@SBorg Die Rollläden sind noch nicht einmal ein Jahr alt. Ich war bei der Auftragsvergabe nicht sehr weitsichtig / Heimautomatisierung war da noch kein Thema.
Ich werde mal einen Kasten öffnen und überprüfen, ob darin auch ein Shelly Platz findet. Dieser müsste ja einfach nur zwischen die Stromzufuhr geklemmt werden, oder?
NEWS
Latest posts made by falkhamurg
-
RE: Nachträgliche Heimautomatisierung Funkrollläden
-
RE: Nachträgliche Heimautomatisierung Funkrollläden
Ich habe ja keine Dosen und Schalter, meine Rolläden hängen direkt am Hausstrom. Gerade habe ich noch dieses Modul entdeckt: http://www.inel.gda.pl/de/angebot/internetzentrale.html
Tatsächlich wäre das die Lösung, für 1200 zl nur ganz schön happig und mit separater APP; da weiß ich noch gar nicht, ob sich dieses Modul so einfach in den IO Broker integrieren ließe. -
RE: Nachträgliche Heimautomatisierung Funkrollläden
Vielen Dank für eure realistischen Einschätzungen soweit; das erspart mir weiteres tagelanges recherchieren!
@Jan1 : Kurz finde ich gut! Aber wie hast Du dann die billigen Motoren eingebunden, hatten diese keinen RC oder eine WLAN-Ansteuerung? Kannst Du eine Empfehlung aussprechen?
Das wird bei mir nochmal eine ganz eigene Herausforderung, weil ich teilweise Vorbaurolläden im dritten Stock habe. Da komme ich wohl um ein Gerüst für den Austausch nicht herum, puh! -
Nachträgliche Heimautomatisierung Funkrollläden
Liebe Community,
meine Suchanfrage hat leider keine passende Treffer gefunden, daher hier ganz spezifisch der Thread dazu:Ich habe soeben damit begonnen Licht + Heizung in unserem Altbauhaus zu automatisieren. Unsere Rollläden sind von der Fa. INEL per Funksender 433 Mhz steuerbar. Da wir nur einen Multichannelsender haben und sich dieser auch gerne einmal verlegt und auch im Urlaub nicht steuerbar ist, möchten wir gerne die Rollläden auch in unser Smarthome integrieren.
Ist es überhaupt möglich, solch einen Rolling Code zu kopieren und in seine Heimautomatisierung einzubinden?
Wir möchten ungern die Wände aufschlitzen; der Betrieb per Funk läuft auch zuverlässig.Wir sind dankbar für jeden Hinweis / Beispiel einer solchen Umsetzung.
Viele Grüße aus dem Norden