Die gleichen Fragen kommen bei mir auch beim HmIP-FBL und ich habe sie in diesem
Post fomruliert.
Existiert dazu schon eine Lösung/Widget das die Steuerung über Channel 4 macht aber die Anzeigewerte über Channel 3?
Marcus
Die gleichen Fragen kommen bei mir auch beim HmIP-FBL und ich habe sie in diesem
Post fomruliert.
Existiert dazu schon eine Lösung/Widget das die Steuerung über Channel 4 macht aber die Anzeigewerte über Channel 3?
Marcus
Die Lamellenposition kannst Du in der CCU beim Aktor einstellen. Ich habe sie ganz abgeschaltet, weil ich keine Lamellen habe ;-).
Die Frage ist, was du mit
"Mache ich das Automatisiert funktioniert es nicht."
genau meinst?
Wie hast Du es denn automatisiert? Script?
Nebenbei:
Hast Du die Aktoren in der VIS dargestellt?
Welches Widget verwendest Du denn?
Grüße
Marcus
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bitte weiterhelfen:
Ich habe an 5 Fenstern den HmIP-FBL Unterputzaktor für Jalousien.
Der Aktor hat folgende Datenpunkte / Channels:
In meiner VIS verwende ich das Widget "jqui - Window + Shutter". Es zwei ObjectIDs verlangt:
Jetzt mein Problem:
Wenn ich ObjectID mit "hm-rpc.abc.4.LEVEL" verknüpfe, kann ich das Rollo in der VIS bedienen aber die Behanghöhe wird nicht korrekt angezeigt, wenn man den Aktor über die Tasten steuert.
Wenn ich die ObjectID mit "hm-rpc.abc.3.LEVEL" verknüpfe, sehe ich immer die korrekte Behanghöhe aber kann den Aktor nicht über die VIS bedienen.
Wie habt ihr das gelöst?
Muss ich einen anderen Datenpunkt verknüpfen?
Habt ihr ein anderes Widget verwendet? Welches?
Vielen Dank!
Marcus