Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. heik

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    heik

    @heik

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    heik Follow
    Starter

    Latest posts made by heik

    • RE: [Gelöst] InfluxDB hoher Speicherverbrauch

      @marc-berg

      Vielen Dank erst mal für die Hilfe und sorry für die späte Rückantwort. Ich habe erst in den letzten Tagen Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen.

      Ich hatte ein 30 GB Backup vom 22.09, dass ich nach löschen des aktuellen iobroker buckets wieder eingespielt habe. Nun hatte dieses Bucket eine Größe von 60 GB, was natürlich nicht akzeptabel war. Ich hatte noch eine ältere Influx v1 Sicherung von Mai diesen Jahres, welche ich dann mit 'influxd inspect export-lp' und 'influx write' in einen neuen Bucket eingespielt habe, den restlichen Zeitraum bis zum aktuellen Zeitpunkt habe ich mir aus den 60 GB Bucket ebenfalls mit 'influxd inspect export-lp' und 'influx write' geholt. Nun habe ich ein 4,5 GB bucket und auch das backup funktioniert wieder. Alles nun wirklich wieder prima. 🙂

      posted in InfluxDB
      H
      heik
    • RE: [Gelöst] InfluxDB hoher Speicherverbrauch

      Hallo,

      ich hatte das selbe Problem wie Jaksa. Ich habe auch ein Bucket für iobroker allerdings kein weiteres. Auch bei mir hat sich der Speicherplatz in den letzten 3 Monaten seit Umstieg auf Influx v2 enorm erhöht. Diese Daten wurden auch in einen Ordner mit einer ID (keinen Bucket zuordenbar) in engine/data hinterlegt. Ich habe auch einen Scraper gelöscht. Daraufhin wurden auch keine weiteren Daten mehr gespeichert. Nun habe ich diesen Ordner (über 40 GB) gelöscht. Es funktioniert alles weiterhin prima.

      Nun mein Problem. Ich kann kein Backup mehr durchführen. In diesen gelöschten Ordner war ein shard, welches das backup nicht mehr findet.

      Error: failed to backup bucket data: failed to download snapshot of shard 2: 500 Internal Server Error: An internal error has occurred - check server logs
      

      Wie kann ich nun erreichen, dass ein backup wieder möglich ist? Wäre prima falls jemand ein Idee hat.

      posted in InfluxDB
      H
      heik
    • Bild je nach Wertebereich anzeigen

      Re: Widget "basic - ValueList HTML Style" auch für Wertebereiche?

      Hallo,

      ich würde gern anstatt unterschiedlicher Farben je nach Wertebereich unterschiedliche Bilder anzeigen lassen
      Ich habe es mit setState und img src im script versucht. Ich habe {javascript.0.VIS.RCU_Image} unter CSS 'background' eingetragen dann auch bei -image aber ohne Erfolg. Geht das überhaupt? Ich benutze hier das basic image8 widget.

      var idAktor = 'hm-rpc.0.PE674343.1.LEVEL';
      
      var idImage = 'javascript.0.VIS.RCU_Image'
      
      on(idAktor, function (data) {
      
          if (data.state.val == 100)  setState(idImage, "<img src='/vis.0/main/img/state_0.png'");
      
          else if (data.state.val < 100   && data.state.val >= 50)  setState(idImage, "<img src='/vis.0/main/img/state_50.png'");
      
          else if (data.state.val < 50 && data.state.val >= 0) setState(idImage, "<img src='/vis.0/main/img/state_100.png'");
      
      });
      

      Gruß Heiko

      posted in Visualisierung
      H
      heik
    • https Webseite einbinden möglich?

      Hallo an alle 🙂

      Ich bin gerade dabei mich in iobroker vis einzuarbeiten und bin auf folgendes Problem gestoßen:

      Ich kann keine https Seite mittels iframe Widget einbinden. Ich sehe wohl nur den Hintergrund der Webseite aber ohne Inhalt. Mit einer http Seite klappt es aber recht gut. Gibt es da eine Beschränkung diesbezüglich und falls ja, gibt es einen anderen Weg? Ich habe bislang AIO Creator Neo benutzt und hier lassen sich https Seiten ohne Probleme darstellen.

      posted in Visualisierung
      H
      heik
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo