objekte kann ich leider aktuell noch nicht testen da ich auf der Arbeit bin und danach heute Abend bei einem Meeting. Bin erst gegen 22 Uhr wieder zu Hause und weiß nicht ob ich dann noch dazu komme es heute Abend auszuprobieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      Ne, leider ist da nix mit "hello" 😐 Das ist an alles an Ausgabe und ändert sich auch nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @Meistertr:

      Ja super dann hast du den token. Fehlt nur noch die Verbindung… Also bis lang war es ohne Ausnahme immer eine firewall, oder die Routereinstellung oder doppelte IP vergabe des Routers. Du kannst den Adapter unter Instanzen auf Debuggen stellen und dann noch ein Screenshot vom log posten dann schau ich mal ob ich was sehe

      Gesendet von meinem Handy `

      Danke für die sehr schnelle Antwort 😄

      Die Firewall habe ich gerade ausgestellt. Geändert hat sich danach nichts.

      Wo ich schon mal auf dem Router eingeloggt war habe ich mir gleich mal die verbundenen Geräte angeschaut. Die IP des Xiaomi Robot ist richtig. Und sie ist auch nur ein mal vergeben. Ob und welche Routereinstellungen da eventuell verkehr sein könnten weiß ich jetzt nicht, da ich bisher jetzt nicht viel an dem Router rum geschraubt habe, außer mal ein Gastnetz einzurichten.

      Hier mal die Logausgabe

      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:10.700	info	system.adapter.admin.0: logging true
      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:10.695	debug	inMem message *.logging system.adapter.admin.0.logging val=true, ack=true, ts=1500489610684, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1500489610684
      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:04.947	debug	server started on 0.0.0.0:53421
      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:04.940	info	Expretmode disabled, states deleded
      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:04.936	info	starting. Version 0.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:04.914	debug	statesDB connected
      mihome-vacuum.0	2017-07-19 20:40:04.895	debug	objectDB connected
      

      Und hier mal meine Konfiguration. Der Token steht da zwar…aber den habe ich ausradiert auf dem Bild, falls jemand sich wundert warum da nichts steht.

      ![](</s><URL url=)https://img2.picload.org/image/rpwdaall/iobroker2.png" />

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @Meistertr:

      32 stellen muss der token haben, die x kommen wahrscheinlich vom dir oder? Auch ohne token oder falschen müsste der Adapter grün werden sonst stimmt was nicht, falsche IP oder durch Firewall oder Router blockiert oder Roboter aus

      Gesendet von meinem Handy `

      Frage 1 Skorpil & MeisterTR: Ja…die XXX habe ich eingefügt.

      Frage 2: Ja, habe gerade gezählt. Sind 32 Zeichen. Also müsste das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Token sein.

      Frage 3: IP ist die, die ich aus der App unter General Information ausgelesen habe. Ich verlasse mich mal darauf das die App mir die richtige mitteilt. Ja...eine Firewall ist sicher im Router eingestellt. Nur wenn dieser keinen Verkehr im Gast-Netz zwischen den Geräten zulassen würde, dann sollten auch die Hue oder Xiaomi Apps ihre jeweiligen Geräte nicht finden. Die Hue Bridge befindet sich im gleichen Gast Netz wie der Xiaomi Staubsauger. Ich habe die Hue Bridge gerade eben auch mal in ioBroker eingerichtet. Hier zeigt ioBroker die Hue Bridge grün an und hat eine Verbindung aufgebaut.

      Braucht ihr noch mehr Info's oder soll ich noch was anderes mal ausprobieren oder testen. Werde auf jeden Fall als erstes gleich mal den Router ausschalten.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      N'abend alle.

      So…habe jetzt mal die adb Dateien ausgetauscht. Das hat beim ersten mal geklappt. Aber außer das er ein Backup erstellt kam sonst nix mehr nach. Also keine Anzeige eines Tokens. Habe mir dann mal die backup.ab Datei mit einem Hex Editor angeschaut. Wußte jetzt aber nicht wo genau ich nach dem Token zu suchen habe.

      Habe dann das Mi Toolkit ein Backup machen lassen. Dieses mal ging am Ende ein Fenster auf mit dieser Ausgabe:

      > rockrobo.vacuum.v1 - Mi Robot Vacuum - XXX464545343XXXb63577aXXX2624XXX

      Ist das angezeigte hier nun der Token oder wie lang muss dieser dann sein ?

      Ich habe dann mal die Werte mit der Angabe der IP bei ioBroker eingetragen. Aber der verbindet sich nicht mit dem Staubsauger. Habe ich was vergessen oder übersehen ?

      ![](</s><URL url=)https://img3.picload.org/image/rpwrwaaa/iobroker1.png" />

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @Meistertr:

      @Real2017:

      @Meistertr:

      Wenn du beim s3 ein Dialog bekommt mit PW eingeben, und auf deinem Windows Rechner im mitoolkit steht, bitte geben sie folgendes PW ein. Und du dann auf dein Handy nicht den Anweisungen folgst und kein PW eingibst. Dann kannst das auch nicht erwarten, dass esfunktioniert. Du MUSST das Passwort eingeben

      Edit: ich seh gerade dass in der redeme steht kein PW jedoch mache ich es immer und es geht, werde das nochmal testen ob mit oder ohne PW bei mir geht's auf jedenfall wenn ich PW eingebe, alternativ sind weiter oben daten von Blacksnow versuche die mal

      Gesendet von meinem Handy `

      Guten Morgen. Danke für dein Feedback 🙂

      Glaub mir, ich habe ein paar Stunden lang alles mögliche mit dem S3 oder auch Xiaomi probiert. Beim S3 habe ich es mit Passwort oder ohne Passwort probiert. Kabel eingesteckt und wieder ausgesteckt. Die verschiedenen USB Modi. Es kam immer das er nix großartig gespeichert hat. `
      Hab den Beitrag oben um die links ergänzt versuche dir mal,

      Gesendet von meinem Handy `

      Ahh….sehe gerade das oben Links mit gepostet wurden um ADB Dateien auszutauschen. Cool...das werde ich gerne mal versuchen. 😄

      Aber bin gerade auf der Arbeit. Komme ich dann erst heute Abend zu und hoffe das es funktioniert. Werde dann mal berichten 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @skorpil:

      Die mi Home App muss ja mit gebackupt (was für ein Wort) werden und kann ergo nicht schuld sein. Aber wie gesagt, mit Android kenne ich mich nicht aus. Aber vielleicht kann Meistertr dir helfen. Ich bin da leider raus! `

      Danke für die Info 🙂

      Da ich bisher ja nicht erfolgreich war habe ich mir gefragt was da überhaupt gesichert wird. Nur der Token oder was genau. Wusste nicht das er nur ein Backup vom gesamten Programm macht. Wieder was dazu gelernt. So könnte man vielleicht eher jemanden aus dem Bekanntenkreis mit Iphone dazu überreden sein Phone als Opfer zur Verfügung zu stellen wenn man erklärt das nur eine App gesichert wird und nicht seine persönlichen Daten dazu. Aber trotzdem denke ich wird es schwierig da jemanden zu finden und zu überzeugen.

      Leider habe ich aktuell ausser den beiden Phones kein anderes Android mehr zum testen, weil ich alle meine anderen Android Phones immer gleich verschenke.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @Meistertr:

      Wenn du beim s3 ein Dialog bekommt mit PW eingeben, und auf deinem Windows Rechner im mitoolkit steht, bitte geben sie folgendes PW ein. Und du dann auf dein Handy nicht den Anweisungen folgst und kein PW eingibst. Dann kannst das auch nicht erwarten, dass esfunktioniert. Du MUSST das Passwort eingeben

      Edit: ich seh gerade dass in der redeme steht kein PW jedoch mache ich es immer und es geht, werde das nochmal testen ob mit oder ohne PW bei mir geht's auf jedenfall wenn ich PW eingebe, alternativ sind weiter oben daten von Blacksnow versuche die mal

      Gesendet von meinem Handy `

      Guten Morgen. Danke für dein Feedback 🙂

      Glaub mir, ich habe ein paar Stunden lang alles mögliche mit dem S3 oder auch Xiaomi probiert. Beim S3 habe ich es mit Passwort oder ohne Passwort probiert. Kabel eingesteckt und wieder ausgesteckt. Die verschiedenen USB Modi. Es kam immer das er nix großartig gespeichert hat.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @skorpil:

      iOS ist die iPhone Methode. Und bei Android Handys geht es wohl auch über das Backup. Ich kann da aber nicht mitreden, weil ich nur mit dem iPhone arbeite. Aber beide Wege sind im github beschrieben.

      Aber vielleicht kennst Du ja jemanden mit einem Android oder iOS handy. Dann musst Du halt über düsen Weg die Prozedur einmal machen, den Token ermitteln und fertig. `

      Die Android Methode versuche ich schon seit ein paar Stunden wie im Github beschrieben. Das Toolkit kriegt aber kein Backup hin, weil entweder Android dran schuld ist oder wahrscheinlich eher die aktuelle Version der Mi Home App. Und das Iphone von anderen nutzen um ein Backup ihres Handys anzulegen will ich eher nicht nutzen.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Real2017
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo