Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ascarsy

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Ascarsy

    @Ascarsy

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ascarsy Follow
    Starter

    Latest posts made by Ascarsy

    • RE: Problem Kommunikation IOBroker/Homatic

      Super - hat funktioniert 🙂 THX!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Ascarsy
    • RE: Problem Kommunikation IOBroker/Homatic

      Blockly Script:

      f2af3d0c-4a2c-49e6-a500-60969a8dc83f-grafik.png

      Webb ich es ausführe, wird der Wert eingetragen in schwarzer Schrift:

      36c325df-1911-4b51-a053-b2803a565aeb-grafik.png

      In der CCU ändert sich nichts:

      71f58eb3-3815-4fed-ac8b-d4e0d3896f57-grafik.png

      Wenn ich den Wert im ioBroker selektiere und mit Return bestätige, dann wird der Wert Grün / Rot und steht dann in der CCU
      Ich vermute es fehlt ein Commit aus dem Script heraus, ich finde aber nicht wo ich das einstellen muss.
      THX in advance.
      Guido

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Ascarsy
    • RE: Problem Kommunikation IOBroker/Homatic

      Hallo,
      ich habe exakt dasselbe Problem. Systemvariablen aus der CCU sollen geändert werden. Macht das Script auch in ioBroker, aber das kommt nie auf der CCU an. Ich habe das ganze dann mit einer separaten Node-RED Instanz gebaut auf demselben Server (also Source IP ist gleich). Und da funktioniert es einwandfrei. Deshalb bezweifele ich, dass es an der CCU liegt. Ich vermute ich habe irgendetwas im ioBroker nicht richtig konfiguriert.
      beste Grüsse
      Guido

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Ascarsy
    • RE: Keine Trigger Events von Hue Dimmer

      Vielen Dank für die Antwort. Ich habe ein Dummy Programm angelegt, leider hat es keinen Effekt. Ich habe die Geräte neu eingelesen und das Script gestartet. Die FB Taste schaltet auch noch eine Lampe ein/aus. Das funktioniert, aber ich bekommme einen Event in IOBroker.
      Und das Problem mit dem Hue Dimmer löst diese Vorgehensweise auch nicht. Gibt es noch weitere Ideen?
      vielen Dank und beste Grüsse
      Guido

      posted in Blockly
      A
      Ascarsy
    • Keine Trigger Events von Hue Dimmer

      Hallo,
      ich habe in Homematic und in IOBroker ein Script geschrieben, dass bei einem Event eines Bewegungssensors ein Licht einschaltet und dieses nach 30 Sekunden wieder abschaltet. Funtioniert alles pima.
      Nun möchte ich das automatische Abschalten verhindern, wenn ich das Licht per Dimmer einschalte. Waum geht es überhaupt aus? Naja, ich schalte per Dimmer ein und laufe an dem Bewegungssensor vorbei. Dieser schaltet das Licht wieder an (ist ja schon an, aber merkt man nicht) und schaltet dann wieder ab. Das möchte ich verhindern.
      Dazu wollte ich den Trigger Event des Dimmers abfangen und mittels einer Variablen, steuern, dass das Sensor Script nicht läuft.
      Nun bekomme ich aber diesen Trigger Event nicht. Mein Script sieht wie folgt aus:
      17150986-067c-46fd-a2ba-e3775a4481a8-grafik.png

      Es ist jetzt so, dass dieses Script so gut wie nie ausgelöst wird. Alle 10 Mal wird es tatsächlich ausgelöst, aber sonst nie.
      Nun dachte ich, ok mit Hue gehts nicht, also Homematic. Ich habe also das Script mit einer Homematic Fernbedienung programmiert. Sieht so aus:
      efd0a613-f20c-4260-a144-98ceae8769cf-grafik.png

      Tja, das löst nie aus. Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache? Ich weiß echt nicht weiter.
      vielen Dank und hoffentlich bis bald
      Guido

      posted in Blockly
      A
      Ascarsy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo