Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jafloor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 48
    • Best 0
    • Groups 1

    jafloor

    @jafloor

    0
    Reputation
    87
    Profile views
    48
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jafloor Follow
    Starter

    Latest posts made by jafloor

    • Proxmox VM hängt bei "Booting from Hard Disk..

      Hallo,

      und wieder mal macht sich leichte Panik breit. Seid heute startet meine VM nicht mehr unter Proxmox. Der Linux Container mit SQL läuft aber.
      Ich hatte vor ein paar Tagen Proxmox aktualisiert, aber ich bin relativ sicher, dass er danach sauber gelaufen ist. Jetzt plötzlich "gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen" Im Proxmoxforum habe ich es auch schon versucht 😞
      Hatte das schon mal jemand??

      Bin für jeden Tip dankbar!

      pveversion --verbose
      
      proxmox-ve: 5.4-2 (running kernel: 4.15.18-20-pve)
      
      pve-manager: 5.4-13 (running version: 5.4-13/aee6f0ec)
      
      pve-kernel-4.15: 5.4-8
      
      pve-kernel-4.15.18-20-pve: 4.15.18-46
      
      pve-kernel-4.15.18-16-pve: 4.15.18-41
      
      pve-kernel-4.15.18-14-pve: 4.15.18-39
      
      pve-kernel-4.15.18-13-pve: 4.15.18-37
      
      pve-kernel-4.15.18-12-pve: 4.15.18-36
      
      pve-kernel-4.15.18-10-pve: 4.15.18-32
      
      pve-kernel-4.15.18-8-pve: 4.15.18-28
      
      pve-kernel-4.15.18-7-pve: 4.15.18-27
      
      pve-kernel-4.15.17-1-pve: 4.15.17-9
      
      corosync: 2.4.4-pve1
      
      criu: 2.11.1-1~bpo90
      
      glusterfs-client: 3.8.8-1
      
      ksm-control-daemon: 1.2-2
      
      libjs-extjs: 6.0.1-2
      
      libpve-access-control: 5.1-12
      
      libpve-apiclient-perl: 2.0-5
      
      libpve-common-perl: 5.0-54
      
      libpve-guest-common-perl: 2.0-20
      
      libpve-http-server-perl: 2.0-14
      
      libpve-storage-perl: 5.0-44
      
      libqb0: 1.0.3-1~bpo9
      
      lvm2: 2.02.168-pve6
      
      lxc-pve: 3.1.0-6
      
      lxcfs: 3.0.3-pve1
      
      novnc-pve: 1.0.0-3
      
      proxmox-widget-toolkit: 1.0-28
      
      pve-cluster: 5.0-38
      
      pve-container: 2.0-40
      
      pve-docs: 5.4-2
      
      pve-edk2-firmware: 1.20190312-1
      
      pve-firewall: 3.0-22
      
      pve-firmware: 2.0-7
      
      pve-ha-manager: 2.0-9
      
      pve-i18n: 1.1-4
      
      pve-libspice-server1: 0.14.1-2
      
      pve-qemu-kvm: 3.0.1-4
      
      pve-xtermjs: 3.12.0-1
      
      qemu-server: 5.0-54
      
      smartmontools: 6.5+svn4324-1
      
      spiceterm: 3.0-5
      
      vncterm: 1.5-3
      
      zfsutils-linux: 0.7.13-pve1~bpo2
      
      posted in Hardware
      J
      jafloor
    • RE: INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

      @BuZZy:

      Das interne BT taucht beim NUC in Proxmox als USB Device auf..

      Dieses USB Device muss in den VM Einstellungen an die VM durchgereicht werden..

      Ich musste nur die Firmware Dateien kopieren -> NUC neustarten -> USB Device in Proxmox an die VM durchreichen.

      Danach konnte ich sofort das onboard BT in ioBroker nutzen..

      Gruß `

      Welche Firmware Dateien hast Du verwendet? Welchen NUC bzw. Chipsatz hast Du?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

      D.h., das Produktivsystem auf dem der Broker läuft, braucht theoretisch nicht die kleinste BT Konfiguration? Keine Treiber etc.?? Muss ich dort dann garnichts mehr machen, wenn ich den Port durchgereicht habe?

      …Irgendwie hab ich das mit der VM noch nicht ganz gerafft.. :lol:

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

      Ich stehe auch kurz davor, mir so ein Dongel zu besorgen. Obwohl aufgeben ja eig. nicht in Frage kommt.

      Ist die Installation eines solchen Dongles denn Problemlos zu machen?

      Meine Vermutung ist, dass die 8 Gen. noch zu "neu" ist, und noch keine korrekten Linuxtreiber vorhanden sind.

      Das scheint der erste NUC mit BT 5.0 zu sein(?) Die in den Forenbeiträgen genannten Treiber beziehen sich ja auch auf den 8265 Chipsatz+BT 4.2.

      Mein NUC 8 Gen. hat aber den 9560 Cipsatz + BT 5.0. Ich denke mal da liegt das "Problem"

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

      Verständnisfrage:

      Ich muss doch erst mal dem Proxmox-Linux das Onboard Bluetooth beibringen oder?

      Und dann muss ich es doch "nur" noch durchreichen, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

      hm, das wäre meine letze Rettung die ich vermeiden wollte. Müsste ja alles erstmal neu aufsetzen ohne VM. :oops:

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

      Hallo Welt,

      ich komme seit Tagen einfach nicht mehr weiter und ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen.

      Ich versuche seit ein paar Tagen das Onboard BT meines NUC´s zum leben zu erwecken. Leider ohne Erfolg.

      Ich bin dabei auf diesen Link gestoßen: viewtopic.php?f=8&t=16420&p=173483

      Ich habe alle Tips von dort versucht. Ich habe auch die Dateien:

      - iwlwifi-8265-21.ucode
      - iwlwifi-8265-27.ucode
      - iwlwifi-8265-31.ucode
      - iwlwifi-8265-34.ucode
      - iwlwifi-8265-36.ucode
      - iwlwifi-8265-22.ucode
      
      

      in das Verzeichnis der ProxMox Installation (/lib/firmware) kopiert. Nichts, in der GUI der Debian (9.5, Stretch) VM, die dann auch meine Iobroker installation fassen soll, taucht einfach kein Bluetooth auf. Im Bios ist BT aktiviert.

      Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende. kann mir dabei vllt. jemand helfen?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: Iobroker auf INTEL NUC Kit NUC8i5BEK

      Jetzt brauche ich doch mal wieder fachmännischen Rat. Ich taste mich gerade Schritt für Schritt an die Geschichte ran.

      Proxmox läuft und eine VM (für iobroker) mit Debian 9 läuft auch bereits.

      Jetzt scheitere ich aber gerade an der OnBoard Bluetooth Funktionalität :roll: Ich bekomme es einfach nicht zum laufen, bzw. durchgereicht.

      Ich habe bereits das Forum durchsucht, und die dort gefundenen Schritte ausprobiert:

      viewtopic.php?f=8&t=16420&p=173483

      Leider Kein Erfolg.

      Ob es an der 8. Generation liegt, dass die Dateien:
      ` > - iwlwifi-8265-21.ucode

      • iwlwifi-8265-27.ucode

      • iwlwifi-8265-31.ucode

      • iwlwifi-8265-34.ucode

      • iwlwifi-8265-36.ucode

      • iwlwifi-8265-22.ucode `

      im Ordner /lib/firmware keinen Erfolg bringen? Ich muss auch zugeben, das ich nicht immer so recht weiss, wer jetzt diese Infos braucht. Das Linux unter Proxmox oder die Debian VM? Ich bin auch nicht so ein Freund davon, sinnlos irgendwelche Linux-Befehle einzuhacken die man so im Netz findet, wenn man nicht genau weis was diese tun.

      Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich weiß echt nicht mehr weiter 😢

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: [Closed] Intel NUC + Proxmox kein Bluetooth

      @B3ta:

      root@pve:~# apt-get install hciconfig
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree
      Reading state information... Done
      E: Unable to locate package hciconfig
      ```` `  
      

      Es ist ja schon etwas länger her, aber vielleicht kannst du mir helfen?

      Wie hast du die hcigonfig installiert bekommen? ich hänge seit Stunden immer wieder bei der gleichen Fehlermeldung wie Du sie hattest :roll:

      ich bin mit meinem Latein am Ende..

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    • RE: Iobroker auf INTEL NUC Kit NUC8i5BEK

      Ich glaube das ich jetzt auch paranoid bin. Wenn einem das System mal komplett abschmiert, so das man Tränen in den Augen hat, wird man eben so 😉

      Also die Platte hat er jetzt erkannt. Ich musste auf Legacy umstellen. Das BIOS scheint aktuell zu sein. Ist ja auch die 8te gen. da gibt es scheinbar noch nichts.

      Promox Installation ist gerade durch. Wollen wir mal schauen was es noch so für Hürden gibt :lol:

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jafloor
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo