Hier die Views meiner ersten Visualisierung mit iobroker:
Hier die Views meiner ersten Visualisierung mit iobroker:
Widget-Eigenschaften lassen sich auf einmal nicht mehr einstellen. Von hier auf jetzt spinnt ioBroker: in mehreren Widgets lassen sich zB Color, align usw nicht mehr einstellen. zB alignment: vorher war es auf Center eingestellt und jetzt ist es auf left umgesprungen und lässt sich nicht mehr ändern…
Habe gerade bemerkt,dass es seltsamerweise nicht in allen Projekten der Fall ist.!!! Weiß jemand Rat?
wie müsste das aussehen ?
@Thomas-Braun
bekomme bei "locale" das gleiche was Du im Post aufzeigst. Im header der xml-Datei steht was von
"<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?><rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:sy="http://purl.org/rss/1.0/modules/syndication/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"><channel><title>teXXas - Hauptsender, was l�uft jetzt?</title><link>https://www.texxas.de/tv/programm/jetzt/hauptsender/</link><description>Fernsehprogramm f�r Hauptsender, was l�uft jetzt?</description><language>de-de</language><pubDate>Sat, 23 May 2020 22:00:01 GMT</pubDate><managingEditor>info@texxas.de (teXXas Support)</managingEditor><ttl>5</ttl>sy:updatePerioddaily</sy:updatePeriod>sy:updateFrequency1</sy:updateFrequency>sy:updateBase2020-05-24T19:04:
und was ist da genau zu tun ?
Hallo,
ich nutze den Parser-Adapter um mir von der www.texxas.de Seite das momentane TV-Programm in Form einer xlm-Datei herunterzuladen. Das klappt sehr gut bis auf die Tatsache, dass die Umlaute nur als ? dargestellt werden. Das betrifft ä,ö,ü, ß.
Liegt das an der Webseite oder muss ich irgend etwas noch in den Parser-Settings beachten??? Bin echt am verzweifeln.http request
Hallo zusammen,
ich rufe in einem Script über
test = getState("tradfri.0.B-65541.batteryPercentage").val;
setState('0_userdata.0.testwert', test );
console.log(test);
den Batteriestand eines Akku ab.
Seltsamerweise zeigt mir die Ausgabe 0 an, während unter dem Datenpunkt 100 zu sehen ist.
Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
habe in einem meiner Views einen Button, der ein Popupfenster beim Anklicken öffnet. Das Popup-Fenster enthält weitere Buttons, die Radiosender darstellen. Beim Anklicken des gewünschten Sender-Buttons soll auf den gewählten Sender umgeschaltet werden und gleichzeitig das Popup-Fenster geschlossen werden. Das Popup-Fenster mache ich mit jqui - container - icon - view in jqui dialog. Kann das durch irgendeine Einstellung im Widget gemacht werden oder muss ich das mit Javascript realisieren ??
Hier die Views meiner ersten Visualisierung mit iobroker:
Habe in deiner Visualisierung gesehen, dass du ein TV EPG hast. Wie wurde das realisiert? Finde in den Skripten nichts dazu.