Hallo zusammen.
Ich habe mir vor einiger Zeit bei Amazon zwei Funkschalter samt Empfänger bestellt, um eine 230V Beleuchtung an und auszuschalten. Der Hersteller ist TSSS und arbeitet mit 433MHz. Ich habe mit einem Logikanalyser und einem 433MHz Empfänger das Protokoll der OnOffKeying-Verbindung mitgeschnitten. Anhand dessen konnte ich 3 Symbole erkennen, die ich wie folgt benannt habe: 0 -> 200µs Aus, 1 -> 100µs An + 100µs Aus, N -> 200µs An + 600µs Aus. Ein Tastendruck sendet dann eine Art Header mit bis zu 17 Symbolen (bei meinen Tastern) gefolgt von 5 Datenpaketen mit bis zu 54x Symbolen.
Jetziger stand ist, dass ich mit einem simplen 433MHz Transmitter mit 3 Pins (+, -, Signal -> High: Trägerfrequenz da, Low: Trägerfrequenz aus) den Taster mit einem Arduino simulieren kann. Ich sende mit dem Arduino+Transmitter also das selbe, wie der Taster es tut. Dies habe ich als konstanten String aus 0, 1 und N im Arduino gespeichert.
Jetzt kommt in den nächsten Tagen mein Raspberry Pi, auf dem ich gleich ioBroker installieren will. Einen ZigBee Stick samt Software habe ich schon, damit ich meine Xiaomi Sensoren auslesen kann. Da dies dann die Zentrale meiner SmartHome Geräte sein soll, würde ich gerne auch irgendwie die Lampensteuerung mit implementieren.
Da käme nun meine eigentliche Frage: Gibt es schon eine fertige Lösung, um einen Pin vom Raspberry Pi (vorher noch nichts mit gemacht) in 100µs rastern an und aus zu schalten, aus ioBroker heraus? Wenn nicht, wie schwer wäre es, dies zu implementieren? Für verschiedene Taster bräuchte ich auch verschiedene High/Low Folgen am Pin. Ein ähnliches Programm würde mir als Vorlage auch helfen können. Doch weiß ich nicht so recht, welche Adapter-Kategorie da nun die richtige wäre.
Eine andere Idee wäre, einen Arduino Nano oder Mirco zu nehmen und dort über den virtuellen COM-Port den String aus 0/1/N zu übermitteln, den der Arduino dann in ein Pin-Togglen übersetzt. Dies würde aber nur Sinn machen, wenn es schon einen COM-Port-Adapter für ioBroker gibt, wobei ich diese Chance für höher halte, als schnelle Pin-Toggle Folgen abspielen zu lassen. In der Hardware Kategorie bei den Adaptern gab es sogar was für I²C, aber für COM habe ich nichts gesehen.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich beschreiben. Und ich hoffe, dass ich als Neuling das richtige Forum genommen habe 
Grüße
Michael