Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AOE

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    AOE

    @AOE

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AOE Follow
    Starter

    Best posts made by AOE

    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @dslraser
      @Jan1

      Ihr habt ja recht.
      Und ganz ehrlich, ich bin ein Mensch, der nicht billig kauft. Es muß gut und zukunftsorientiert sein, preislich aber trotzdem angemessen.
      Bevor ich mir etwas kaufe, mache ich mich erstmal schlau. 2 mal kaufen, habe ich keinen Bock. Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
      Mein Hauptgrund, hier zu fragen, war erstmal die Verwendung vom IoBroker, um mein Smarthome umfangreicher und besser zu gestalten. Und da ich ein Technikfreak bin, denke ich natürlich auch weiter.

      Ein NAS habe ich noch nicht, wäre aber eine Überlegung wert, das gleich mit einzubinden, wenn ich eh schon dabei bin. Ein Raspi kommt dann natürlich nicht mehr in Frage.

      posted in Hardware
      A
      AOE

    Latest posts made by AOE

    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @dslraser
      Ah, ok.
      Also ohne Docker kein IoBroker auf der Synology.

      posted in Hardware
      A
      AOE
    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @dslraser
      Was für Vorteile habe ich durch einen Docker? Das erschließt sich mir nicht so richtig.

      Der DS 218(+) würde für mich in Frage kommen.

      posted in Hardware
      A
      AOE
    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @dslraser
      Hihi.... Das ist witzig, weil ich gerade auf deren Seite war.

      Was ist ein Docker?

      posted in Hardware
      A
      AOE
    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @dslraser
      @Jan1

      Ihr habt ja recht.
      Und ganz ehrlich, ich bin ein Mensch, der nicht billig kauft. Es muß gut und zukunftsorientiert sein, preislich aber trotzdem angemessen.
      Bevor ich mir etwas kaufe, mache ich mich erstmal schlau. 2 mal kaufen, habe ich keinen Bock. Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
      Mein Hauptgrund, hier zu fragen, war erstmal die Verwendung vom IoBroker, um mein Smarthome umfangreicher und besser zu gestalten. Und da ich ein Technikfreak bin, denke ich natürlich auch weiter.

      Ein NAS habe ich noch nicht, wäre aber eine Überlegung wert, das gleich mit einzubinden, wenn ich eh schon dabei bin. Ein Raspi kommt dann natürlich nicht mehr in Frage.

      posted in Hardware
      A
      AOE
    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @paul53
      Danke für den Hinweis.

      @Jan1
      Danke für den Link. Diesen Thread hab ich nicht angezeigt bekommen, bei meiner Suche.
      Ein Raspi 4 (4 GB) mit allem drum und dran liegt ja zur Zeit bei etwa 100 Euro.
      Ein Beelink oder NUC (+ SSD) ist natürlich entsprechend teurer.

      Jetzt muss ich mir halt Gedanken machen, ob ich persönlich den "Mehrpreis" überhaupt nutzen würde.

      posted in Hardware
      A
      AOE
    • RE: Hardware für IoBroker für Anfänger

      @Jan1
      Vielen Dank für die Antwort.

      Ich weiß, dass es nervig ist, eine Frage 100 mal beantworten zu müssen.
      Du kannst mir glauben, dass ich die Forensuche schon bemüht habe. Ich habe diverse Threads gelesen. Bin so weit zurück gegangen, als es den Raspberry Pi 4 noch gar nicht gab. Vielleicht ist der ja so gut, dass man keine teurere Hardware braucht. Schließlich will ich hier ja kein Imperium aufbauen. 😂

      Und wenn mal einer gefragt hat, welche Hardware empfohlen wird, ging es dann auf einmal um ein ganz anderes Thema. Eine konkrete Antwort darauf habe ich leider nicht gefunden. Sonst würde ich hier nicht fragen.

      Vor- und Nachteile der verschiedenen Hardware habe ich nicht gefunden.

      posted in Hardware
      A
      AOE
    • Hardware für IoBroker für Anfänger

      Hi Leute,

      ich bin, was IoBroker betrifft, blutiger Anfänger.
      Mit Smarthome kenne ich mich ganz gut aus.

      Ich habe 10 Amazon Echo Geräte, diverse Shelly, einige Osram smart+ Steckdosen, 3 Osram smart+ Bewegungsmelder, 1 Philips wlan Leuchtmittel.

      Erweiterung dieser ganzen Geschichten ist nach und nach geplant.

      Alle jetzt vorhandenen Geräte sind über den Echo Plus eingebunden.

      Jetzt möchte ich mich aber auch mit dem IoBroker beschäftigen und alles darüber steuern.

      Ins Auge gefasst habe ich erstmal einen Raspberry worauf der IoBroker laufen soll.
      Durch das Lesen in diesem Forum bin ich aber verunsichert, weil hier auch immer über einen NUC geschrieben wird.

      Könnt ihr mir Empfehlungen geben? Bisher war ich der Meinung, dass ein Raspberry ausreichen müsste, um IoBroker und meine Smarthome-Sachen steuern zu können.

      Es soll auch relativ kostengünstig sein. Und keine übertriebene Hardware, die ich nicht nutze.

      Für Tipps bin ich dankbar.

      posted in Hardware
      A
      AOE
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo