Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ralf Aniol

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Ralf Aniol

    @Ralf Aniol

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ralf Aniol Follow
    Starter

    Latest posts made by Ralf Aniol

    • RE: FHEM Adapter

      @LausiD
      Nein, muss ich nicht, ich kann auch so die Werte von iobroker nach fhem spiegeln (?) 🤔
      1.2.1 hab ich gerade installiert, werde berichten, falls mir was auffällt

      Grüße
      Ralf

      posted in ioBroker Allgemein
      Ralf Aniol
      Ralf Aniol
    • RE: FHEM Adapter

      Hallo Lausi,

      Ach wie schön, wenn man sich mal alles so von der Seele schreiben kann... 🙂
      ... und dazu noch vergebens und unnötigerweise...
      Ich bin auf "Error 63" gestoßen: Fehler sitzt 63cm vom Bildschirm entfernt 😎
      In fhem heißt es nämlich ganz klar:

      readingList
      Space separated list of readings, which will be set, if the first argument of the set command matches one of them

      Jaja, es hiess schon immer: Space - the final frontier...
      und nicht: Komma - the final frontier...
      Wenn ich also das Attribut "readingList" richtig setze (Leerzeichen getrennte Liste) läufts auch ganz hervorragend (kaum macht man's richtig...)
      Sorry für die langen Posts... 😖

      posted in ioBroker Allgemein
      Ralf Aniol
      Ralf Aniol
    • RE: FHEM Adapter

      Hallo,
      ich habe ein Problem mit der Synchronisation von iobroker nach fhem und komme mit dem Fehlerbild absolut nicht klar...
      Vorgehensweise:

      Ich lege in fhem ein dummy Device an und packe es in den Raum ioBroker:
      define V_Test dummy
      attr V_Test room ioBroker

      Device ist in iobroker zu sehen. Ich füge ich ein Reading hinzu:
      attr V_Test readingList test1
      setreading V_Test test1 123

      Variable ist in iobroker angelegt (fhem.0.V_Test.test1), Wert "123" ist zugewiesen.
      Mit iobroker mache ich jetzt ein
      iobroker state set fhem.0.V_Test.test1 hallo

      Klappt! Sowohl in iobroker als auch in fhem hat "test1" jetzt den Wert "hallo".

      Jetzt erweitere ich die readingsList in fhem:
      attr V_Test readingList test1,test2
      setreading V_Test test2 456

      Alles mapped schön nach iobroker (Variable fhem.0.V_Test.test2 ist angelegt und hat den Wert "456")... aber:
      Mache ich jetzt ein
      iobroker state set fhem.0.V_Test.test1 hallo2

      ändert sich der Wert von test1 zwar in iobroker, aber nicht mehr in fhem, dort wird im Device V_Test eine Reading "state" angelegt, das den Wert "test1 hallo" zugewiesen bekommen hat, das Reading "test1" selbst bleibt unverändert. Das gleiche passiert bei Zuweisung eines Wertes nach "test2".
      Lösche ich das 2. Reading mit
      attr V_Test readingList test1
      deletereading V_Test test2

      klappt die Zuweisung nach test1 wieder wie gewünscht.
      Interessanterweise ist in iobroker die Variable "test2" immer noch vorhanden, eine Wert-Zuweisung spiegelt sich in fhem durch setzen des "state" Readings wider:
      iobroker state set fhem.0.V_Test.test2 hallo3
      in fhem:
      state: test2 hallo3

      Was mache ich falsch? Was fehlt?

      posted in ioBroker Allgemein
      Ralf Aniol
      Ralf Aniol
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo