Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. him96

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 31
    • Best 1
    • Groups 1

    him96

    @him96

    Starter

    1
    Reputation
    24
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    him96 Follow
    Starter

    Best posts made by him96

    • Alexa2 Adapter funktioniert nicht mehr

      Hi!

      Seit ein paar Tagen funktioniert mein Alexa2 Adapter nicht mehr ordnungsgemäß.

      1.JPG

      Neustart bringt nichts.

      In der Konfiguration wird angezeigt:

      2.JPG

      Wenn ich mich über den Link bei Amazon anmelde kommt folgende Seite:

      3.JPG

      Ich komme nicht weiter. Hat jemand einen Tipp für mich?

      Gruß him96

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96

    Latest posts made by him96

    • Alexa2 Adapter funktioniert nicht mehr

      Hi!

      Seit ein paar Tagen funktioniert mein Alexa2 Adapter nicht mehr ordnungsgemäß.

      1.JPG

      Neustart bringt nichts.

      In der Konfiguration wird angezeigt:

      2.JPG

      Wenn ich mich über den Link bei Amazon anmelde kommt folgende Seite:

      3.JPG

      Ich komme nicht weiter. Hat jemand einen Tipp für mich?

      Gruß him96

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • Ecovacs Steuerung mit hqwidgets

      Hallo!

      Ich habe aktuell einige (wenige) Dinge mit hqwidgets in meine Visualisierung eingebunden (HM Heizungssteuerung/ HM Rollladensteuerung / Temperaturanzeigen...)

      Jetzt möchte ich auch meinen Ecovacs Ozmo 950 damit steuern. Die ersten Gehversuche waren wenig erfolgreich:

      Problem 1: Start automatic cleaning (state, button)

      Gibt es bei hdwidgets einen Taster?
      Mit dem on/off Button startet die Reinigung zwar bei Betätigung, aber der Button bleibt natürlich aktiv.
      Beim Ausschalten erfolgt dann die Reinigung nochmals.

      Problem 2: Start cleaning areas (state, value)

      Wie und wo übergebe ich im Widget den Wert für zB. Areas oder Koordinaten?

      Mit welchen Widgets habt ihr sowas gelöst?

      him96

      posted in Visualisierung
      H
      him96
    • RE: Shelly Adapter findet keine Geräte

      Super!

      Adapter V5.0.0 installiert und alle Plus 1PM via MQTT eingebunden => Läuft!

      Danke für die Tipps.

      him96

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • RE: Shelly Adapter findet keine Geräte

      @norbcat Wie kann ich auf V5.0.0 updaten? Mir wird im IOB V4.0.7 als aktuell und einzig verfügbare angezeigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • RE: Shelly Adapter findet keine Geräte

      Ich habe schon einiges versucht; nichts brachte Erfolg.

      Ich habe auch versucht über mqtt einzubinden.

      Im Shelly folgendes konfiguriert:

      197457f8-56d2-436c-b77e-082d51c18c60-image.png

      192.168.178.65 ist die IP von IoBroker

      Im Shelly Adapter:

      1fd90fde-c923-44ea-9743-8fd1d21511a1-image.png

      Passwörter stimmen natürlich überein.

      Im Protokoll erscheint folgende Fehlermeldung:

      shelly.0 8852 2022-01-09 19:18:45.709 error Shelly Device unknown, configuration for Shelly device 192.168.178.172 (shellyplus1pm / shellyplus1pm-xxxxxxx50a24 / undefined#xxxxxxx50a24#1) for MQTT does not exist!

      Was mache ich falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • Shelly Adapter findet keine Geräte

      Hallo!

      Ich habe mir zu Weihnachten 3 Stück Shelly Plus 1PM zugelegt und heute installiert.

      Sowohl über die App als auch über das Web-Interface sind sie steuerbar und die Leistungsmessung gibt Werte aus.
      Die Cloud hab ich bei allen deaktiviert. Die Geräte werden in der App unter "versteckte Geräte" aufgeführt.

      Jetzt wollte ich sie in iobroker einbinden.
      Shelly-Adapter (V4.0.7) ist installiert und läuft.

      Leider findet der Adapter keine Geräte. Hab gelesen, dass das eigentlich automatisch gehen sollte.
      Was muss ich in Adapter und ggf. App konfigurieren?

      Bin dankbar für Tipps oder HowTos.

      him96

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • Log-Warnungen Homematic Gerät / negativer Wert

      Hallo!

      Ich habe iobroker neu auf einem RaspberryPI installiert und das letzte Backup vom alten System eingespielt. Soweit funktioniert alles normal.
      Im LOG bekomme ich aber alle 3min folgenden Eintrag:

      hm-rega.0
      2021-11-17 06:18:19.920 warn State value to set for "hm-rega.0.24071" has value "-1.5" less than min "0"

      hm-rega.0.24071 ist eine Systemvariable, die eine Temperaturdifferenz ausgibt. Der Wert darf hier auch negativ sein. Kann ich diese Warnung irgendwie abstellen?

      him96

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • RE: IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen

      Ja, das sagt die Dateiträgerverwaltung von Windows.
      Windows hat auch gleich gemeckert, dass die 1,57GB formatiert werden müssen.
      Das hat mich verunsichert.

      Also schreib ich das Image nochmal neu, lass alles wie es ist und ab in den PI...

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • RE: IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen

      Das ist das Ergebnis vom Raspberry Pi Imager:

      ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
      ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition,1,57GB, nicht formatiert),
      und 27,9 GB nicht zugeordneter

      Wieso die boot-Partition dann als FAT32 angelegt wird weiß ich nicht.
      Vielleicht mach ich mir zu viel Gedanken und lass es einfach so wie der Imager es anlegt und steck die Karte in den RasberryPi...

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    • RE: IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen

      Ok, danke.

      Ich habe jetzt

      ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
      und ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition, rund 30GB, Fat32)

      angelegt.

      Dateisystem Fat32 ok für die Installation von Iobroker oder lieber was anders?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      him96
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo