Super, vielen Dank dann nochmal für die super schnelle Hilfe!
NEWS
Latest posts made by dave90
-
RE: [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte
-
RE: [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte
Glaube deine Antwort hat meine Edit gerade verpasst
Deshalb hier noch einmal:
Edit:
Nevermind - Habe noch die version händisch gergänzt mitversion: "3.3"
und jetzt läuft es! Vielen Dank. Kurze Interessenfrage noch: Worauf bezieht sich die 3.3? Der Adapter selber läuft bei mir in Version 3.0.2, mit diesem Wert hat es aber nicht funktioniert.
Danke auf jeden Fall @apollon77 hat mir sehr geholfen! Steige gerade von 5 Jahren FHEM auf IOBroker um und muss mich im System noch zurecht finden -
RE: [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte
Hey Danke wieder für die schnelle Antwort
Wir scheinen uns der Lösung zu nähren
Nach eintragen der IP in der native section und einem Neustart ist der adapter grün und meldet auch
Status: 1 Geräte im Netzwerk gefunden, 1 Geräte verbunden, 1 mit bekanntem Schema, 1 initialisiert für Echtzeit-Updates und zur Steuerung
Allerdings werden meine geschriebenen Werte trotzdem nicht bestätigt und kommen auch nicht am Gerät an, siehe Screenshot...
Edit:
Nevermind - Habe noch die version händisch gergänzt mitversion: "3.3"
und jetzt läuft es! Vielen Dank. Kurze Interessenfrage noch: Worauf bezieht sich die 3.3? Der Adapter selber läuft bei mir in Version 3.0.2, mit diesem Wert hat es aber nicht funktioniert.
Danke auf jeden Fall @apollon77 hat mir sehr geholfen! Steige gerade von 5 Jahren FHEM auf IOBroker um und muss mich im System noch zurecht finden -
RE: [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte
Hey @apollon77 vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Also habe mir das raw device mal angesehen, da steht im common abschnitt der json Datei keine ip. Habe sie mal händisch hinzugefügt mit"ip": "192.168.178.87", ....
Das hat aber leider auch nach einem Neustart nichts geändert.
Die gesamte Datei sieht so aus:
Danke für deine Hilfe! -
RE: [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte
Versuche gerade meinen Wasserkocher in IOBroker einzubinden. Leider bleibt mein Adapter auch immer auf gelb hängen. Status der Instanz ist:
Status: 1 Geräte im Netzwerk gefunden, 0 Geräte verbunden, 1 mit bekanntem Schema, 1 initialisiert für Echtzeit-Updates und zur Steuerung
Ich lasse IOBroker im Docker Container auf einem Debian System laufen, die docker-compose sieht wie folgt aus:iobroker: image: buanet/iobroker container_name: iobroker ports: - 8085:8081 # admin page - 8889:8888/udp # proxy for tuya - 8889:8888/tcp - 8890:8889/udp # proxy for tuya - 8890:8889/tcp - 6666:6666/udp # tuya - 6667:6667/udp # tuya - 6668:6668 # telnet restart: always tty: true stdin_open: true privileged: true volumes: - /docker/iobroker:/opt/iobroker environment: - LANG=de_DE.UTF-8 - LANGUAGE=de_DE:de - TZ=Europe/Berlin - SETUID=1000 - SETGID=1000
Nachdem ich mir das Zertifikat auf meinem Android Handy installiert habe, den Proxy konfiguriert habe und dann die Smart Life App geöffnet habe bestätigt mir der Tuya Adapter mit einem Haken auch, dass die Kommunikation hergestellt ist. Im Log taucht daraufhin folgendes auf:
Nach einem Neustart sieht das Log so aus:
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Habe das ganze mehrmals versucht und keinen Erfolg gehabt... Würde mich über Anregungen sehr freuen!
Viele Grüße,
David