Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kackpappe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Kackpappe

    @Kackpappe

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kackpappe Follow
    Starter

    Latest posts made by Kackpappe

    • RE: FingerBot korrekt per Script ansprechen

      @flaterick Danke Dir dafür.
      Habe mein Script für den TEst auch mal angepasst, dass ich den "Umschalt"-Block nehme, aber keine Änderung.

      Wie sind denn die FingerBots angebunden? Auch über DeConz/Phoscon oder ganz anders?

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kackpappe
    • RE: FingerBot korrekt per Script ansprechen

      Hat noch jemand eine Idee?
      Im Verlauf der Zeit habe ich mich immer mal wieder hingesetzt und einiges probiert, aber ohne Erfolg.

      Nun habe ich den FingerBot hier rumliegen und kann ihn nicht nutzen.

      Gibt es jemanden, der diesen FingerBot (Tuya) im Einsatz hat und ihn per Script anspricht? Möglicherweise habe ich auch nur ein Montagsgerät erwischt und man kann gar nicht zum Erfolg kommen... 🙂

      Kurze Zusammenfassung: Über die Phoscon-App kann ich den FingerBot steuern. Wenn ich den Switch im iOBroker unter "Objekte" manuell oder eben per Script ändere (True -> False, False -> True) passiert nichts.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kackpappe
    • RE: FingerBot korrekt per Script ansprechen

      @asgothian In der Phoscon-App funktioniert das wunderbar und ohne Verzögerung.

      Auch wenn ich den Fingerbot per Hand bediene wird das Objekt "On" umgestellt.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kackpappe
    • RE: FingerBot korrekt per Script ansprechen

      @asgothian Naja, alle Tasten funktionieren und per Debug-Info habe ich mir rausschreiben lassen, ob ich an die Stelle komme. Und er schreibt das Objekt "On" ja auch um.
      Vielleicht kann man den Trigger bzw. die Logik dahinter etwas schöner gestalten, die Funktion ist aber zu 100% gegeben. Den Schalter benutze ich täglich mehrfach, bis auf die neue Funktion 1003, welche aber dennoch erreicht wird.

      Unabhängig des Scripts funktioniert das manuelle Umschalten des Objekts auch nicht. Wenn ich also im ioBroker unter "Objekte" den Schalter per Hand auf True oder False setze, tut sich einfach nichts beim FingerBot.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kackpappe
    • RE: FingerBot korrekt per Script ansprechen

      @asgothian febfa607-55cb-4e4f-8637-7b000bcc85c4-image.png
      Ist ein bereits bestehendes Skript für Strom und Lichter. Habs mit Debug Output auch nachvollzogen. Auch der Datenpunkt "On" ändert sich, wenn ich den Taster betätige. Nur das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend 🙂

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kackpappe
    • FingerBot korrekt per Script ansprechen

      Guten Abend zusammen,

      heute ist mein MOES FingerBot Plus angekommen.
      Nach der Einrichtung über einen ConBee II-Stick ist dieser auch Problemlos als Licht anerkannt worden (ist wohl normal so). Wenn ich den Bot in der Phoscon-App trigger, bewegt sich der Arm auch korrekt.

      Dabei konnte ich beobachten, dass der Switch "on" sich nach jeder Betätigung ändert (True -> False, False -> True).- Soweit so gut.
      31de5952-ee2c-4e41-b88a-a9e1e061239e-image.png

      Wenn ich diesen Datenpunkt per Hand oder per Script ändere, bewegt sich der FingerBot jedoch nicht.
      Im Script reagiere ich auf einen Schalter ("1003") und würde dann gerne den Datenpunkt "On" entsprechend ändern (wie oben, von True auf False und umgekehrt):
      5d94f646-d91b-4ffc-b606-9c1370dc85df-image.png

      Der Datenpunkt an sich ändert sich wie bei der manuellen Betätigung auch, nur führt der FingerBot eben keine Aktion aus.

      Der FingerBot ist im ConBee mit der offiziellen DDF-File angelernt (GitHub)

      Bediene ich das Script bzw. den Datenpunkt falsch oder übersehe ich etwas anderes?
      Falls noch weitere Informationen benötigt werden, einfach bescheid geben.


      deConz-Versioin: 2.29.1
      Firmware ConBeeII-Stick: 26780700

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kackpappe
    • RE: SYMFONISK Sound Controller Zigbee Error

      @hanan Kannst Du auch erklären wie Du das geschafft hast ?
      Ich hatte obigen Fork mal manuell hinzugefügt und der SYMFONISK Controller hat auch funktioniert. Nach einem Update von ZigBee hatte das Gerät wieder keine Funktion.
      Nach reproduzieren der Schritte die vor dem Update durchgeführt wurden, funktioniert der Controller nun aber weiterhin nicht mehr.

      Vll. hilft mir deine "Anleitung" weiter 🙂

      posted in Error/Bug
      K
      Kackpappe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo