Super Danke es klappt. Wieder ein Schritt weiter smart
NEWS
Latest posts made by knudel20
-
RE: Gelöst Homematic Werteliste angelegt Alexa2.0 sagt nur Zahl
-
RE: Gelöst Homematic Werteliste angelegt Alexa2.0 sagt nur Zahl
Ich hab jetzt den Trigger eingefügt und jetzt macht Alexa nichts mehr.
Hab ich das so falsch verstanden.
2424_blocky_status2.jpg -
RE: Gelöst Homematic Werteliste angelegt Alexa2.0 sagt nur Zahl
Mein Trigger kommt von der Routine von der Alexa App.
Aber wie arbeitet iobroker die 3 Abfragen nacheinander ab.?
1. PaketkastenBrief 1 oder 0
2. PaketkastenPaket 1 oder 0
3. die Werte von den Fenstern und Lichtern?
2424_blocky_status1.jpg -
RE: Gelöst Homematic Werteliste angelegt Alexa2.0 sagt nur Zahl
Komme nicht weiter. Die Alexa soll als erstes die geöffneten Fenster ansagen dann die Lichter und dann den Paketkasten.
Irgendetwas stimmt nicht mit dem Blocky.
Alexa sagt nur die Fenster und die Lichter aber nicht mehr. Muss ich das anderes zusammen setzen?
-
RE: Gelöst Homematic Werteliste angelegt Alexa2.0 sagt nur Zahl
Hab ich gerade im Forum gefunden.
Datenpunkte vom Typ "Werteliste" werden nicht mit dem Zustandstext gesteuert, sondern mit dem Index (Zahl)
Aber wie bringe ich iobroker dazu den Namen zu verwenden in einer extra Variablen damit Alexa den Namem spricht?
-
Gelöst Homematic Werteliste angelegt Alexa2.0 sagt nur Zahl
Hallo ich habe in der Homematic eine Werteliste angelegt.
Variable Briefkasten Post vorhanden, Keine Post vorhanden.
Mit dem Adapter Alexa2.0 möchte ich mir einen Status ansagen lassen. Alexa sagt nur Briefkasten 1 oder Briefkasten 0 und nicht den Wert "Post vorhanden"
Wer kannn mir weiter helfen?
-
RE: [Frage BLOCKLY ] Klingel Bild per Telegram versenden / Snapshot von Cam per Telegram versenden
Blockly nutze ich nicht, aber bei mir läuft ein ähnliches Script:
Ein Bewegungsmelder überwacht den Bereich der Eingangstür. Detektiert er eine Bewegung, wird ein Bild von der Überwachungskamera (die natürlich auch den gleichen Bereich abdeckt) geholt, gespeichert und via Telegram versendet. Das ganze noch einmal 10 Sek später. Es werden die letzten 8 Bilder gespeichert, das jüngste hat den Index 0, das vorletzte 1 usw. Damit kann man diese letzten Bilder auch sehr gut im vis darstellen (Dateiname ist eben immer gleich).
Wenn man keinen Bewegungsmelder hat, kann man natürlich auch das Klingelevent als Auslöser nehmen … (in der Hoffnung, das Einbrecher klingeln
)
Vielleicht könnt ihr Teile aus dem Script gebrauchen.
!
// ------------------------------------------------------------------------- // Dieses Script überwaht den Zustand eines Bewegungsmelders und speichert bei // Aktivierung ein Bild einer Überwachnungskamera in einem Vereichnis und sendet // dieses via Telegram.0-Adapter. Nach 10 Sek wird ein weiteres Bild erstellt und // gesendet. // Die Speicherung der Bilder erfolgt als "Stack", d.h. das aktuellste Bild bekommt // immer den Suffix "0" und es werden n Bilder mit den Suffixen 1..n-1 vorgehalten // Uhula 2017.11 // ------------------------------------------------------------------------- ! // ------------------------------------------------------------------------- // Konfiguration // ------------------------------------------------------------------------- // Objekt-ID des Bewegungsmelders const oidLichtBewmelderTuer = "hm-rpc.1.JEQ0000000.1.MOTION"; // URL zur Kamera umn ein Image (jpg) zu erhalten const cam_url = "http://username:password@000.000.000.000/cgi-bin/viewer/video.jpg?streamid=1"; // Pfadangabe für die Speicherung der Bilder, der Pfad muss existieren const dest_path = '/opt/iobroker/iobroker-data/files/_temp/'; // Anzahl der Bilder, die vorgehalten werden sollen const imageCountMax = 8; // Prefix für die Bildnamen const imageNamePre = "eingangstuer_"; ! // ------------------------------------------------------------------------- // Scriptteil // ------------------------------------------------------------------------- var request = require('request'); var fs = require('fs'); ! // Bild an telegram schicken function sendImage (path) { try { var stats = fs.statSync(path); var msg = formatDate(stats.birthtime,"DD.MM.YYYY hh:mm:ss") + " " + path.substring(path.lastIndexOf('/')+1); sendTo('telegram.0', { text: path, caption: msg, disable_notification: true }); } catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); } } ! // löscht eine Datei synchron (wartet auf das Ergebnis) function fsUnlinkSync(path) { try { var stats = fs.statSync(path); try { fs.unlinkSync(path); } catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); } } catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); } } ! // benennt eine Datei synchron um (wartet auf das Ergebnis) function fsRenameSync(oldPath, newPath) { try { var stats = fs.statSync(oldPath); try { fs.renameSync(oldPath, newPath); } catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); } } catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); } } ! // Bild speichern und senden function saveImage() { // Bild imageCountMax-1 löschen fsUnlinkSync( dest_path + imageNamePre + (imageCountMax-1) + ".jpg" ); // Bilder 0..imageCountMax-2 umbenennen for (var i=imageCountMax-2; i >= 0; i-- ) { fsRenameSync(dest_path + imageNamePre + i + ".jpg", dest_path + imageNamePre + (i+1) + ".jpg"); } // Bild 0 löschen var fname = imageNamePre + "0.jpg"; fsUnlinkSync( fname ); // Bild holen und speichern request.get({url: cam_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) { fs.writeFile(dest_path + fname, body, 'binary', function(err) { if (err) { log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn'); } else { // dem Filesystem 2 Sek Zeit zum Speichern lassen setTimeout(function() { sendImage(dest_path + fname); }, 2000); } }); }); } ! // sofort ein Bild senden und nach 10 Sek erneut function onEvent() { saveImage(); setTimeout(function() { saveImage(); }, 10 * 1000); } ! // Ereignisroutine on({id: oidLichtBewmelderTuer, val: true}, function (obj) { onEvent( obj ); }); ! // manuelle Ausführung (Test) onEvent();
`Kann mir jemand den Klingeltaster mit einbauen wenn jemand klingelt somit ein erneutes ausführen vom Skript. Besten Dank ich bewege mich im Moment auf der Stelle. Danke
-
RE: [Frage] Virtuelle HM Taster bedienen
ich habe eine Lösung gefunden die für mich brauchbar ist.
Alexa schalte Hoftor schließen
einfach den Virtuellen Schalter PRESS Long auswählen. sie Anlage
2424_screenshot_iobroker.jpg -
RE: [Frage] Virtuelle HM Taster bedienen
Ich versteh nicht ganz wie es mit dem Szenanadapter funktionieren sollte, es sind ja 2/3 Taster die entweder oder geschaltet werden. :?:
-
[Frage] Virtuelle HM Taster bedienen
Hallo ich habe bei der Homematic CCU, 3 virtuelle Taster angelegt welche je eine Funktion vom Schiebetor ausführen.
Virtueller Taster 1 -> öffnen
Virtueller Taster 2-> schließen
Virtueller Taster 3 -> Teilöffnung
Wie kann man das mit der Alexa realisieren.
Für Vorschläge besten Dank
Edit von Jey Cee: Betreff angepasst da die Frage allgemeiner Natur ist und sich nicht nur auf ein Schiebetor bezieht.