Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. winkimania

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 5
    • Groups 1

    winkimania

    @winkimania

    Starter

    5
    Reputation
    24
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    winkimania Follow
    Starter

    Best posts made by winkimania

    • RE: Steinel L600 CAM

      Auch ich habe mit die Steinel L600 letzte Woche gekauft. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, aber die Software ist einfach schlecht. Als erstes hat die Konfiguration mit meinem etwas älteren Handy nicht funktioniert. Ich konnte die Leuchte nicht in mein WLAN einbinden. Mit dem Handy meiner Freundin hat es dann geklappt.

      Die Firmware ist noch die alte. Es funktioniert alles soweit bis auf das Nachtlicht. Ich kann es zwar in der App auf 0% (Aus) stellen, es bleibt aber trotzdem immer auf 20%. Eventuell wäre dies mit einem Firmware-Update behoben. Aber dieses hab ich aus den hier genannten Gründen noch nicht gemacht, sondern erstmal ein bisschen geforscht 😉

      https://upgrade.lutec.com/others/F9520510XXXXX00000200000
      

      Über eine Anfrage an den lutec-Server mit der DevID in diesem Format kommt folgendes zurück:

      {
          "version_number": 2,
          "versions": [
              {
                  "FileLevel": 0,
                  "ChangeLog": "new version",
                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                  "FileName": "CamLight_Wifi_10%_Attenuation",
                  "FileSize": 7368973,
                  "Date": "2019-01-23",
                  "Latest":true,
                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
      	},
              {
                  "FileLevel": 0,
                  "ChangeLog": "test 2",
                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                  "FileName": "CamLight_Wifi_25%_Attenuation",
                  "FileSize": 7368888,
                  "Date": "2019-01-23",
                  "Latest":false,
                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_25OFF.bin"
              },
              {
                  "FileLevel": 0,
                  "ChangeLog": "test new version",
                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                  "FileName": "CamLight_Normal",
                  "FileSize": 7368973,
                  "Date": "2019-01-23",
                  "Latest":false,
                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
              }
          ]
      }
      

      Die alte orginal Firmware konnte ich dort aber leider nicht finden.

      Ich habe dann weiter recherchiert und herausgefunden, dass die komplette Kommunikation über ein Programm mit dem Namen "Sofia" läuft. Auch der Zugriff über den Browser und RTSP. Nach einem Vergleich der alter Sofia-Datei mit der neuen Sofia-Datei sieht es so aus, als ob dort die Stellen die RTSP betreffen nun fehlen. Der Grund könnte folgender sein:

      https://github.com/tothi/pwn-hisilicon-dvr
      

      So wie es scheint ist Sofia sehr sehr unsicher, teilweise mit default Passwörtern für RTSP und WebInterface die IMMER funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass RTSP und WebInterface deshalb deaktiviert wurden.

      Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

      @fd_samdi
      Du hast die Leuchte doch schon zerlegt oder? Ist es möglich an die Kamera ran zu kommen ohne was kaputt zu machen? Könntest du mal genauer beschreiben wie du vorgegangen bist? Das wäre echt toll.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @el_malto
      Ich denke, dass ist vllt nicht das Problem. Man könnte theoretisch die Sofia-Anwendung in der neuen Firmware durch die Sofia-Anwendung der "alternativen" Firmware ersetzen und dann die neue Firmware aufspielen. Aber eventuell wurden in der neuen Sofia-Anwendung auch andere Bugs gefixt, welche dann wieder verloren wären. Unsicher bleibt das ganze leider trotzdem.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @fd_samdi
      Steinel hat das ganze auch nur lizenziert denke ich mal. Die ersten drei stellen der DevID (also F95) bedeuten wohl Steinel. Über den Lutec-Server bekommst du dann unter der DevID von Steinel die Daten, um deren Updates zu laden.

      Ich hab beiden Firmwares selbst schon verglichen, aber nichts bezüglich RTSP gefunden. Konfiguration oder sowas.

      Danke für deine genaue Beschreibung. Weißt du welche Kabel in die Kamera gehen und wo die herkommen? Ich denke Strom, Bewegungsmelder usw. müssten ja mit der Kamera verbunden sein. Meine Idee wäre es eher die Kamera komplett auszubauen (alles zu unsicher) und eine Kamera auf Raspberry Zero oder esp32 basis einzubauen und entsprechend zu programmieren, weil die Leuchte ansich echt schön ist, aber diese Kamera halt nicht.
      Oder man versucht sich selbst eine Art Sofia-Ersatz zu programmieren, aber die Informationen sind rar oder leider auf chinesich ☹

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @el_malto
      Ich bin mir nicht sicher ob alle Funktionen der Kamera auch nur Netzintern (Ohne Internetverbindung der Kamera) funktionieren, dass habe ich noch nicht getestet.
      Falls das möglich ist, dann sind die Sicherheitslücken wahrscheinlich verkraftbar.

      @fd_samdi
      Du meinst zwei weitere Platinen in der "Leuchte", und nicht in der Kamera oder?
      Diese Platinen sind dann mit der Kamera verbunden richtig?

      Ich denke in die Kamera geht Strom (ist klar), dann Leitungen von Bewegungsmelder (Wenn Bewegung dann mach was) und dann noch Leitugen für die LED (Wenn Bewegung dann schalte LED ein). Sollte theoretisch mit einem andere Microcontroller (raspberry, esp32 usw.) auch alles machbar sein, aber ist nur eine Idee. Ich weiß nicht, ob ich mir die Arbeit machen will. Ich werde erstmal testen, ob auch alles OHNE Internet funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      Eine kurze Rückmeldung von mir. Also ich habe das Internet für die Kamera jetzt über meinen Router gesperrt und alle Grundfunktionen gehen auch OHNE Internet. Push-Nachrichten sollte ohne Internet nicht gehen, aber das hatten ja andere hier auch schon geschrieben.

      Auch das Nachtlicht habe ich inzwischen ausschalten können. Die App funktioniert in dieser Hinsicht echt manchmal komisch. Man muss oft erst andere Einstellungen wieder setzen oder löschen damit eine bestimmte Einstellung gespeichert wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania

    Latest posts made by winkimania

    • RE: Steinel L600 CAM

      Hallo @joedi,

      wie bzw. womit hast du die SD-Karte denn FAT32 formatiert?

      Unter Windows oder Linux und mit welchem Tool bzw. Befehl? Mit Partitionstabelle oder ohne?

      Ich Frage deshalb, weil auch bei mir das Script nicht ausgeführt wird und die SD jedes mal wieder in einem proprietären Format für DVR formatiert wird.

      Die Aufnahmefunktion habe ich deaktiviert. Die Cam darf online gehen. Ich habe mit der aktuellen, sowie mit der China Firmware getestet. Immer mit dem gleichen Ergebnis, dass kein Script ausgeführt wird und die SD danach formatiert ist.

      Wie gesagt, es gibt eben unterschiedliche Wege eine SD im FAT32 zu formatieren, teils auch mit unterschiedlichen Ergebnissen. Deshalb würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      Eine kurze Rückmeldung von mir. Also ich habe das Internet für die Kamera jetzt über meinen Router gesperrt und alle Grundfunktionen gehen auch OHNE Internet. Push-Nachrichten sollte ohne Internet nicht gehen, aber das hatten ja andere hier auch schon geschrieben.

      Auch das Nachtlicht habe ich inzwischen ausschalten können. Die App funktioniert in dieser Hinsicht echt manchmal komisch. Man muss oft erst andere Einstellungen wieder setzen oder löschen damit eine bestimmte Einstellung gespeichert wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @Hiltex said in Steinel L600 CAM:

      Die Grundfunktionen sind auf jeden Fall auch ohne Internet möglich. Also Videostream, Gegensprechen, Lampe einstellen, usw.
      Nur bei den Pushnachrichten bin ich mir nicht so ganz sicher. Das habe ich ausgeschaltet, weil bei mir die Einbausituation derart ungünstig ist, dass die aller paar Minuten kommen.

      Weiter oben hat jemand geschrieben, dass er das Nachtlicht nicht auf 0% bekommt. Das ist zumindest kein grundsätzliches Problem, denn bei mir funktioniert das mit der alten, originalen Steinel-Firmware. Allerdings werden manchmal die Einstellungen nicht gleich beim ersten Versuch übernommen, obwohl die App das so anzeigt.

      Bei mir ging das Nachtlicht nicht aus obwohl es in der App auf 0% steht. Ich werde das aber nochmal testen.

      Wenn sonst alles auch ohne Internet geht, dann darf man halt kein Update einspielen bzw. muss wieder ein Downgrade wie weiter oben beschrieben mit dieser alternativen Firmware machen.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @el_malto
      Ich bin mir nicht sicher ob alle Funktionen der Kamera auch nur Netzintern (Ohne Internetverbindung der Kamera) funktionieren, dass habe ich noch nicht getestet.
      Falls das möglich ist, dann sind die Sicherheitslücken wahrscheinlich verkraftbar.

      @fd_samdi
      Du meinst zwei weitere Platinen in der "Leuchte", und nicht in der Kamera oder?
      Diese Platinen sind dann mit der Kamera verbunden richtig?

      Ich denke in die Kamera geht Strom (ist klar), dann Leitungen von Bewegungsmelder (Wenn Bewegung dann mach was) und dann noch Leitugen für die LED (Wenn Bewegung dann schalte LED ein). Sollte theoretisch mit einem andere Microcontroller (raspberry, esp32 usw.) auch alles machbar sein, aber ist nur eine Idee. Ich weiß nicht, ob ich mir die Arbeit machen will. Ich werde erstmal testen, ob auch alles OHNE Internet funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @fd_samdi
      Steinel hat das ganze auch nur lizenziert denke ich mal. Die ersten drei stellen der DevID (also F95) bedeuten wohl Steinel. Über den Lutec-Server bekommst du dann unter der DevID von Steinel die Daten, um deren Updates zu laden.

      Ich hab beiden Firmwares selbst schon verglichen, aber nichts bezüglich RTSP gefunden. Konfiguration oder sowas.

      Danke für deine genaue Beschreibung. Weißt du welche Kabel in die Kamera gehen und wo die herkommen? Ich denke Strom, Bewegungsmelder usw. müssten ja mit der Kamera verbunden sein. Meine Idee wäre es eher die Kamera komplett auszubauen (alles zu unsicher) und eine Kamera auf Raspberry Zero oder esp32 basis einzubauen und entsprechend zu programmieren, weil die Leuchte ansich echt schön ist, aber diese Kamera halt nicht.
      Oder man versucht sich selbst eine Art Sofia-Ersatz zu programmieren, aber die Informationen sind rar oder leider auf chinesich ☹

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      @el_malto
      Ich denke, dass ist vllt nicht das Problem. Man könnte theoretisch die Sofia-Anwendung in der neuen Firmware durch die Sofia-Anwendung der "alternativen" Firmware ersetzen und dann die neue Firmware aufspielen. Aber eventuell wurden in der neuen Sofia-Anwendung auch andere Bugs gefixt, welche dann wieder verloren wären. Unsicher bleibt das ganze leider trotzdem.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    • RE: Steinel L600 CAM

      Auch ich habe mit die Steinel L600 letzte Woche gekauft. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, aber die Software ist einfach schlecht. Als erstes hat die Konfiguration mit meinem etwas älteren Handy nicht funktioniert. Ich konnte die Leuchte nicht in mein WLAN einbinden. Mit dem Handy meiner Freundin hat es dann geklappt.

      Die Firmware ist noch die alte. Es funktioniert alles soweit bis auf das Nachtlicht. Ich kann es zwar in der App auf 0% (Aus) stellen, es bleibt aber trotzdem immer auf 20%. Eventuell wäre dies mit einem Firmware-Update behoben. Aber dieses hab ich aus den hier genannten Gründen noch nicht gemacht, sondern erstmal ein bisschen geforscht 😉

      https://upgrade.lutec.com/others/F9520510XXXXX00000200000
      

      Über eine Anfrage an den lutec-Server mit der DevID in diesem Format kommt folgendes zurück:

      {
          "version_number": 2,
          "versions": [
              {
                  "FileLevel": 0,
                  "ChangeLog": "new version",
                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                  "FileName": "CamLight_Wifi_10%_Attenuation",
                  "FileSize": 7368973,
                  "Date": "2019-01-23",
                  "Latest":true,
                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
      	},
              {
                  "FileLevel": 0,
                  "ChangeLog": "test 2",
                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                  "FileName": "CamLight_Wifi_25%_Attenuation",
                  "FileSize": 7368888,
                  "Date": "2019-01-23",
                  "Latest":false,
                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_25OFF.bin"
              },
              {
                  "FileLevel": 0,
                  "ChangeLog": "test new version",
                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                  "FileName": "CamLight_Normal",
                  "FileSize": 7368973,
                  "Date": "2019-01-23",
                  "Latest":false,
                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
              }
          ]
      }
      

      Die alte orginal Firmware konnte ich dort aber leider nicht finden.

      Ich habe dann weiter recherchiert und herausgefunden, dass die komplette Kommunikation über ein Programm mit dem Namen "Sofia" läuft. Auch der Zugriff über den Browser und RTSP. Nach einem Vergleich der alter Sofia-Datei mit der neuen Sofia-Datei sieht es so aus, als ob dort die Stellen die RTSP betreffen nun fehlen. Der Grund könnte folgender sein:

      https://github.com/tothi/pwn-hisilicon-dvr
      

      So wie es scheint ist Sofia sehr sehr unsicher, teilweise mit default Passwörtern für RTSP und WebInterface die IMMER funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass RTSP und WebInterface deshalb deaktiviert wurden.

      Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

      @fd_samdi
      Du hast die Leuchte doch schon zerlegt oder? Ist es möglich an die Kamera ran zu kommen ohne was kaputt zu machen? Könntest du mal genauer beschreiben wie du vorgegangen bist? Das wäre echt toll.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      winkimania
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo