Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DanyL

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    DanyL

    @DanyL

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DanyL Follow
    Starter

    Latest posts made by DanyL

    • RE: Innogy schaltet nicht

      @Winni sagte in Innogy schaltet nicht:

      So, aber jetzt gehts 😀 Ich habe den Javascript Adapter deinstalliert und neu installiert. Ich kann jetzt mit dem Innogy 0.2.11 Adapter über die Zentrale 1. Generation sowohl Hue Lampen als auch HKT steuern.Mal schauen, morgen will ich dann wieder auf die 0.3.1 updaten und versuchen ob es mit der Zentrale 2. Generation auch funktioniert.

      Sehr sehr cool vielen Dank für den Tip!!
      Sobald etwas Luft ist wird’s ebenfalls ausprobiert 🤠👍🏽

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DanyL
    • RE: Innogy schaltet nicht

      @Winni
      Hey Leute!
      Erstmal super für die vielen Antworten und auch super, dass noch jemand das gleiche problem hat wie ich 🙂
      Also den Verdacht, dass es Probleme mit der 2. Iobroker Steuerung gibt, hab ich ausgeräumt, indem ich alles deinstalliert hatte, bis auf den raspberry, der läuft jetzt als alleiniger Herrscher über die Innogy Steuerung. Das hatte nichts gebracht...leider...
      Ebenso wollt ich heute Abend versuchen eine frühere Version von Innogy zu installieren, danke dafür, dass du das schon übernommen hast!
      @Winni halt mich doch bitte auf dem Laufenden falls sich ein Spezialist dazu äußert, wenn ich dich irgendwie unterstützen kann, meld dich !

      lg aus dem Südwesten!

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DanyL
    • RE: Innogy schaltet nicht

      @Winni es ist die alte Zentrale 1.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DanyL
    • RE: Innogy schaltet nicht

      @Winni sagte in Innogy schaltet nicht:

      Probiere mal die 0.3.1
      https://github.com/PArns/ioBroker.innogy-smarthome
      VG

      Hey
      vielen Dank, Winni, für die Antwort!
      Habe heute alles neu installiert und somit die 0.3.1 getestet, die Fehlermeldung ist weg. Die Aktoren lassen sich dennoch nicht schalten.
      Ebenfalls ist die MAC ioBroker-Version komplett gelöscht.

      Allerdings konnte ich feststellen, dass das Lesen von Innogy funktioniert, aber das Schreiben nicht.
      D.h. in den Objekten ändert sich die Temperatur oder der Status des Fensters, aber beim manuellen Steuern einer Lampe, schreibt er den Zustand "true" grün und direkt drauf rot.
      Keine Fehlermeldung nix...

      Bitte erneut um eure Hilfe!

      Bildschirmfoto 2019-05-01 um 23.25.30.png Bildschirmfoto 2019-05-01 um 23.25.32.png

      lg

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DanyL
    • Innogy schaltet nicht

      Hallo Leute

      Habe folgendes Problem und brauche eure Expertise!
      In der Zeit, zwischen Bestellung und Lieferung des Raspi3+, habe ich IoBroker auf dem Mac installiert. Lief alles ohne Probleme kann die Aktoren und Sensoren steuern und auslesen... allerdings, hab ich jetzt den Raspberry am Laufen und kann mit dem Innogy adapter nix anfangen, er ist installiert, Verbindung grün alles paletti - nur ich kann nix steuern...
      In wie fern kann die IOBroker Version auf dem Mac stören? Trotz "iobroker stop" für den Mac.
      Hattet ihr dieses Problem schonmal?
      Kann jemand mit dieser Warnung was anfangen?

      Bildschirmfoto 2019-04-30 um 13.03.45.png

      Vielen Dank schonmal vorab!

      Rasbperry 3b+
      Innogy 030
      node 10153

      Lg
      DanyL

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DanyL
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo