Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JackBlack77

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    JackBlack77

    @JackBlack77

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JackBlack77 Follow

    Latest posts made by JackBlack77

    • M-Bus Stromzähler

      Hallo,

      ich hab einen 3-Phasen Stromzähler mit M-Bus https://www.stromzaehler.de/index.php/stromzaehler/drehstromzaehler/sinus-85 Typ 0131 SINUS 85 M-Bus MID. Nun würde ich gerne für ein anstehendes PV-Projekt die Daten per M--Bus in den IOBroker einlesen. Den entsprechenden M-Bus-Adapter habe ich schon installiert....nur bei der Auswahl des Gateways bin ich noch etwas unschlüssig.
      Im Forum wurde zwar bereits ein M-Bus-Master-Adapter (mit 2 M-Bus-Klemmen) von Ali verlinkt, jedoch zählt dieses Versandhaus (auch aufgrund seiner Zahlungsmethoden) nicht auf meiner Shoppingliste.
      Auf der Suche nach alternativen bin ich bei EBay auf vielleicht alternative Geräte gestossen:
      https://www.ebay.de/itm/273996943805?hash=item3fcb7d91bd:g:CBwAAOSwW5RdckuT
      Hier wird entweder ein "USB to MBUS Slave" (günstiger) oder "USB to MBUS Master" angeboten.....würde das Slave-Modul auch gehen oder ist zwingend ein Master-Modul erforderlich?
      Dieses Master Modul hat 4 Klemmen für 2x Modbus....ist das normal, und würde der Adapter für mich funktionieren?
      Verstehe ich es richtig, daß die USB-Seite des Adapters in den Rechner auf dem der IOBroker läuft (in meinem Fall ein RPi) eingesteckt wird und dann vom Modbus-Adapter erkannt wird.
      Kann das Aktualisierungsintervall im Modbus-Adapter auch auf 1 Sec. gestellt werden um die Daten Zeitaktuell zu erfassen (ich denke die 3600 Sek. defaultwert ist nur für Batteriebetriebene Endgeräte vorgesehen).

      Viele Fragen.....aber vielleicht kann mir jemand bei meiner Hardwareauswahl helfen!

      Danke

      posted in Hardware
      J
      JackBlack77
    • Flot zeigt keine Diagramme

      Ich bekomm einfach keine Anzeige mit dem Flot-Adapter hin.
      4d19bd27-ac54-4c0f-b37a-f48d5cf9c98a-grafik.png
      Gestern hatte ich eine Anzeige hinbekommen, aber erst nach einem Downgrade....wollte wieder Upgraden auf die aktuelle Version 1.9.2...dann gings wieder nicht....jetzt wieder auf 1.5.9 runter ...immer noch nichts.
      Das ist das System:
      f0e063b1-f99b-4944-9315-84f1193dbc7f-grafik.png
      ....auf Raspbian buster; Kernel-release: 4.19.75-v7+
      Objekte werden sauber geloggt (Tabelle und Grafik werden angezeigt).
      ....weis einfach nicht weiter?!?
      Bin für jeden weiterführenden Tipp dankbar!

      PS:Logfile ist sauber!

      posted in Visualisierung
      J
      JackBlack77
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo