Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Clausi821

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 0

    Clausi821

    @Clausi821

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Clausi821 Follow

    Latest posts made by Clausi821

    • Cloud free VIS geht Cloud Pro Vis geht nicht.

      Hallo,

      ich wollte mal die iobroker.pro Cloud testen.

      Leider habe ich das Problem unter iobroker.net kann ich Vis aufrufen und nutzen aber unter iobroker.pro nicht.

      Den APP-Key habe ich getauscht.

      Der Admin Login funktioniert auch. Bei Vis läuft immer nur der Timer ab. Und bei Vis Editor steht oben nur "no conection".

      Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?

      LG Clausi

      posted in Visualisierung
      C
      Clausi821
    • RE: Iobroker Cloud Adapter Login Link

      Hi hab mir jetzt mal mit dem Apple Tool eine VPN Einstellung erstellt.

      Danke dafür funktioniert ziemlich gut. Was bei mir nicht geht ist VPN für eine Lokale IP bei mir 192.168.178.33.

      Lokale IP Fritz.box geht komischerweise.

      Zusätzlich habe ich mir mal die Pro Cloud gekauft. Problem hier ist das ich zwar Admin Zugang nutzen kann aber auf Vis nicht zugreifen kann.

      Nutze ich wieder den API von der Free Cloud kann ich auf VIS zugreifen. -.-

      Habe hiernach mal alles geupdatet stand ungefähr mitte 2017 auf jetzt. Gleicher Fehler und iobroker ist jetzt glaube langsamer als vorher.

      Leider finde ich hierzu nichts im Forum.

      LG Clausi

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Clausi821
    • RE: Iobroker Cloud Adapter Login Link

      Hi,

      danke schon mal an alle für die Ideen und die Teilname am Thema!

      Ich nutze die Apple eigene VPN Lösung daher könnte das mit dem Link von "equilora" sogar schon helfen,

      wenn ich da dann noch hinterlegen kann das es nur bei der Webapp (Applet) angehen soll wäre das cool.

      Wobei außerhalb vom Wlan ist auch ok.

      Das mit dem Schlüsselbund kenne ich und Funktionier bei mir auch in der Webapp (applet).

      Problem ist das ich es nicht einfach so aus der Hand machen kann,

      wenn es auf dem Schreibtisch liegt sondern ich dann das iPhone in die Hand nehme muss und es mir einfach zulange dauert. Wegen Face ID.

      Ich weiß das sind alles nur Sekunden die verloren gehen oder 2-3 Handgriffe mehr. Aber es stört bestimmt auch andere 🙂

      Zu ioBroker.pro damit habe ich mich bisher noch nicht befasst da ich den Cloud Adapter generell noch nicht lange benutze.

      Bluefox meinst du, du kannst hier relativ schnell was zu Programmieren oder geht es mit Pro schon schneller?

      Generell hab ich kein Problem damit eine Pro Lizenz zu kaufen. Ich nutze Iobroker nach und nach immer mehr und passe viele Sachen zuhause daran an da es mir sehr gefällt.

      Generell mal danke hierfür!!

      Danke

      LG - Clausi

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Clausi821
    • Iobroker Cloud Adapter Login Link

      Hallo,

      habe auf meine frage im Forum leider keine Lösung gefunden.

      Ich nutze neuerdings den Cloud.free Adapter seit 2-3 Tagen. Davor und noch Parallel nutze ich meine VPN Verbindung.

      Beide haben bisher einen nachteil:

      VPN muss man im iPhone immer erst aktivieren bevor man auf Vis zugreifen kann.

      Das Problem beim Cloud Adapter und der Display Webapp Icon app:

      Dieser will sich bei jeder Benutzung neu einloggen mit Benutzer und Passwort. Was schon schneller geht aber doch auch alles verzögert und mich stört.

      Meine Überlegung welche vielleicht auch gar nicht möglich ist, kann man einen Login wie bei meiner ip Cam einrichten und nutzen?

      Bei dem Camera sieht dieser so aus: "http://ip:port/Login=xxx&Pass=xxx".

      Geht das mit dem Cloud Adapter vielleicht ähnlich?

      Falls es hierfür eine Lösung gibt oder vielleicht in arbeit ist würde ich mich sehr freuen davon zu hören.

      Danke

      LG Clausi

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Clausi821
    • RE: Kapazitiver Näherungssensor /-schalter

      Hallo, ich habe vor einen HC-SR04 an einen Sonor Basic anzuschließen. Leider habe ich dazu nichts im Internet gefunden.

      Ich habe es jetzt schon selber probiert den Sensor mit dem Sonor zu verbinden aber leider ohne erfolg.

      Unter Device in der ESP Easy Software habe ich den Sensor HC-SR04 gefunden und ausgewählt.

      Als Name habe ich Distance wie unten beim Value Name 1 eingegeben.

      Delay und IDX füllt er ja selber aus. Und bei IDX da ich nicht weiß was der Wert macht habe ich mal 20 eingetragen da ich das bei einem anderen sensor musste.

      Als Gpio´s habe ich die 0 und 14 genommen. Diese habe ich wahlweise mal auf die 1 oder 2 verteilt.

      Mode Value und State hab ich beide mal verwendet.

      Unter dem Bereich Hardware habe ich an den Pins nichts verändert.

      Den HC-SR04 habe ich so angeschloßen wie er an einen Raspberry angeschloßen wird mit den Wiederständen usw.

      Leider alles ohne erfolg. Hat hier jemand vielleicht schon mehr erfolg gehabt als ich und kann mit behilflich sein?

      Danke

      Liebe Grüße Tobias

      posted in Hardware
      C
      Clausi821
    • RE: Sonoff + Stromstoßrelay im Sicherungskasten + Taster

      So ich habe wieder etwas getestet. Aber ich scheitere an den Rules bzw. einrichten eines Device welches die LED GPIO 13 überwachen soll.

      Mit diesen Rules bekomme ich es hin dass, das Relay per Vis Schaltet und aber hier auch die Led angeht was sie nicht soll.

      Das Device Key habe ich verändert von Push Button Active Low auf Normal Switch.

      Hierdurch steht hinter dem Key nur solange die 1 wie er nicht gedrückt ist sobald man ihn drückt springt er auf 0.

      Wenn ich jetzt den Key drück geht die Led zwar an aber nach dem Loslassen oder erneutem Drücken nicht mehr aus.

      Leider ist es mir auch nicht gelungen ein Device so zu erstellen das ich den Led Status auslesen kann.

      Ich bräuchte jetzt hilfe bei der erstellung eines Device und der erstellung der Richtigen Rules.

      Die Rules müssen so funktionieren.

      Nur per funk ansteuerung (z.b. per Vis) darf das Relay schalten die Led darf hierbei nicht angehen.

      Die Led soll angehen und solange anbleiben wie der Key gedrückt wird. Beim Loslassen des Key´s muss die Led wieder aus gehen.

      Über iobroker Vis möchte ich dann den Status der Led auslesen damit ich weiß ob licht an ist oder nicht.

      Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen oder sagen in welchen bereich des Forums mein Thema gehört.

      Danke

      LG Clausi

      on PUMP#Key do

      if [PUMP#Led]=0

      gpio,13,1

      else

      gpio,13,0

      endif

      endon

      on PUMP#Relay do

      if [PUMP#Relay]=1

      gpio,13,0

      else

      gpio,13,1

      endif

      endon

      posted in Hardware
      C
      Clausi821
    • RE: Sonoff + Stromstoßrelay im Sicherungskasten + Taster

      @dna909:

      Dann sollte das eigentlich funktionieren, wenn das Script entsprechend angepasst ist. 😄 `

      Ich hoffe! 😄

      Jetzt muss ich nur noch raus finden wie ich den Code so anpasse das es geht wie ich es haben möchte.

      on PUMP#Key do

      if [PUMP#Relay]=0

      gpio,12,1

      (

      Wenn ich den bereich rausnehme geht es vllt auch schon das nur noch beim Drücken der zustand 1 da steht.

      else

      gpio,12,0

      )

      endif

      endon

      (

      Ich denke wenn ich das hier unten weg lasse könnte ich das schalten des Relais über die Taste abwenden.

      Aber das muss ich nachher zuhause Testen.

      on PUMP#Relay do

      if [PUMP#Relay]=1

      gpio,13,0

      else

      gpio,13,1

      endif

      endon

      )

      posted in Hardware
      C
      Clausi821
    • RE: Sonoff + Stromstoßrelay im Sicherungskasten + Taster

      @dna909:

      Das Problem ist dann nur, das du nie den wirklichen Schaltzustand des Stromstossschalters kennst.

      Dazu bräuchtest du einen zusätzlichen Kontakt am Stromstossschalter, den du zusätzlich noch überwachen müsstest.

      Leider weiß ich nicht was bei dir für Schalter verbaut sind.

      dna909 `

      Ok ich erkläre mal wie ich der Meinung bin das es gehen sollte.

      Ich werde ein Relais mit 2 Schließern und einer Steuerleitung nehmen. Die sind etwas teuer als die normalen Relais aber nur ca 7€. Hier soll das Ganze dann so gehen.

      Beim Drücken eines Lichtschalters schließt das Relais zwei Kreise einmal 230V für die Lampe an der Decke.

      Der Zweite Kreis ist unabhängig vom ersten kann also auch gar keine Spannung anliegen haben.

      Hier gehe ich an die Taste welche ja vier Beinchen hat und auf der Sonoff Platine aufgelötet ist. Verbinde ich die Beinchen mit einem Draht schließt das Relais vom Sonoff und die LED geht an.

      Verbinde ich die beiden Beinchen mit dem Relais im Schaltschrank und das Relais schaltet durch drücken auf den Lichtschalter denkt das Sonoff ich drücke auf seine Taste und die LED geht an und das Relais vom Sonoff Schaltet.

      Ich möchte in dem Fall noch den Code vom Sonoff ändern.

      Da ich nicht will das beim Drücken auf die Taste vom Sonoff auch das Relais schaltet hier reicht mir das die LED angeht damit ich sie auslesen kann über iobroker wobei man das drücken der Taste glaube ich auch auslesen kann.

      Das Relais soll nur schalten wenn ich es per Funk ansteuer das muss dann irgendwie von der Taste entkoppelt werden.

      Ich hoffe es ist verständlich. Und vielleicht gehst du ja mit und sagst das könnte gehen.

      Bis auf die Software Veränderung habe ich alles andere getestet und es hat funktioniert.

      posted in Hardware
      C
      Clausi821
    • RE: Sonoff + Stromstoßrelay im Sicherungskasten + Taster

      @arteck:

      mit Sonos nöö aber im ZWave ..mit Fibaro Modulen.. ja es geht.. auch mit dem Stromstoßrelais `

      Hi nach deiner leider nicht so erfreulichen Nachricht und wiedermal zuwenig zeit, habe ich mich weiter mit dem Thema beschäftigt und scheine eine Lösung gefunden zu haben wie es doch gehen könnte.

      Dafür muss man das Sonoff welches ich mit ESP Easy nach einer Anleitung hier im Forum ( danke dafür nochmal ) neu beschrieben haben. Noch etwas verändern. Was mir aber noch nicht gelungen ist.

      Hier im Forum gab es den Code:

      on PUMP#Key do

      if [PUMP#Relay]=0

      gpio,12,1

      else

      gpio,12,0

      endif

      endon

      on PUMP#Relay do

      if [PUMP#Relay]=1

      gpio,13,0

      else

      gpio,13,1

      endif

      endon

      Um mit Drücken auf die Taste das Relais an oder aus zu machen. Unter Devices musste man noch 2 Switch input einrichten Relay und Key und schon ging das ganze sehr gut.

      Ich brauche jetzt wie ich es auch schon bei einem sonoff mit 4 Relais gesehen habe dass, das Relais nur solange schaltet wie ich den finger auf der Taste vom Sonoff habe. Nehme ich den finger wieder von der Taste runter soll das Sonoff Relais den Stromkreis wieder öffnen.

      Taste wird gedrückt gehalten. Relais Schließt den Stromkreis solange wie die Taste gedrückt ist.

      Taste wird losgelassen. Relais öffnet den Stromkreis.

      Hat hier jemand den Code und falls es mehr zu ändern gibt eine kleine Anleitung?

      LG - Clausi

      posted in Hardware
      C
      Clausi821
    • Sonoff + Stromstoßrelay im Sicherungskasten + Taster

      Hallo,

      leider habe ich in der Forum suche nichts zu meinem Thema gefunden daher das neue Thema.

      Ich baue grade mein Haus um und mache in diesem Zusammenhang auch die Elektrik neu.

      Es sollen mehrer Taster Schaltungen eingesetzt werden was kein Problem darstellt.

      Ich denke auch das es kein Problem ist mit einem Sonoff Relais ein drücken auf einen Taster zu simulieren.

      (per vis auf eine Lampe drücken -> das Sonoff schließt für 1 sec den Stromkreis -> das Stromstoßrelais öffnet oder schließt -> fertig)

      Wie bekomme ich es aber hin bzw. ist es überhaupt möglich. Das iobroker mitbekommt das ich einen Taster gedrückt habe und das Licht jetzt an ist um es in Vis dazustellen.

      Sonst habe ich immer das Problem das ich im Vis nicht sehe ob die Lampe schon an ist oder nicht.

      Ich kenne mich leider noch nicht genug aus um zu prüfen ob das geht und wie.

      Vielleicht hat ja jemand von euch sowas schon umgesetzt oder weiß wie es geht und kann mir helfen.

      Danke

      LG - Clausi

      posted in Hardware
      C
      Clausi821
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo