Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fobrok

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    fobrok

    @fobrok

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    fobrok Follow
    Starter

    Latest posts made by fobrok

    • RE: Werte aus Iobroker an EASYESP senden und am OLED anzeigen ?

      @jey-cee DAANKE !!
      ..war ein harter Weg für mich - ABER deine Antwort hat mich (endlich) dazu gezwungen, mal Blockly anzusehen.
      ICH hab's geschafft - aus 3 Datenpunkten (Leistung, PV-Ertrag, Saldiert) im IOB die Werte auf einen esp mit OLED anzuzeigen !!
      ..so jetzt funktioniert mein "Lastregler" bis 3kW mal mit Handsteuerung/Potentiometer
      ..bin jetzt noch auf der suche Blockly für autom. Regler : wenn PV-Ertrag x dann PWM x für Lastregler

      ..nochmals DANKE !!

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fobrok
    • Werte aus Iobroker an EASYESP senden und am OLED anzeigen ?

      Hallo an Alle

      ..hab' hier im IOBroker vom Shelly 1PM den Datenpunkt(?) POWER xxWatt
      ..möchte die Werte an einen esp mit easyesp senden und auf dessen Oled anzeigen lassen

      ..ist das über MQTT oder mit einem HTTP Request möglich ?

      ..ich such schon seit einiger Zeit nach einer lösung, find aber meist NUR Android Beispiele

      ..könnt ihr mir event. weiterhelfen

      ..ich sag mal DANKE - Gruß aus Wien

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fobrok
    • RE: SmartMeter Wiener Netze auslesen

      @all

      ..ich hab von Wiener Netze den ISKRA AM550 Smartmeter eingebaut bekommen.
      ..dieser ist bereits freigeschalten und ich hab auch den Code dazu – nur weis ich nicht, wo ich den im Tasmota Script eintragen kann

      ..und versuche nun über den HICHI TTL Lesekopf am esp8266 mit Tasmota die Daten auszulesen

      ..dabei fehlt mir leider das Tasmota Script für den ISKRA AM550

      ..der Zähler hat SML und ich seh in der Konsole folgende Daten (teil davon), mit denen ich nichts anfangen kann:

      00:36:46.462 CMD: sensor53 d1
      00:36:46.468 RSL: RESULT = {"Time":"1970-01-01T00:36:46","SML":{"CMD":"dump: 1"}}
      00:36:47.250 : 77 ac 00 db bd 47 7c 98 07 df a7 03 5a a8 95 98 0b 20 6e 67 3a 12 c2 1b 9a a7 94 d5 0a ce 0e 7e 7e a0 67 cf 02 23 13 fb
      00:36:52.255 : 77 7a 2d 6c e1 4e 12 a6 1c 47 6f 0d 41 ae e2 6c ce 3c e6 2a 4f 6f fd ad dc 9f 45 78 79 08 39 42 62 90 57 97 81 a1 02 ea
      00:36:56.253 : 77 33 5a 83 0f fd 38 47 ae 19 fc 9c 0c 1a a9 44 48 a2 37 95 84 ed fe 5e 0a fb b5 d2 93 80 b9 89 83 d1 18 c4 20 0b 64 9f
      00:37:04.235 : 77 17 ca 08 b5 30 e3 06 57 cc 32 cb c6 ad 98 2a 51 69 63 d3 48 43 a8 ed bc d9 05 5c 5f 93 92 28 61 aa 82 21 3d 4f bd e5

      ..egal welchse "fremde" Script ich verwende - wenn ich als protokoll OBIS verwende kommen ganz wirre Zeichen

      ..wer von euch hat in Wien das gleiche Problem wie ich ?

      Gruß fossi1

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fobrok
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo